Bad Gastein: Hirmer Immobilien stellt Baupläne für zwei Hotels vor

| Hotellerie Hotellerie

Nach der Genehmigung der Baupläne durch das Land Salzburg beginnen die Bau- und Renovierungsarbeiten für das historische Gebäudeensemble am Straubingerplatz in Bad Gastein. Dabei entstehen zwei Hotels auf Vier-Sterne-Superior- und Fünf-Sterne-Niveau sowie ein Concept-Store mit Eventflächen.

Zu dem im November 2018 von der Hirmer Gruppe erworbenen Gebäudekomplex gehören das Hotel Straubinger, das Badeschloss und die Alte Post. Im Fokus der Planung zur Revitalisierung der Immobilien stand dabei die größtmögliche Erhaltung der vorhandenen Bausubstanz. Die zu weiten Teilen denkmalgeschützten Gebäudeteile werden saniert sowie das Badeschloss erweitert.

Das als Fünf-Sterne-Haus konzipierte Hotel Straubinger umfasst zukünftig knapp 50 Zimmer und wird nahe am ursprünglichen Stil des Hauses revitalisiert. Über dem ehemaligen Thermal-Bädertrakt entsteht zudem ein Infinity Pool, aus dem sich der Blick über das Gasteiner Tal erstreckt. Oberhalb der Pool-Terrasse entsteht zudem ein leichter Glasvorbau mit vorgesetzter Lamellen-Fassade, durch den sich den Gästen ebenfalls ein freier Blick auf die umliegende Landschaft bietet.

Das gegenüberliegende Badeschloss wird zukünftig über rund 100 Zimmer verfügen. Ergänzend zu der nur geringen Anzahl an Zimmern im Bestandsgebäude entsteht dabei ein in den Hang integrierter Zubau am hinteren Teil des Badeschlosses. Für die Hirmer Immobilien als Projektentwickler sowie das mit dem Projekt beauftragte Architektenbüro BWM war die Integration der Fassade in die alpine Kulisse des Ortes von entscheidender Bedeutung. Das Thema Badekultur prägt das gesamte Erscheinungsbild des zukünftigen 4-Sterne-Superior-Hotels und so entsteht ein Rooftop-Spa mit einem Pool, dessen Einstieg als Glaskristall die Kulisse in Szene setzt.

Beide Hotels werden im Erdgeschoss offen gestaltet und mit jeweils einem Restaurant, einer Bar und einer Lobby ausgestattet sein. Ein zentrales Element der Planungen war dabei der Kerngedanke, dass der Straubingerplatz auch für die Bad Gasteiner wieder ein Ort der Begegnung werden soll. So werden die Restaurants und Bars der Hotels sowie der Concept Store in der Alten Post explizit auch für externe Gäste zugänglich sein.

Daniel Eickworth, Geschäftsführer der Hirmer Immobilien, zu den Bauplänen: „Das Projekt in Bad Gastein liegt uns besonders am Herzen und umso intensiver haben wir uns mit den Plänen für die aufwendige Revitalisierung der Gebäude befasst. Mit dem nun verabschiedeten Ergebnis sind wir sehr zufrieden und vor allem dankbar für die Unterstützung, die wir seitens des Landes Salzburg erhalten haben. Wir möchten, dass sich sowohl unsere Gäste aber auch die Bewohner Bad Gasteins mit unserem Projekt identifizieren können und werden unsere Türen deshalb stets für Austausch und Begegnung geöffnet halten.“

Nach den derzeit angelaufenen Entkernungsarbeiten in den Bestandsgebäuden beginnen im Frühjahr 2021 die Bauarbeiten des Zubaus sowie die Instandsetzungsarbeiten im Hotel Straubinger. Als Generalplaner ist das Wiener Architektenbüro BWM für die gesamte Umsetzung verantwortlich. BWM-Architekt Erich Bernard erklärt das Vorgehen am Straubingerplatz: „Bei der Revitalisierung der denkmalgeschützten Gebäude ist ein äußerst sensibler Umgang mit der Substanz gefordert. Jegliche Arbeiten erfolgen in Kooperation mit dem Bundesdenkmalamt sowie in Abstimmung mit der Gemeinde. Für uns ist es wichtig, mit den Spuren und Schichten der Vergangenheit zu arbeiten und nicht gegen sie. Von ihnen geht der Charme und besondere Reiz aus, der historische Gebäude anziehend macht und ihnen einen besonderen Wert verleiht.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Gleich in der Nachbarschaft betreibt Motel-One Gründer Dieter Müller bereits das Achental-Resort mit Zwei-Sterne-Restaurant. Nun hat das Ehepaar Müller den Grundstein beim Umbau des Chiemgauhofs am Chiemsee gelegt. Geplant wurde die Herberge von Stararchitekt Matteo Thun.

In einem Share-Deal erwirbt INKA Karlsplatz, ein Unternehmen der Dr. Hans Inselkammer Firmengruppe, die Entwicklungsgesellschaft Hotel Königshof München. 2022 hatte das Unternehmen das Objekt ursprünglich mit Fertigstellung erworben.

IHG Hotels & Resorts verdoppelt ihre Luxus- und Lifestyle-Präsenz in Italien. Die sechs neuen Hotels bringen die Eröffnungen der Six Senses und InterContinental Hotels & Resorts in der Hauptstadt Rom sowie vier weitere Neuzugänge mit sich.

Im Dezember 2023 eröffnet das Team rund um CEO Martin Egner das erste Haus der neuen Serviced-Apartment-Marke The Porter in Leipzig. Zentrumsnah und mit viel Platz für Kreativität, möchte The Porter Leipzig einen kommunikativen und kulturellen Ort für Reisende und Einheimische schaffen.

The Ascott Limited will 2023 weitere 70 Häuser in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum eröffnen. Neue Reisebedürfnisse und der Wunsch nach individuellen Erfahrungen auf Reisen stünden bei der Expansion im Mittelpunkt, erklärte das Unternehmen.

Wer schon immer in direkter Nachbarschaft zu einem Megastar wohnen wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Das Fünf-Sterne-Luxushotel Atlantic in Hamburg sucht für seinen berühmtesten Dauergast Udo Lindenberg neue Nachbarn. Auf dem Portal „Immonet“ werden derzeit fünf Suiten für Langzeitbewohner angeboten.

Gambino und Geiger Facility Management gründen eine neue Entwicklungsgesellschaft. Die erste Neueröffnung der G&G Holding GmbH ist bereits in trockenen Tüchern. Insgesamt sollen bis 2033 zehn neue Standorte in den sogenannten Secondary Markets in Deutschland entwickelt werden.

Von der Barockzeit bis heute prägten Künstler die Stadt und nun auch den Stil des neuen Motel One Mannheim direkt am Paradeplatz, das in das denkmalgeschützte ehemalige Postgebäude eingezogen ist. Das neue Motel One verfügt über 340 Zimmer und ist ab 89 Euro buchbar.

Der Architekt des Berliner Luxushotels Adlon, Rüdiger Patzschke, ist tot. Er sei nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 84 Jahren bereits am 6. Mai gestorben, teilte sein Büro am Mittwoch mit. Patzschke habe bis zuletzt als Architekt gearbeitet.

Die Radisson Hotel Group wird in diesem Jahr sieben neue Hotels mit mehr als 1.800 Zimmern in Deutschland, Österreich und der Schweiz eröffnen, so viele wie nie zuvor. DACH ist eine Fokusregion im Expansionsplan des Unternehmens.