B&B Hotels mit deutlich mehr Umsatz im ersten Halbjahr

| Hotellerie Hotellerie

B&B Hotels zieht eine positive Bilanz des ersten Halbjahres 2023 gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022: Mehr als zwei Millionen Buchungen, einer Umsatzsteigerung von 47 Prozent, Erhöhung der Zimmerauslastung sowie sieben Neueröffnungen in Deutschland und Österreich.

Mit einer hohen durchschnittlichen Auslastung der Häuser in Deutschland von 63 Prozent übertrifft die Hotelkette die Auslastung des vergangenen Jahres um fünf Prozent und die des Vor-Corona-Jahres 2019 um ein Prozent. Mit den Sommermonaten in der zweiten Jahreshälfte stehen weitere umsatzstarke Monate bevor, die sich zusätzlich positiv auf die Auslastung des Gesamtjahres 2023 auswirken werden.

In den ersten sechs Monaten des Jahres verkaufte das Unternehmen insgesamt mehr als zwei Millionen Zimmer. Auch der Umsatz spiegelt die positive Buchungslage wider: Von Januar bis Ende Juni verzeichnet die Hotelkette in Deutschland einen Gesamtumsatz von 175,29 Millionen Euro und damit eine Erhöhung um rund 47 Prozent im Vergleich zur ersten Jahreshälfte 2022. Auch bei der durchschnittlichen Zimmerrate konnte ein Zuwachs von 22 Prozent erreicht werden.

Max C. Luscher, CEO Central and Northern Europe von B&B Hotels, kommentiert: „Dabei sind uns zwei Punkte besonders wichtig. Wir konnten zum einen einen Net Promoter Score Index von rund 40 Punkten erreichen, basierend auf einer Mitarbeiterzufriedenheitsumfrage zu Beginn des Jahres. Dies ist ein Spitzenwert für die Hotellerie und der gleiche Wert bei unseren externen Hotelmanager:innen lag sogar bei fast 60 Punkten. Hierauf wollen wir aufbauen. Zum anderen haben wir unsere CSR-Maßnahmen weiter forciert und entwickeln bezogen auf Nachhaltigkeit Konzepte, wie wir die Hotels ohne fossile Brennstoffe betreiben können. Nachhaltige Hotels und die besten Mitarbeiter sind unsere Zukunftsformel. Ich bin jetzt schon stolz auf alles, was wir in diesem Jahr gemeinsam als Team geleistet haben.“

Im ersten Halbjahr eröffnete die Hotelkette in Kehl, Dessau und Bad Hersfeld drei neue Hotels in Deutschland und übernahm drei weitere Häuser in Duisburg, Berlin und Frankfurt. In Österreich wird das Portfolio seit Ende Mai durch das B&B Hotel Wiener Neudorf ergänzt. Ein weiterer großer Schritt im Rahmen der Expansionspläne der Gruppe gelang mit der Eröffnung des B&B Hotel Vejle und dem damit verbundenen Markteintritt in Dänemark.

Im ersten Halbjahr wurden insgesamt 17 Renovierungen abgeschlossen, darunter sieben vollumfängliche und zehn kleinere Renovierungen. Die Arbeiten fanden unter anderem in Heidelberg, in Frankfurt und in Lübeck statt. Momentan laufen zehn weitere große und fünf kleinere Renovierungen, von denen ein Großteil bis Ende des Jahres abgeschlossen sein wird. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.

Die Nena Hospitality hat ihr Portfolio und hat das ÜberFluss-Hotel sowie die ÜberFluss-Serviced Apartments in Bremen übernommen. Beide Häuser werden künftig unter der Marke Nena geführt.

IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.

Ab Mai 2025 wird das 5.700 Quadratmeter große waldSPA im Naturhotel Forsthofgut erweitert. Im Juni folgen neue Suiten. Christoph und Christina Schmuck sprechen im Interview über ihre Visionen, neue Konzepte und Inspirationsquellen.

Der Hotelverband und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland setzen erneut ein Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie.

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.