Armenien neues Mitglied der Hotelstars Union

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotelstars Union hat anlässlich ihrer 5. Generalversammlung ein weiteres neues Mitglied aufgenommen: Armenien ist neben Aserbaidschan und Georgien das dritte europäische Land im Kaukasus, das der HSU beitritt. Mit dem Beobachterstatus, den es nun erhalten hat, wird Armenien an den HSU-Sitzungen teilnehmen, einen tiefen Einblick in die europaweit harmonisierte Hotelklassifizierung erhalten und sich bereits in die Fachdiskussionen aktiv einbringen können.

„Wir heißen Armenien in der europäischen Sternefamilie herzlich willkommen und freuen uns, dass wir unseren Wirkungskreis auf diese Weise erweitern können. Die Reputation, die das HSU-System mittlerweile über Kerneuropa hinaus genießt, ist beeindruckend. Sie stärkt uns gerade in einer Phase, in der wir routinegemäß die erneute Überarbeitung unseres Kriterienkatalogs angehen, die wir auf unserer Generalversammlung auf den Weg gebracht haben", betonte HSU-Präsident Markus Luthe.

Auch Armenien zeigte sich erfreut über die Aufnahme: „Unsere Vision ist es, europäische Standards für eine dynamische Entwicklung unserer Branche zu erreichen. Eine davon sind die europaweit harmonisierten Kriterien der Hotelstars Union zur Hotelklassifizierung. Durch den Beitritt zur HSU und die Möglichkeit, auch schon als Beobachter aktiv an den Sitzungen und Arbeitsgruppen teilzunehmen, können wir alles für die Implementierung des Systems in Armenien im nächsten Jahr vorbereiten“, unterstrich der Präsident des armenischen Hotelverbandes, Mikayel Mayrapetyan, während der HSU-Generalversammlung.

Derzeit entwickelt die armenische Regierung in Zusammenarbeit mit dem armenischen Hotelverband eine Gesetzgebung für ein neuartiges Hotelklassifizierungssystem, bei dem der Verband für die Festlegung von Branchenstandards, die Klassifizierung und die Zertifizierung von Hotels zuständig sein wird. „Dank der Mitgliedschaft in der Hotelstars Union erwarten wir einen enormen Zuwachs an Anerkennung und Vertrauen für unser Land und einen Wettbewerbsvorteil für die Hotels, die sich diesem System mit international vergleichbaren und zuverlässigen Kriterien anschließen“, so Mayrapetyan abschließend.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

BWH Hotels Central Europe stellt ein neues Konzept zur Mitarbeiterakquisition vor und setzt auf eine neue Strategie im Bewerbungsprozess. Dazu hat die Hotelgruppe nun eine neue eigene Karriereseite entwickelt.

Die Hotelgruppe Achat setzt auf E-Mobilität: 24 der insgesamt 50 Achat und Loginn Hotels wurden bis jetzt mit mindestens zwei E-Scootern ausgestattet. Die Resonanz auf das Angebot sei durchweg positiv

Hotelsuiten von berühmten Modedesignern entwerfen zu lassen, liegt derzeit im Trend. Bestes Beispiel: die Sir-Paul-Smith-Suite im „Brown’s Hotel“ von Rocco Forte in London. Auch Karl Lagerfeld, Vivienne Westwood und zuletzt Diane von Fürstenberg gestalteten bereits Suiten.

In Friedrichshain-Kreuzberg eröffnet das Sly-Hotel - ein designorientiertes und privat geführtes Stadthotel mit moderner Gastronomie, Tagungsräumen und Rooftop-Spa. Hinter dem Hotel steckt ein Hamburger Unternehmensverbund zu dem auch das dortige East-Hotel gehört.

Mit einer offiziellen Feier hat die Block Gruppe ihr Seehotel Zarrentin am Ufer des Schaalsees, gelegen zwischen Hamburg und Schwerin, eröffnet. Das Unternehmen hat hier 20 Millionen Euro verbaut.

Das neue IntercityHotel in Lübeck ist eröffnet. Auf die Gäste warten 176 Zimmer. Das Haus wird von der Deutschen Hospitality als Pachtnehmerin betrieben. Eigentümerin ist eine Commerzbank-Tochter. 

Der Public Investment Fund (PIF), ein Staatsfonds aus Saudi-Arabien, hat eine „bedeutenden Minderheitsbeteiligung“ an der Rocco Forte Hotelgruppe erworben. Die Familie Forte wird die Mehrheit der Anteile und die Kontrolle über die Gruppe behalten. Laut Financial Times übernehmen die Saudis 49 Prozent an dem Unternehmen.

1791 inmitten atemberaubender Alpinkulisse errichtet, begrüßte das ehemalige Badehaus große historische Persönlichkeiten als seine Gäste. Nach fast 20-jährigem Leerstand und dreijähriger Sanierung durch die Hirmer-Gruppe ist das Hotel jetzt wieder eröffnet.

Das Romantik Hotel Schweizerhof Flims bietet vom 27. bis 30. März 2024 ein Doga-Retreat an. Bei dem tierischen Yoga-Kurs erfahren Hundehalter, wie sie mit Yogaübungen und Hundetrainingseinheiten eine stärkere Bindung zu ihren Tieren aufbauen.

Die DIEAG Unternehmensgruppe beginnt mit den Um- und Ausbauarbeiten für zwei der drei Objekte des Ensembles Mizar Gate Office für eine Hotelnutzung durch Novum Hospitality. Es entstehen ein "acora - Living in the City" sowie das "the niu Pax".