B&B Hotels verzeichnet 19,3 Prozent Umsatzsteigerung

| Hotellerie Hotellerie

Die Budget-Hotelgruppe B&B Hotels verzeichnete 2018 eine ordentliche Umsatzsteigerung: Mit einem Plus von 29,3 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr 2017 ist der Umsatz 2018 um insgesamt 19,3 Prozent auf 181,3 Millionen Euro gestiegen. Dabei wuchs der Erlös pro verfügbarer Zimmerkapazität um 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr an. B&B Hotels führt aktuell 123 Hotels in Deutschland. 

Für 2019 sind rund15 Hoteleröffnungen an verschiedenen Standorten in Deutschland geplant, darunter in Stuttgart, Jena, Köln und Wolfsburg. Neben dem Umsatz konnte die Budget-Hotelgruppe nach eigenen Angaben auch die Kundenzufriedenheit erneut steigern. Die Zielsetzung, den TrustScore von zuletzt 81,42 Punkten auf 82 bis Ende 2018 zu erhöhen, wurde demnach übertroffen. B&B Hotels schloss das Jahr mit einem TrustScore von 82,68 Punkten und somit einer Steigerung um 1,26 Punkte im Vergleich zum Vorjahr ab.  

Max C. Luscher, Geschäftsführer der B&B Hotels GmbH: „Wir sind sehr zufrieden mit unserem Jahresabschluss und haben die von uns gesetzten Ziele für 2018 nicht nur erreicht, sondern in vielen Punkten sogar übertroffen. Das macht mich stolz und ich freue mich besonders über das positive Feedback unserer Gäste.“ 

2018 eröffnete die Budget-Hotelkette insgesamt elf Hotels in Fulda, Berlin, Trier, Kiel, Hamburg, Bremerhaven, Stuttgart, Landshut, Bayreuth und Hildesheim. Außerdem übernahm B&B Hotels neun Häuser der Covivio Gruppe an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Hannover, Kassel, Köln, München, Offenbach und Schweinfurt. Mit dem B&B Hotel Graz-Puntigam gelang zudem der Markteintritt in Österreich und der Auftakt von zehn bis 15 weiteren geplanten Häusern im Nachbarland. Im Herbst 2019 eröffnet mit dem B&B Hotel Wien-Hbf das zweite Hotel der Gruppe in Österreich. 

Neben den neu eröffneten Häusern erfolgten 2018 zudem in 12 Häusern umfangreiche Renovierungsarbeiten. Dies berücksichtigte auch die Umgestaltung der Inneneinrichtung, indem das neue Farb- und Raumkonzept von B&B Hotels umgesetzt wurde.

„Wir haben 2019 viel vor und werden uns neben der reinen Expansion auch in den Bereichen Digitalisierung, Sales & Marketing und Design weiterentwickeln. Unserem Ziel, bis 2020 mit 150 Hotels in Deutschland vertreten zu sein, kommen wir mit großen Schritten näher“, so Luscher. „Wir sehen auch weiterhin ein großes Potential für unser Produkt der günstigen Übernachtungen bei hohem Qualitätsanspruch.“ 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das erste Etappenziel des mit 109 Metern zukünftig höchsten österreichischen Bauwerks außerhalb von Wien ist erreicht und der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik bis zum 9. Stock fertiggestellt. Die Eröffnung ist für das dritte Quartal 2025 geplant. 

„Seemann & Schnerr – Willkommen im Hotel“ ist ein neuer Video-Podcast für die Hotellerie. Von Revenue Management über Marketing, HR, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Distribution, F&B, Wertschöpfung, Kennzahlen bis hin zu Prozessoptimierung oder Outsourcing soll ein inhaltlicher Bogen gespannt werden.

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Google seinen Marktanteil im Bereich der Hotelbewertungen ausbauen konnte. Booking.com verliert zwar an Boden – bleibt aber die beliebteste Anlaufstelle für Hotelbewertungen. Tripadvisor kommt auf den dritthöchsten Marktanteil.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe klagt seit 2020 für die Gleichbehandlung der größeren und mittelständischen Hotelunternehmen bei der staatlichen Kompensation von Finanzschäden aus den Corona-Lockdowns. Nun gab es einen ersten Teilerfolg am BGH.

Mit der Gründung von „Online Birds Education“ reagiert das führende Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds auf die steigende Nachfrage nach Expertenwissen in der Hotellerie. Das Weiterbildungsangebot ermöglicht Hoteliers und Hotelmitarbeitenden Zugang zu fundiertem Online-Marketing-Wissen. Kostenfreie Online Sessions zum Start ab Oktober.

Die Aspire Hotel GmbH, Hotelentwickler und -betreiber mit Hauptsitz in Berlin, hat die Eröffnung von insgesamt 20 Hotels in der DACH-Region bis 2027 angekündigt. Unter der Marke Aspire will das Unternehmen zehn Boutique Hotels eröffnen. Zudem sind Franchise Hotels geplant.  

Aufgrund seiner düsteren Anziehungskraft wurde das Gefängnis von Nara in Japan bereits als Drehort für eine Netflix-Serie genutzt. In der Zukunft sollen dort jedoch zahlungskräftige Hotelgäste begrüßt werden.

Jetzt zeichnet „World’s 50 Best" auch noch Hotels aus. Eine Jury aus 580 Experten der Hotelbranche kürte in der Londoner Guildhall die „50 besten Hotels der Welt“. Der Sieger: Das luxuriöse Boutique-Hotel Passalacqua am Comer See in Italien. Ein deutsches Hotel ist nicht in der Liste zu finden, aber eines aus der Oetker Collection.

The St. Regis Red Sea Resort, das im kommenden Dezember eröffnen wird, ist ab sofort buchbar. Das Hotel mit 90 Strand- und Überwasservillen mit ein bis vier Schlafzimmern, Privatpool und Sonnendeck ist Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy.

Bei The Set Collection stehen die Zeichen auf Expansion: Die Hotelkollektion begrüßt acht neue Hotels und erweitert damit ihr Portfolio in Frankreich und Jerusalem, während Griechenland und die Schweiz als neue Reiseziele hinzukommen.