Baustart fürs Severin's Resort & Spa Tegernsee

| Hotellerie Hotellerie

Am Montag ist mit dem symbolischen Spatenstich der offizielle Baustart für das neue Severin's Resort & Spa Tegernsee erfolgt. Insgesamt sind neben den Zimmern und Suiten unter anderem ein Wellness- und Spa-Bereich mit Schwimmbad und tageslichtdurchlässigem Dach, ein Restaurant und eine Bar, Seminarräume und eine Ladenzeile mit Flächen für Geschäfte vorgesehen. Die Fertigstellung ist für Ende 2024 geplant.

Das im Volksmund als „Seeperlengrundstück“ bekannte Areal wurde von der Gustav Zech Stiftung bereits im Januar 2020 von den damaligen Eigentümern Rainer Leidecker und Ernst Tengelmann mit einer vorliegenden Baugenehmigung erworben. Nach Durchdringen der Baupläne hat sich die Gustav Zech Stiftung entschieden, die Betriebserfahrungen der Severin's Häuser auf Sylt und in Lech am Arlberg in die Planungen insbesondere zur Optimierung des Wellness- und Spa-Bereiches einzubringen. Die neuen Planungen erforderten ein neues Baugenehmigungsverfahren. In Abstimmung mit dem Bauamt wurden darüber hinaus die Hochwasserschutzmaßnahmen verbessert.

Im Jahr 2022 wurden bauvorbereitende Maßnahmen umgesetzt und nun wird mit dem Bau begonnen. Aufgrund der Grundwassergegebenheiten sind die Baugrube und die Tiefgeschosse bautechnisch eine Herausforderung. Diese Arbeiten sollen nach der derzeitigen Planung im September abgeschlossen werden und die Rohbauarbeiten bis Ende des Jahres 2023. Die Ausbauarbeiten, die Errichtung der Außenanlagen sowie die Einrichtung werden bis November 2024 in Anspruch nehmen. Die Eröffnung ist für die Weihnachtssaison 2024 geplant.

„Das Seeperlengrundstück hat eine lange Historie, die seit dem Rückbau im Jahr 2017 nicht immer die schönste war. Wir freuen uns, dass mit der Gustav Zech Stiftung nun ein nachhaltiger Investor ein neues und zu Rottach-Egern architektonisch passendes Hotel errichten wird. Für den zukünftigen Erfolg stehen neben der Lage auch die zukünftigen Betreiber des Luxus-Hotels, die Atlantic Hotels Management GmbH, die bereits mehrere Häuser dieser Luxuskategorie führen und darüber hinaus weitere Hotels der gehobenen Klasse sowie Lifestyle-Häuser betreiben,“ ist erster Bürgermeister, Christian Köck, überzeugt.

„Endlich geht es mit der Errichtung unseres neuen Severin's Resort & Spa Tegernsee los. Wir haben uns die erforderliche Zeit gegönnt, alles genau zu durchdenken und im Sinne unserer zukünftigen Gäste zu optimieren. Jetzt werden wir endlich durchstarten können. Mein Dank gilt auch dem Bauamt sowie Herrn Bürgermeister Christian Köck, die uns herausfordernd doch auch stets lösungsorientiert begleitet haben. Ich bin mir sicher, dass wir nach Fertigstellung unseres Hauses einen Mehrwert für Rottach-Egern und die Region zurückgeben werden,“ erläuterte Kurt Zech, Stifter der Gustav Zech Stiftung, anlässlich des Baubeginns.

„Wir sind überzeugt, dass das Severin's Resort & Spa hervorragend zu Rottach-Egern und dem Tegernsee passen wird. Wir bekommen von unseren Stammgästen in den anderen SEVERIN*S-Häusern bereits seit geraumer Zeit Nachfragen, wann sie auch am Tegernsee buchen können. Ich freue mich außerordentlich, dass wir nun endlich darauf eine Antwort geben können, freut sich Markus Griesenbeck, Geschäftsführer der Atlantic Hotel Management GmbH.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen.