Art-Invest kauft Premier Inn Braunschweig City Centre Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Art-Invest Real Estate hat das Premier Inn Hotel in der Braunschweiger Innenstadt von der DIO Deutsche Immobilien Opportunitäten AG erworben. Das größte Hotel Braunschweigs wurde 1982 als Teil des Welfenhof-Ensembles errichtet, in den Jahren 2015/2016 renoviert und im vergangenen Jahr um 29 Zimmer erweitert. Das Multi-Tenant-Objekt beherbergt neben Premier Inn vor allem Einzelhändler. Das Gebäude grenzt unmittelbar an die Shoppingmeile der Universitätsstadt an und zentrale Sehenswürdigkeiten sind innerhalb weniger Gehminuten erreichbar.

„Wir freuen uns nach erfolgreicher Revitalisierung und Repositionierung des Hotels im Welfenhof mit Art-Invest Real Estate den perfekten Käufer für die langfristig vermietete Immobilie gefunden zu haben,“ so Philipp Kraneis, Vorstand der DIO Deutsche Immobilien Opportunitäten.

„Die immer positiven Verkaufsverhandlungen sowie die gemeinschaftliche Zusammenarbeit bis hin zum Closing zeugen von einer hohen Professionalität beider Parteien“, fügt Moritz Kraneis, Vorstand der DIO Deutsche Immobilien Opportunitäten, hinzu.

Dr. Peter Ebertz, Geschäftsführer bei Art-Invest Real Estate, kommentiert: „Mit dem Erwerb des Braunschweiger Premier Inns setzen wir unsere Strategie fort, in nachhaltig erfolgreiche Hotels im Economy Segment zu investieren. Das etablierte Hotel in bester Braunschweiger Innenstadtlage wird durch den Pächter Premier Inn und die vollständige Repositionierung des gesamten Welfenhofsnoch weiter an Attraktivität gewinnen.“ Art-Invest Real Estate erwirbt das Hotel für den Core-Budget Hotelfonds. Weitere Akquisitionen sind in Planung.

Art-Invest Real Estate wurde rechtlich von DLA Piper sowie technisch von Vitzthum beraten. Als Vermittler war von Verkäuferseite BNP Paribas Real Estate beauftragt. Die Verkäuferseite wurde rechtlich von Jung & Schleicher Rechtsanwälte beraten.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Fachliche Qualifikation, Erweiterung des persönlichen Skillsets und Vorbereitung auf den nächsten Karriereschritt – alles Gründe, sich „on the job“ weiterzubilden. Studien belegen, dass sich der Karriereweg über die berufliche Bildung auch finanziell auszahlt. Doch wie lassen sich Job und Studium vereinbaren? Die Deutsche Hotelakademie macht es möglich.

In Köln geht es für Events jetzt hoch hinaus: Über den Dächern der Domstadt öffnet die neue Eventlocation im Koncept Hotel Josefine mit einem Salon im Stil der 1960er Jahre und einer Dachterrasse.

Novum Hospitality verzeichnet im vergangenen Jahr mit 323,8 Millionen Euro das beste Umsatzergebnis seit der Firmengründung vor 35 Jahren. David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner, sieht sich damit in der Unternehmensstrategie bestätigt.

Das Land Katar ist Großaktionär der ins Taumeln geratenen Bank Credit Suisse. Laut Branchenmagazin „Inside Paradeplatz“ will die Katara Hospitality jetzt das Bürgenstock-Resort am Vierwaldstätter-See verkaufen, um Verluste aus der Bank-Krise zu kompensieren – für satte 1,2 Milliarden Franken. Ein Bürgenstock-Verwaltungsrat dementiert.

Das Romantik- und Wellnesshotel Deimann​​​​​​​ in Schmallenberg-Winkhausen steckt bereits seit 2020 in aufwendigen Um- und Anbauarbeiten. Jetzt steht das erste Projekt kurz vor der Fertigstellung. Die „Seeterrassen“ – die Erweiterung des Wellnessbereichs – sollen im Sommer fertiggestellt sein.

JW Marriott, Teil des globalen Portfolios von Marriott Bonvoy, eröffnet mit dem JW Marriott Hotel Madrid das erste Haus in Spanien. Das Hotel befindet sich inmitten des kulturell geprägten Canalejas-Areals nahe der Puerta del Sol.

Andrea und Johannes Tien lassen ihren Traum wahr werden: Oberhalb von Bad Tölz eröffnen sie das Hotel Bergeblick. Das Hotel möchte vor allem eins: Teil der Natur sein. Dies ist in der Architektur und der nachhaltigen Bauweise aus Holz und Naturmaterialien zu erkennen.

TUI hat einen exklusiven Dreijahresvertrag mit der in Antalya ansässigen Rixos Hotel Group unterzeichnet. Die Partnerschaft umfasst zehn Häuser und soll einen wesentlichen Beitrag zum Wachstumskurs der Tui Group in der Türkei leisten.

Im Konflikt um fristlose Kündigungen im Hotel auf der Wartburg wurde eine Einigung gefunden: Ein Mitglied des Betriebsrates, das Vorwürfe gegen die Hotelverwaltung erhoben hatte, darf nun wieder zur Arbeit zurückkehren.

Das A-ROSA Resort Travemünde startet mit 107 frisch renovierten Zimmern in die Sommersaison. Vom 9. Januar bis zum 17. März dauerten die Arbeiten im Wellnessresort an, die Investitionssumme betrug 2,8 Millionen Euro.