Barceló Hotel Group kündigt Eröffnung ihrer ersten Hotels in Polen und in Slowenien an

| Hotellerie Hotellerie

Die Barceló Hotel Group verkündet ihren Eintritt in den polnischen und slowenischen Markt. In Polens Hauptstadt Warschau wird im Jahr 2021 ein Hotel mit 150 Zimmern, Konferenzräumen und einer Rooftop Bar im iberischen Stil eröffnen. Es befindet sich im Viertel Powiśle und gehört zum neu entstehenden Komplex Elektrownia Powiśle, ein ehemaliges Kraftwerk, das ebenfalls Bars, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Büroräume und Privatwohnungen beherbergt.

„Wir freuen uns, unser erstes Hotel in Polen als Teil des neuen, wegweisenden Entwicklungsprojekts zu eröffnen und die Verwandlung eines von Warschaus kultigsten Gebäuden zu begleiten“, so Jaime Buxó, Chief Business Development Officer der Barceló Hotel Group. „Die bevorzugte Lage im kulturell lebhaftesten Bezirk der Stadt stimmt perfekt mit dem Bestreben unserer Hotelgruppe überein, neue Häuser in den spannendsten Zielgebieten zu eröffnen. Es ist ein wichtiger Meilenstein unserer Wachstumsstrategie, mit der wir weltweit Akzente setzen.“

In Slowenien eröffnet die Barceló Hotel Group als erste spanische Hotelgruppe im Mai 2021 ein Vier-Sterne-Designhotel in Ljubljana. Das Haus wird über 151 Zimmer, ein Restaurant, eine Bar in der Lobby, einen eigenen Parkplatz und zwei große Tagungsräume verfügen. “Der Eintritt in den slowenischen Markt als erste spanische Hotelgruppe ist ein großer Erfolg für uns. Ljubljana ist eine der am schnellsten wachsenden Hauptstädte Europas und wir freuen uns, Teil dieser Entwicklung zu sein. Ljubljanas Standort mit exzellenten Flugverbindungen in viele europäische Städte macht die Stadt zu einer beliebten Destination für Geschäfts- und Freizeitreisende,“ so Jaime Buxó.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.

Dirk Iserlohe knöpft sich die Gewerkschaft NGG vor. Diese solle Schluss machen mit dem Versuch, „den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen“, sagt Iserlohe. Der Dorint-Boss spielt damit darauf an, dass die NGG kürzlich die Gespräche für einen neuen Entgelttarifvertrag abgebrochen habe und nun Warnstreiks plane.

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.