Art-Invest Real Estate und Flughafen Köln/Bonn bauen Moxy-Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Übernachten mit Blick auf den Flughafen: Die Entscheidung für den Entwickler, Investor und Betreiber des neuen Hotels am Köln-Bonn-Airport ist gefallen. Gegenüber von Terminal 1 wird durch die Kölner Immobilien-Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft Art-Invest Real Estate ein Moxy Hotel gebaut und anschließend betrieben. Im Stile eines Lifestyle-Hotels sollen insgesamt 250 Zimmer, ein Konferenz- und Tagungsbereich sowie Gastronomie- und Fitnessangebote entstehen. Ende 2019 sollen die Bauarbeiten beginnen, die Eröffnung des Hotels ist für 2021 geplant. Das Investitionsvolumen für das markante Gebäude liegt bei ca. 35 Millionen Euro.

„Wir freuen uns sehr, mit Moxy eine moderne und individuelle Marke für das Hotel gefunden zu haben, die gut zu uns passt. Passagiere, die das Hotel in der Zukunft für eine Übernachtung in Köln/Bonn nutzen, erreichen das Terminal fußläufig in wenigen Minuten. Der Bau des Hotels ist ein großer Gewinn für den Köln Bonn Airport. Zudem ist er ein wichtiger Schritt bei der Erschließung unserer landseitigen Flächen, die noch so viel Potenzial birgt“, sagt Johan Vanneste, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH.

„Der Flughafen Köln/Bonn hat in den vergangenen Jahren eine überdurchschnittliche Entwicklung genommen und birgt für ein Lifestyle-Hotel in dieser hervorragenden Lage viele Potentiale. Wir freuen uns gemeinsam mit dem Flughafen Köln/Bonn und der weltweit größten Hotelkette Marriott ein Landmark Gebäude für den Flughafen zu errichten, selbst zu betreiben, und langfristig im Bestand des Sondervermögens AIREF Core Budget Hotel-Fonds zu halten“, erläutert Dr. Peter Ebertz, Geschäftsführer und Head of Hotels bei Art-Invest Real Estate die Entwicklung.

Das neue Hotel wird ein Blickfang unmittelbar vor dem Flughafenbahnhof. Das Gebäude in Form eines Pentagons orientiert sich an der Grundform des Flughafens, die 1970 von dem Architekten Prof. Paul Schneider von Esleben entwickelt wurde. Die öffentlichen Bereiche des Hotels, zum Beispiel die Lobby, das Restaurant und die Bar, sollen im obersten Geschoss des Hotels entstehen – Gäste können von dort aus den Rundumblick über das Flughafengelände bis hin zum Vorfeld sowie der Start- und Landebahn genießen. Die 250 Zimmer werden nach den Bedürfnissen der unterschiedlichen Reisenden errichtet – vom Geschäftsreisenden bis zur Familie mit Kindern.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bayern ist als Reiseziel schon fast wieder so gefragt wie vor dem Corona-Knick. In den ersten vier Monaten bis Ende April stieg die Zahl der Gästeankünfte im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent auf 9,7 Millionen.

Erst jüngst übernahm Benjamin Tenius Verantwortung für das Clayton Hotel Düsseldorf. Nun möchte der Gastgeber das Hotel in „Little Tokyo“ weiterentwickeln und sich für das Trendviertel an der Immermannstraße einsetzen.

Hyatt hat die erste Eröffnungsphase des Hyatt Regency Kotor Bay Resort angekündigt. Das Hotel ist das erste Hyatt-Hotel in Montenegro. Umgeben von den Klippen der Adria, liegt das Hotel am Rand der Stadt Kotor, die für ihre gut erhaltene Altstadt bekannt ist. 

Das Baden-Badener Brenners Park-Hotel & Spa lässt Kinderherzen höherschlagen. Mit dem neuen Kids Club "Alois' Nest" erfüllt das Hotel aus der Oetker Collection gleichzeitig auch den Wunsch vieler Erwachsener.

IHG Hotels & Resorts hat die Unterzeichnung des Kimpton Los Monteros Marbella bekanntgegeben. Es wird nach dem Kimpton Vividora Barcelona und dem Kimpton Aysla Mallorca das dritte Hotel der Luxusmarke in Spanien. 

Als erstes Hotel im DACH-Raum wird am neuen Standort der Schani Hotels eine ganzheitliche Gebäudeautomation mit Schnittstelle zum Property Management System zum Einsatz kommen. Das Ziel: Nachhaltigkeit messbar machen und alle CO2-Einsparungspotentiale ausschöpfen. Das Soft Opening findet Anfang nächsten Jahres statt

Wie schafft es das Südtiroler Hotel Das Gerstel Alpine Retreat, junge Menschen für die Arbeit in der Hotellerie zu motivieren? Als jahrelanger Begleiter der Unternehmerfamilie auf ihrem Weg hin zur bedingungslosen Mitarbeiterorientierung zeigt Helmut List, Führungsexperte und Unternehmercoach von Kohl &Partner, worauf es ankommt. 

Inspiriert von der Kochkunst vergangener Zeiten hat das Naturhotel Forsthofgut​​​​​​​ in Leogang im Salzburger Land mit dem Restaurant 1617 eine Hommage an seine mehr als 400-jährige Geschichte geschaffen.

Am 17. Juni wird öffentlich im, um und vor dem Wiener 25hours Hotel beim MuseumsQuartier ​​​​​​​im Weghuberpark gefeiert, denn das Hotel im 7. Bezirk wird zehn Jahre alt. Das Jubiläum startet mit einem kostenfreien „Live im 25h“-Konzert auf einer großen Bühne.

Im Holiday Inn Dresden – Am Zwinger wurde in den vergangenen Wochen die Lobby, Restaurant und Bar einer Renovierung unterzogen. Nun erstrahlen diese Bereiche in einem Open-Lobby-Konzept. Die Renovierung erfolgte bei laufendem Hotelbetrieb.