Aus der Krise gestärkt hervorgehen: Gunnar von Hagen, Lindner Hotels & Resorts, jetzt im StepStone Podcast

| Hotellerie Hotellerie

Zu Gast an der StepStone HR snackbar ist dieses Mal Gunnar von Hagen, Corporate Director of Operations bei Lindner Hotels & Resorts. Er gibt Einblicke in Wege und Möglichkeiten, wie Unternehmen gestärkt aus der Krise gehen und worauf Lindner Hotels & Resorts besonders den Fokus legt.

Es ist kein Geheimnis, dass die gesamte Branche von der Krise besonders gebeutelt wurde. Fachkräfte wanderten ab, schulten um. Viele verloren das Vertrauen in die einst so stabile Branche. Doch das ist kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Gunnar von Hagen gibt Einblick in Chancen, die solch eine Krise für Unternehmen der Branche bietet.

Vom Zuhören über Flexibilität der Arbeitszeit hin zu mehr Digitalisierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz – dies alles sind Instrumente, die den Unternehmen zur Verfügung stehen, sich für die Zukunft optimal aufzustellen. Dabei ist die große Herausforderung, den Mittelweg zwischen persönlichen Belangen der Mitarbeiter*innen und unternehmerischem Ziel, zwischen absolutem digitalem Nerd und wenig technik-affiner Zielgruppe erfolgreich zu gehen. Details dazu und vieles mehr erfahren Hörer*innen an der StepStone HR snackbar.

Unser Tipp: Einfach mal reinhören in den Podcast mit Gunnar von Hagen.

Über die StepStone HR snackbar

Es gibt so viele Podcasts … Braucht StepStone da unbedingt auch noch einen? Wir finden: Ja! Es gibt unzählige Menschen mit beeindruckendem Know-how, viel Erfahrung und großartigen Geschichten rund um alles, was mit unserer (digitalen) Arbeitswelt zu tun hat. Und zumindest mit einem Teil von ihnen wollen wir gerne sprechen – locker und ungezwungen in unserer HR snackbar.

An unserer Bar mixen wir unseren Gästen aus den unterschiedlichsten Branchen und Berufsfeldern ihr Lieblingsgetränk und diskutieren mit ihnen über die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Recruiting, Onboarding, Employer Branding, New Work, Digitalisierung, Agilität oder Leadership. Hier geht es zu inzwischen 50 Folgen der HR snackbar.

Über Hotelcareer by StepStone

Hotelcareer by StepStone wurde 1999 gegründet und gehört seit 2020 zu StepStone und damit zur führenden Online-Jobbörse Europas. Mehr als eine halbe Million registrierte Bewerberinnen und Bewerber machen Hotelcareer by Stepstone zur bekanntesten branchenspezifischen Jobbörse von StepStone. Vertreten ist Hotelcareer by StepStone aktuell in Österreich, Deutschland sowie der Schweiz. Zu den passenden Stellen geht es hier http://www.hotelcareer.de oder hier www.gastrojobs.de.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.

Pressemitteilung

​​​​​​​In einer Welt, die durch Veränderungen und zunehmende Herausforderungen gekennzeichnet ist, ist es für Hoteliers essenziell, den optimalen Weg zwischen innovativen digitalen Lösungen und dem persönlichen Kontakt zu den Gästen zu finden. Eine Veranstaltung, am 13. Juni 2024, am Blackfoot Beach in Köln, bietet Hoteliers die Möglichkeit zum unkonventionellen Austausch.

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.