art’otel wird Park Plaza Budapest

| Hotellerie Hotellerie

Die PPHE Hotel Group und die Arena Hospitality Group stärken die Marke Park Plaza und eröffnen im März 2023 ihr erstes Hotel in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Das neue Park Plaza Budapest liegt im Zentrum der Altstadt von Budapest, direkt am Ufer der Donau unterhalb der Fischerbastei. Es bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Donau sowie das Parlamentsgebäude und entsteht durch ein Rebranding.

Die PPHE Hotel Group und die Arena Hospitality Group stärken die Marke Park Plaza und eröffnen im März 2023 ihr erstes Hotel in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Das neue Park Plaza Budapest liegt im Zentrum der Altstadt von Budapest, direkt am Ufer der Donau unterhalb der Fischerbastei. Es bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Donau sowie das Parlamentsgebäude und entsteht durch ein Rebranding.

„Die Umbenennung des art’otel Budapest in Park Plaza Budapest ist eine strategische Entscheidung und Teil eines Investitionsprogramms in unsere Immobilien. Mit seiner idealen Lage am Ufer der Donau in unmittelbarer Nähe zur Fischerbastei und dem Burgpalast sowie einem traumhaften Blick auf die Donau und das Parlamentsgebäude, ist das Hotel der ideale Ort für Touristen, Business-Gäste und Messebesucher.

Die sieben Tagungsräume, die mit modernster audiovisueller Technik ausgestattet sind sowie dem hauseigenen Catering- und Veranstaltungsteam kann das Hotel von großen Konferenzen und Cocktailempfängen bis hin zu kleinen Schulungen und Teambuilding-Seminaren von 10 bis 180 Teilnehmern nahezu alles konfigurieren. Aus diesem Grund wird das Hotel unter der weltbekannten Marke Park Plaza geführt, um die Sichtbarkeit für internationale Besucher, Business-Traveler und MICE-Veranstaltungen weiter zu erhöhen. Wir sind fest davon überzeugt, dass die Marke Park Plaza einen Mehrwert für unsere Gäste und das Hotel schaffen wird,“ erklärt Manuela Kraljevic, Mitglied der Geschäftsführung sowie Marketing und Sales Direktorin der Arena Hospitality Group.

Das im Jahr 2000 eröffnete Hotel befindet sich sehr zentraler Lage zwischen dem Ufer der Donau und der Altstadt Budapests. Es verfügt neben den 165 Zimmern und Suiten über acht Konferenzräume, ein Restaurant und Café. Es bietet einen Blick auf das ungarische Parlament und die historische Burg.

Nach einer umfangreichen Renovierung des Hauses, die im Oktober 2021 startete, feierte das Hotel die Wiedereröffnung im Juni 2022. Im Rahmen der Modernisierung wurden alle öffentlichen Bereiche, wie Lobby, Restaurant & Bar, Fitness-Bereich und die vier großen Konferenzräume einem kompletten Re-Design unterzogen. Jetzt erstrahlt das Hotel nach der umfangreichen Renovierung und dem Rebranding in neuem Glanz. Das gesamte Team um Hotelmanager Andrei Shvaich bleibt dem Haus auch unter der neuen Marke erhalten.

Die PPHE Hotel Group und die Arena Hospitality Group machen mit der Umbenennung einen weiteren Schritt zur Stärkung ihrer Marken und Weiterentwicklung des Portfolios in Europa.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.