Autograph Collection Hotels eröffnet das Academia of Athens

| Hotellerie Hotellerie

Die Marriott-Marke Autograph Collection Hotels hat mit der Eröffnung des Academia of Athens Premiere in Athen gefeiert. Das von den alten griechischen Philosophen, alten Denkmälern und dem heutigen Athen inspirierte Haus will das historische Erbe der Stadt mit einem modernen Äußeren kombinieren.

Unweit von Sehenswürdigkeiten wie dem Dionysos-Theater, dem Hephaistos-Tempel oder dem Olympieion gelegen, entstand das Academia of Athens in Zusammenarbeit mit dem internationalen Design- und Architekturunternehmen HOK. Es verfügt über 60 Zimmer und Suiten, ein Restaurant mit Bar, eine Lounge-Bar sowie über ein Spa. Motive aus Platons Lehre zu Wissenschaft, Philosophie und Kunst ziehen sich wie ein roter Faden durch die verschiedenen Bereiche des Hotels.

Als Sinnbild für die Wissenschaft öffnen sich die Glastüren der Lobby zur Stadt hin. Die Lobby selbst ist bewusst symmetrisch gestaltet, wobei der Blick auf ein in Messing geprägtes und vor einem marmorartigen Hintergrund angebrachtes Sokrates-Zitat gelenkt wird: „Ich bin weder Athener noch Grieche, sondern ein Bürger der Welt“.

Kunst spiegelt sich auch in den Bars und Restaurants wider: Die Aether Restaurant Bar auf der Dachterrasse gibt den Blick auf die Akropolis frei und hat ganztägig geöffnet. Die Spezialität der ebenfalls ganztägig geöffneten Plato Lounge Bar sind Gin-Sorten und Cocktails. Akzente in Grün und Gold unterstreichen das in neutralen Farben gehaltene Symposium Restaurant. Das vom Guide Michelin ausgezeichnete kulinarische Team serviert gehobene Küche und verwendet dabei Zutaten wie sie schon die alten Griechen kannten.

Die Autograph Collection Hotels bieten für die jeweilige Destination typische Erlebnisse, so auch das Academia of Athens: Bei den „Dialogue Soirees“, einer wöchentlich stattfindenden Reihe im Zeichen der Platonischen Dialoge, darf über universelle Themen wie Freundschaft, Ethik oder Liebe diskutiert werden. Das dritte Thema, die Philosophie, ist in den Gästezimmern umgesetzt: Diese präsentieren sich im Stil einer Privatbibliothek mit maßgefertigten Schreibtischen. Messingleuchten und Polstermöbel aus sollen eine besondere Gemütlichkeit verleihen.

John Licence, Vice President Premium & Select Brands Europe bei Marriott International dazu: „Die Häuser der Autograph Collection vereint ihre Leidenschaft für Originelles. Entsprechend zeichnet sich jedes Haus durch besondere Handwerkskunst, Individualität und Design mit ganz eigener Geschichte aus. Dank seiner urbanen Eleganz und gestalterischen Ästhetik, die an das historische Umfeld angelehnt ist, bietet das Academia of Athens Gästen ein unvergessliches Erlebnis getreu dem Markenmotto exactly like nothing else.”


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DIEAG Unternehmensgruppe beginnt mit den Um- und Ausbauarbeiten für zwei der drei Objekte des Ensembles Mizar Gate Office für eine Hotelnutzung durch Novum Hospitality. Es entstehen ein "acora - Living in the City" sowie das "the niu Pax".

Die „Jagdfeld Real Estate“ hat jetzt die umfassende Sanierung der öffentlichen Bereiche des „Parkhotel Quellenhof“ in Aachen abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf etwa 630.000 Euro. Erst im Frühjahr wurden in der Herberge knapp drei Millionen Euro in Modernisierung von 33 Zimmern und Suiten investiert.

Premier Inn möchte sein Engagement für Vielfalt und Inklusion in der Hotellerie stärken: Das Unternehmen hat dazu eine Fördermitgliedschaft mit Embrace, einem europaweiten Verbund inklusiver Hotelbetriebe, geschlossen.

 „Eines Tages wird jemand von Euch die EMEA-Region von Marriott International führen“, so begrüßte Satya Anand, President, Europe, Middle East & Africa (EMEA), Marriott International über 90 aufstrebende Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr sowie duale Studenten bei der diesjährigen „Talentschmiede“ in Frankfurt.

Das chinesische Luxushotel „Diaoyutai Mansion“ in Frankfurt soll nach 15 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt werden. Nachdem zuletzt unklar war, wie es mit der Baustelle weitergehen wird, meldet sich der Bauherr selbst zu Wort. Demnach sollen die Bauarbeiten im zweiten Quartal 2024 wieder aufgenommen werden.

Tourismusunternehmer Erich Falkensteiner verkündete kürzlich bei einem VIP-Dinner in Zürich, dass die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) den Schritt auf den Schweizer Markt wagen will. Derzeit sucht die Gruppe passende Hotels zum Kauf. Dabei hat es die FMTG vor allem auf Familienhotels im Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich abgesehen.

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.