Aus der Krise gestärkt hervorgehen: Gunnar von Hagen, Lindner Hotels & Resorts, jetzt im StepStone Podcast

| Hotellerie Hotellerie

Zu Gast an der StepStone HR snackbar ist dieses Mal Gunnar von Hagen, Corporate Director of Operations bei Lindner Hotels & Resorts. Er gibt Einblicke in Wege und Möglichkeiten, wie Unternehmen gestärkt aus der Krise gehen und worauf Lindner Hotels & Resorts besonders den Fokus legt.

Es ist kein Geheimnis, dass die gesamte Branche von der Krise besonders gebeutelt wurde. Fachkräfte wanderten ab, schulten um. Viele verloren das Vertrauen in die einst so stabile Branche. Doch das ist kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Gunnar von Hagen gibt Einblick in Chancen, die solch eine Krise für Unternehmen der Branche bietet.

Vom Zuhören über Flexibilität der Arbeitszeit hin zu mehr Digitalisierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz – dies alles sind Instrumente, die den Unternehmen zur Verfügung stehen, sich für die Zukunft optimal aufzustellen. Dabei ist die große Herausforderung, den Mittelweg zwischen persönlichen Belangen der Mitarbeiter*innen und unternehmerischem Ziel, zwischen absolutem digitalem Nerd und wenig technik-affiner Zielgruppe erfolgreich zu gehen. Details dazu und vieles mehr erfahren Hörer*innen an der StepStone HR snackbar.

Unser Tipp: Einfach mal reinhören in den Podcast mit Gunnar von Hagen.

Über die StepStone HR snackbar

Es gibt so viele Podcasts … Braucht StepStone da unbedingt auch noch einen? Wir finden: Ja! Es gibt unzählige Menschen mit beeindruckendem Know-how, viel Erfahrung und großartigen Geschichten rund um alles, was mit unserer (digitalen) Arbeitswelt zu tun hat. Und zumindest mit einem Teil von ihnen wollen wir gerne sprechen – locker und ungezwungen in unserer HR snackbar.

An unserer Bar mixen wir unseren Gästen aus den unterschiedlichsten Branchen und Berufsfeldern ihr Lieblingsgetränk und diskutieren mit ihnen über die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Recruiting, Onboarding, Employer Branding, New Work, Digitalisierung, Agilität oder Leadership. Hier geht es zu inzwischen 50 Folgen der HR snackbar.

Über Hotelcareer by StepStone

Hotelcareer by StepStone wurde 1999 gegründet und gehört seit 2020 zu StepStone und damit zur führenden Online-Jobbörse Europas. Mehr als eine halbe Million registrierte Bewerberinnen und Bewerber machen Hotelcareer by Stepstone zur bekanntesten branchenspezifischen Jobbörse von StepStone. Vertreten ist Hotelcareer by StepStone aktuell in Österreich, Deutschland sowie der Schweiz. Zu den passenden Stellen geht es hier http://www.hotelcareer.de oder hier www.gastrojobs.de.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.