Azubi-EM-Komitee: So feiert das Kempinski Hotel Berchtesgaden die EM 2024

| Hotellerie Hotellerie

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken. Mit dem eigens gegründeten Azubi-EM-Komitee rückt das Hotel seine Auszubildenden in den Mittelpunkt. Die engagierten jungen Talente haben ein eigenes Organisationskomitee ins Leben gerufen, um besondere Events für die Mitarbeiter zu planen und umzusetzen.

Im Rahmen des Azubi-EM-Komitees wird in den neuen MYTEAM Mitarbeiterapartments eine spezielle EM-Lounge eingerichtet, in der alle Spiele der Europameisterschaft live übertragen werden. An spielfreien EM-Tagen umfassen geplante Events ein Fußball- und Kickertunier, ein Grill-Sommerfest und verschiedene thematische Abende, die auf die spielenden Nationen abgestimmt sind. Beim Grill-Sommerfest anlässlich des EM-Halbfinales sollen landestypische Speisen und Dekorationen die Turnieratmosphäre widerspiegeln.

General Manager Werner Müller und People Trainings Managerin Belinda Heimann unterstützen das Azubi-Organisationskomitee federführend und schätzen die Eigeninitiative und Kreativität der Auszubildenden. "Unser Ziel ist es, den Zusammenhalt im Team zu stärken und unseren Mitarbeitern unvergessliche Erlebnisse zu bieten", betont Werner Müller. "Die Europameisterschaft 2024 bietet somit die perfekte Gelegenheit, dies in die Tat umzusetzen."

Ein weiteres Highlight ist der pünktlich zur Europameisterschaft 2024 eröffnete "SoccerGround"-Fußballplatz direkt bei den neuen Mitarbeiterapartments. Das DFB-Minispielfeld mit Kunstrasen und stabiler Bauweise wurde extra unter Vorgaben des DFB konzipiert und steht den Mitarbeitern auch nach der EM zur Verfügung. 

Doch auch für alle fußballbegeisterten Gäste wird einiges geboten: Während der Europameisterschaft verwandelt sich die Lobby in einen Treffpunkt für Fußballfans. Alle Spiele werden live übertragen, sodass Gäste die Spannung und Atmosphäre gemeinsam erleben können. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, mit einer Auswahl an eigens für die EM kreierten, ländertypischen Snacks und Drinks. Beispielsweise bietet das spezielle Länder-Menü unter anderem spanischen Käse mit Pilzkroketten und Dip, eine Berchtesgadener Currywurst sowie einen Alpen Hot Dog.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Autograph Collection Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy, ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection am 13. März erstmals auch in Kroatien vertreten.

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen unterzeichnet. Nach einer Renovierung soll das Hotel in der zweiten Jahreshälfte eröffnen.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag für das Hotel Hubert in Brüssel unterzeichnet. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende richten.

Das Brunfels-Hotel in Mainz empfängt bereits seit August 2024 Gäste. Jetzt wurde die Herberge mit einer Party offiziell eröffnet. Das Haus, im Art-Deco-Stil eingerichtet, läuft unter der Marke The Unbound Collection by Hyatt. Vormals beheimatete die Immobilie das Hilton Mainz City. Es ist das dritte Haus von Hyatt in Mainz und verfügt über 127 Zimmer.

Die Serviced Apartment-Marke Maseven hat zu Beginn des Jahres ein Haus in Stuttgart eröffnet. Insgesamt soll sich das Volumen der Gruppe bis 2027 um 1.000 Apartments auf 2.000 erhöhen. Maseven ist eine der Unternehmungen von Stephan Gerhard in der Hospitality-Branche.

Die Palladium Hotel Group plant zwei Neueröffnungen ihrer neuen Marke „The Unexpected Hotels“. Auf Ibiza wird das „The Unexpected Ibiza Hotel“ seine Türen öffnen, während ein weiteres Hotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten an den Start geht.

Accor baut gemeinsam mit dem Partner Verkehrsbuero Hospitality die Präsenz in Österreich deutlich aus. Mit der Unterschrift für drei neue Hotels unterstreicht Accor die eigene Position im Alpenland. 

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat in der letzten Woche versucht, unter falschem Namen im Luxushotel Louis C. Jacob einzuchecken. Das Hotel nahm die Politikerin allerdings nicht auf. Im Netz hagelte es aus der AfD-Gefolgschaft Kritik. Die Nobelherberge erfuhr allerdings auch viel Zuspruch – vor allem aus der Hotellerie.

Accor hat das Grand Tarabya in Istanbul übernommen. Während der Renovierungsarbeiten betreibt Accor das Haus als White-Label-Hotel. Nach dem Abschluss wird das Grand Tarabya vollständig in ein Fairmont Hotel umgewandelt.

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.