Ascott mit Rekorderträgen in 2023

| Hotellerie Hotellerie

2023 war für The Ascott Limited ein erfolgreiches Jahr. Das in Singapur beheimatete Unternehmen, zu dem 14 Hotel- und Serviced-Apartment-Marken wie Citadines, lyf und Somerset gehören, vergrößerte seine gebührenabhängigen Erträge – die sogenannten „fee-related earnings“ (FRE), die sich aus Management- und Verwaltungsgebühren zusammensetzen – im Vorjahresvergleich um 28 Prozent auf 331 Millionen Singapur-Dollar (rund 227 Millionen Euro).

Zugleich wurden Verträge für 77 neue Häuser unterzeichnet und rund 9.600 Einheiten in Betrieb genommen, was die höchste Zahl an Eröffnungen in der Unternehmensgeschichte innerhalb eines Jahres darstellt. Damit konnte Ascott die eigenen Prognosen übertreffen und bereits zum Jahreswechsel die Marke von 160.000 Einheiten erreichen, was das Unternehmen ursprünglich erst für März 2024 erwartet hatte. Die weiter fortschreitende Erholung der Reisebranche machte sich bei Ascott auch beim Umsatz pro verfügbarer Einheit (RevPAU) bemerkbar: Dieser wuchs 2023 dank höherer durchschnittlicher Tagessätze und Auslastungen um 20 Prozent.

„Unser Fundament für starkes Wachstum sind unser vielfältiges Markenportfolio und die strategische Präsenz in neuen Destinationen. Im Jahr unseres 40-jährigen Bestehens ist dies ein wichtiger Schritt für uns auf dem Weg hin zu einem weltweit führenden Beherbergungsunternehmen”, sagte Kevin Goh, Chief Executive Officer von Ascott.

„Unsere Marktexpertise, unser Netzwerk mit Fremdeigentümern sowie unsere Management- und Franchise-Vereinbarungen bilden den Motor für zukünftiges organisches Wachstum. Wir werden unser Portfolio an hochwertigen globalen Marken weiter ausbauen und befinden uns auf einem guten Weg, unser Ziel von jährlich mehr als 500 Millionen Singapur-Dollar (rund 343 Millionen Euro) an gebührenabhängigen Erträgen bis zum Jahr 2028 zu erreichen.”


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.