Im Wellness-Hotel Bayerwaldhof präsentieren sich nicht nur Bewerber auf freie Stellen dem Hotel. Die Herberge setzt ebenfalls auf eine Bewerbungsmappe, die potenziellen Mitarbeitern überreicht wird. Das stößt auf positive Resonanz, berichtet Hotelmanager Alfons Weiß.
Der Gastgeber schreibt auf LinkedIn: „In unserem Hause ist es mittlerweile üblich, dass wir uns als Hotel bei den Bewerbern mit einer eigenen Bewerbungsmappe vorstellen. Wir möchten potenziellen Mitarbeitern zeigen, dass sie nicht nur bei uns arbeiten, sondern auch Teil einer Gemeinschaft werden, die auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung basiert.“
Die Bewerbungsmappe des Bayerwaldhof enthält ein erstes Angebot, das sich an der Präsentation der Bewerbung und des Lebenslaufs des Kandidaten orientiert. Da sich das Haus allerdings bewusst ist, dass die Dynamik eines Rekrutierungsprozesses Raum für Veränderungen und Anpassungen lässt, zeigt man sich in weiteren Gesprächen stets offen dafür, das Angebot an die Wünsche und Bedürfnisse der Bewerber anzupassen.
„Unsere Erfahrungen zeigen, dass gerade Top-Kandidaten von diesem Vorgehen sehr beeindruckt sind“, sagt Weiß, der in der Mappe auch Auszüge von verschiedenen ehemaligen und aktuellen Referenzmitarbeitern, die einen authentischen Einblick in das Arbeitsklima und die Unternehmenskultur unseres Hauses geben sollen, präsentiert.
Weiterer Bestandteil der Bewerbungsmappe ist ein individueller Karriereplan, der aufzeigt, welche Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven dem Bewerber geboten werden. „Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, die Arbeitswelt noch offener, fairer und inspirierender zu gestalten. Schließlich sind es die Menschen, die ein Unternehmen zum Erfolg führen. Im Hotel Bayerwaldhof sind wir stolz darauf, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder wohlfühlen und entfalten kann“, sagt Weiß, der bei LinkedIn viel Zuspruch für seine Initiative erhält.