Ascotts lyf-Marke eröffnet in Frankfurt

| Hotellerie Hotellerie

In Frankfurt am Main wird die neue Ascott-Marke lyf ihre Deutschlandpremiere feiern. Wie The Ascott Limited bekanntgab, wird das erste lyf in Deutschland im Frankfurter Ostend, nahe der Europäischen Zentralbank (EZB), die Türen öffnen. Das Haus verfügt über 100 Zimmer sowie über eine Bar und ein Restaurant.

lyf steht für „live your freedom“ und wurde erstmals 2019 in Singapur präsentiert. Die Eröffnung des lyf Frankfurt ist für den 1. Juli 2024 vorgesehen. „lyf hebt die Idee des Co-Livings auf eine neue, höhere Ebene: das Social-Living. Es steht für viel mehr als für klassische Unterkünfte, da Gäste hier die Möglichkeit haben, sich zu treffen, auszutauschen, gemeinsam zu kochen und zusammen etwas zu erleben“, erläutert Frédéric Carré, Regional General Manager für Großbritannien, Deutschland, Österreich, Niederlande, Belgien, Georgien und Spanien.

„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Art-Invest, dem Gebäudeeigentümer und bekannten deutschen Immobilienentwickler. In Design und Stil bietet das derzeitige Lifestyle-Hotel einen klaren Fokus auf kollektive Erfahrungen und somit ideale Voraussetzungen für die Umwandlung zur lyf-Immobilie, dazu noch in einer der internationalsten Städte Deutschlands mit Einwohnern aus mehr als 175 Ländern.“ Damit stelle die Mainmetropole einen perfekten Standort für lyf dar, da dieses Konzept darauf angelegt sei, Menschen unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem kulturellen Hintergrund zusammenzubringen, ergänzt Carré.

Bereits mehr als 30 lyf-Standorte weltweit

Aktuell gibt es weltweit über 30 lyf Häuser mit mehr als 5.500 Zimmereinheiten, die entweder bereits Gäste empfangen oder die sich, wie in Frankfurt, in der Planung befinden. Neben „Mainhattan“ hat Ascott auch neue Standorte für lyf in Sydney (Australien), Tokio (Japan), auf Bali (Indonesien), Georgetown auf Penang (Malaysia) und Kuala Lumpur (Malaysia) angekündigt.

Bis 2030 plant Ascott für lyf ein Wachstum auf insgesamt 150 Standorte mit mehr als 30.000 Zimmereinheiten. Zudem brachte Ascott im vergangenen Jahr lyf unter anderem nach Manila (Philippinen), Xi’an (China) sowie nach Wien (Österreich), wo im November 2023 mit dem lyf Schönbrunn Vienna erstmals ein europäisches lyf eröffnet hat.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".