Barceló mit positivem Geschäftsjahr 2019 und Neueröffnungen in 2020      ­

| Hotellerie Hotellerie

Die Barceló Hotel Group mit Sitz auf Mallorca verzeichnete 2019 im dritten Jahr in Folge steigende Umsätze und erhielt den World Travel Award 2019 als „Beste Hotelmanagementgesellschaft der Welt“. Das Portfolio wuchs im vergangenen Jahr um 13 neue Häuser mit 3.700 Betten und umfasst insgesamt 251 Hotels in 22 Ländern. Rund 380 Millionen Euro investierte die Gruppe im letzten Jahr in Renovierungsmaßnahmen und Übernahmen.

Zu den Meilensteinen zählen die Markteintritte in Ungarn und Tunesien sowie die Eröffnung eines Adults-Only-Hotels in Mexico und zweier Häuser im Heimatmarkt Spanien wie dem Santa Catalina, a Royal Hideaway Hotel auf Gran Canaria. Mit Neueröffnungen und neuen Konzepten befindet sich die Barceló Hotel Group auch in 2020 weiterhin auf Expansionskurs. In ihrer Strategie setzt sie vor allem auf den Ausbau der Marke Occidental Hotels and Resorts. Anfang dieses Jahres eröffneten bereits Occidental-Häuser in der Türkei und Spanien, ein weiteres Hotel folgt im Sommer in Dubai. Darüber hinaus schloss die Hotelgruppe Verträge für weitere Projekte in bestehenden und neuen Märkten wie Sri Lanka und den Malediven, von denen 2020 bereits zwei Häuser auf Sri Lanka eröffnen werden.

Die Barceló Hotel Group möchte sich neben den weltweit führenden Mitbewerbern positionieren und vor allem in den strategischen Zielmärkten Europa, Afrika, Naher Osten und Asien weiter wachsen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die mallorquinische Hotelkette Universal Beach Hotels​​​​​​​ startet mit einem neuen Konzept in die Saison: Das Universal Hotel Aquamarin wird das erste Beach Club Hotel auf Mallorca. Das Hotel wurde im Zuge einer Renovierung komplett umgestaltet.

Die Serviced Apartment-Marke Smartments business des Projektentwicklers GBI hat im vergangenen Jahr 2022 mit einer Auslastung von 83,1 Prozent und einem operativen Gewinn im hohen einstelligen Millionenbereich neue Rekordwerte erzielt.

Nachhaltigkeit steht ganz oben auf der politischen und gesellschaftlichen Agenda und umfasst so viel mehr als das wichtige Ziel Umweltschutz! Hoteldirektor Christian von Rumohr berichtet im Interview, wie sich Nachhaltigkeitsmanagement auf die Gästezufriedenheit und die Attraktivität als Arbeitgeber auswirkt.

Wyndham Hotels & Resorts​​​​​​​ expandiert in Europa: Nahe des internationalen Flughafens Malpensa eröffnete die Gruppe nun das erste Haus der Marke Dolce by Wyndham in Italien.

Im Rahmen der 2015 gegründeten Initiative „Give bees a chance“ unterstützt die österreichische Hotelgruppe Arcotel Projekte, die sich für den Erhalt von Bienenpopulationen engagieren. 123.000 Euro werden nun an sechs Bienenretter-Projekte übergeben.

In Texas soll ein Hotel entstehen, das komplett ausgedruckt wurde - mit einem 3D-Drucker. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Jahr beginnen. Bereits im Sommer 2023 sollen Reservierungen möglich sein.

Gastgeberfamilie Hettegger investiert erneut in ihr Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort. Nach der Wintersaison wird das Fünf-Sterne-Hotel ab Mitte April einem Umbau unterzogen. Die geplante Wiedereröffnung des Hauses ist am 6. Juli 2023.

Die HR Group hat sich als Franchisenehmer der Radisson Hotel Group das neue Flightgate Munich Airport Hotel, a member of Radisson Individuals, im Munich Airport Business Park gesichert.

In Albena an der bulgarischen Schwarzmeerküste eröffnet am 2. Mai das Maritim Hotel Amelia. Bereits seit 2019 betreibt Maritim das direkt angrenzende 5-Sterne Maritim Hotel Paradise Blue Albena.

Mit ihrem Verständnis von einem stilvollen Design hat die Innenarchitektin Anne Maria Jagdfeld nun für die ersten Zimmer und Suiten im Parkhotel Quellenhof Aachen ein zeitlos-elegantes Ambiente geschaffen.