art’otel wird Park Plaza Budapest

| Hotellerie Hotellerie

Die PPHE Hotel Group und die Arena Hospitality Group stärken die Marke Park Plaza und eröffnen im März 2023 ihr erstes Hotel in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Das neue Park Plaza Budapest liegt im Zentrum der Altstadt von Budapest, direkt am Ufer der Donau unterhalb der Fischerbastei. Es bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Donau sowie das Parlamentsgebäude und entsteht durch ein Rebranding.

Die PPHE Hotel Group und die Arena Hospitality Group stärken die Marke Park Plaza und eröffnen im März 2023 ihr erstes Hotel in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Das neue Park Plaza Budapest liegt im Zentrum der Altstadt von Budapest, direkt am Ufer der Donau unterhalb der Fischerbastei. Es bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Donau sowie das Parlamentsgebäude und entsteht durch ein Rebranding.

„Die Umbenennung des art’otel Budapest in Park Plaza Budapest ist eine strategische Entscheidung und Teil eines Investitionsprogramms in unsere Immobilien. Mit seiner idealen Lage am Ufer der Donau in unmittelbarer Nähe zur Fischerbastei und dem Burgpalast sowie einem traumhaften Blick auf die Donau und das Parlamentsgebäude, ist das Hotel der ideale Ort für Touristen, Business-Gäste und Messebesucher.

Die sieben Tagungsräume, die mit modernster audiovisueller Technik ausgestattet sind sowie dem hauseigenen Catering- und Veranstaltungsteam kann das Hotel von großen Konferenzen und Cocktailempfängen bis hin zu kleinen Schulungen und Teambuilding-Seminaren von 10 bis 180 Teilnehmern nahezu alles konfigurieren. Aus diesem Grund wird das Hotel unter der weltbekannten Marke Park Plaza geführt, um die Sichtbarkeit für internationale Besucher, Business-Traveler und MICE-Veranstaltungen weiter zu erhöhen. Wir sind fest davon überzeugt, dass die Marke Park Plaza einen Mehrwert für unsere Gäste und das Hotel schaffen wird,“ erklärt Manuela Kraljevic, Mitglied der Geschäftsführung sowie Marketing und Sales Direktorin der Arena Hospitality Group.

Das im Jahr 2000 eröffnete Hotel befindet sich sehr zentraler Lage zwischen dem Ufer der Donau und der Altstadt Budapests. Es verfügt neben den 165 Zimmern und Suiten über acht Konferenzräume, ein Restaurant und Café. Es bietet einen Blick auf das ungarische Parlament und die historische Burg.

Nach einer umfangreichen Renovierung des Hauses, die im Oktober 2021 startete, feierte das Hotel die Wiedereröffnung im Juni 2022. Im Rahmen der Modernisierung wurden alle öffentlichen Bereiche, wie Lobby, Restaurant & Bar, Fitness-Bereich und die vier großen Konferenzräume einem kompletten Re-Design unterzogen. Jetzt erstrahlt das Hotel nach der umfangreichen Renovierung und dem Rebranding in neuem Glanz. Das gesamte Team um Hotelmanager Andrei Shvaich bleibt dem Haus auch unter der neuen Marke erhalten.

Die PPHE Hotel Group und die Arena Hospitality Group machen mit der Umbenennung einen weiteren Schritt zur Stärkung ihrer Marken und Weiterentwicklung des Portfolios in Europa.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Frühjahr 2024 eröffnet in Florenz das Haus Nr. 40 der Berliner Hostelgruppe a&o mit 121 Zimmern. Die Umbaußmaßnahmen an dem ehemaligen Verwaltungsgebäude sind in vollem Gange. Die Fassade des aus dem Jahr 1963 stammenden Gebäudes bleibt erhalten.

Die Deutsche Hotelakademie wurde auf der LEARNTEC mit dem Studienpreis des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter in der Kategorie Fernstudienprojekt des Jahres 2023 – digitale Personalentwicklung“ ausgezeichnet.

Das ibis Hotel Dortmund City gehört seit Mai 2022 zum Portfolio der LFPI Hospitality Group. In den letzten Monaten wurde das Haus komplett renoviert und erstmals in Deutschland das neue Designkonzept "Plaza" umgesetzt.

Die Berliner Amano Group expandiert und eröffnet Mitte Juni ein neues Haus in Leipzig mit 56 Serviced Apartments und einem Penthouse. Das Amano Home Leipzig wird das zweite Apartment-Hotel der Gruppe.

Mit dem sich erholenden Tourismus geht es für Berliner und Brandenburger Hotels finanziell bergauf. Im ersten Quartal haben die Übernachtungsbetriebe in der Hauptstadt den um Inflationseffekte bereinigten Umsatz um rund 71,4 Prozent steigern können. In Brandenburg steigt die Zahl der Beschäftigten deutlich.

Die Marke ibis Styles bekommt Zuwachs am Flughafen München. Der Startschuss für das Projekt fiel nun mit dem offiziellen Spatenstich. Geplant ist die Eröffnung des 358 Zimmer umfassenden Hotels im Frühjahr 2025.

Welche Hotels in Deutschland das beste Wohlfühlprogramm anbieten, verrät der jährlich vergebene Top Wellnesshotel Award des Portals kurz-mal-weg.de. In diesem Jahr können sich 122 Häuser in 14 Bundesländern über diese Auszeichnung freuen. 

Union Investment baut seine Positionierung im Bereich der Ferienhotellerie aus und sichert sich mit dem Grand Palais das Hauptgebäude des Steigenberger Grandhotel & Spa im Seebad Heringsdorf auf der Ostseeinsel Usedom.

Die als Deutschlands erste Hotelfachschule bekannte Fritz-Gabler-Schule in Heidelberg soll zum Schuljahr 2024/2025 mit der Marie-Baum-Berufsschule zusammengelegt werden. Das Kuratorium der Schule unterstützt die Maßnahme. Der Schulverein zeigte sich hingegen entsetzt. 

Christian Louboutin besitzt seit einigen Jahren ein Ferienhaus in Melides, einem Dorf am Atlantik südlich von Lissabon. Dort eröffnete der berühmte Schuhdesigner nun das Hotel "Vermelho", benannt nach dem portugiesischen Wort für "rot".