B&B will 200 Hotels in zwei Jahren eröffnen

| Hotellerie Hotellerie

Groupe B&B Hôtels bleibt weiter auf Erfolgskurs: Die Gruppe – Mehrheitseigner ist das Private Equity-Unternehmen PAI Partners – mit Sitz in Frankreich verzeichnete auch 2017 eine weitere Umsatzsteigerung. Mit einer Steigerung von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr lag 2017 der Umsatz bei 490 Millionen Euro mit 8,2 Millionen Übernachtungen weltweit.

2017 eröffnete die Hotelgruppe insgesamt 32 Hotels. Zum Jahresende 2017 liefen unter der Flagge der Groupe B&B Hôtels 424 Hotels mit insgesamt 36.800 Gästezimmern in Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Polen, Marokko, Tschechien und Brasilien. Ab diesem Jahr verstärkt die Groupe B&B Hôtels ihre Expansion vor allem in Europa und plant bis zum Jahr 2020 eine Gruppenstärke von weltweit 620 Hotels mit einer Übernachtungskapazität von etwa 55.000 Gästezimmern. Dies entspricht einem Wachstum von einer Hoteleröffnung pro Woche. Anfang Juni diesen Jahres eröffnete B&B HOTELS überdies das erste Hotel in Portugal und auch der Markteinstieg in Österreich, der Schweiz und Belgien ist bereits in vollem Gange.

Darüber hinaus hat das Unternehmen ein dreijähriges Hotelrenovierungsprogramm in Höhe von 150 Millionen Euro gestartet. Im Durchschnitt wird jedes Hotel alle sieben Jahre renoviert, um die hohen Qualitätsstandards sowie das stimmige Preis-Leistungs-Verhältnis von B&B HOTELS zu gewährleisten. Alle Häuser verfügen über Designelemente mit lokalem Bezug zur Stadt oder Region, die sich in den Zimmern sowie dem Lobbybereich widerspiegeln. Die B&B Hotels in Deutschland zeichnen sich so durch ein individuelles Wandbild in den Hotelzimmern aus, welches einen Bezug zur Region herstellt.

„Alleine für den deutschen Markt sind für 2018 rund 15 Hoteleröffnungen an den verschiedensten Standorten in Planung. Wir sehen auch weiterhin ein großes Potential für unser Produkt der günstigen Übernachtungen bei hohem Qualitätsanspruch“, so Max C. Luscher.

 

Über B&B HOTELS

Die B&B HOTELS GmbH ist eine Tochter der französischen Kette Groupe B&B Hôtels mit über 430 Hotels in Europa. In Deutschland eröffnete 2017 bereits das 100. Hotel. Derzeit bietet B&B HOTELS mit 107 Hotels mehr als 11.000 Gästezimmer in ganz Deutschland. Die finanzstarke Gruppe – Mehrheitseigner ist das Private Equity-Unternehmen PAI Partners – setzt auf Wachstum: In der Planung und Umsetzung sind für die nächsten Jahre 15 bis 20 Hoteleröffnungen pro Jahr an verschiedenen Standorten in Deutschland – in 2018 auch in Österreich. Weitere B&B Hotels befinden sich aktuell in Frankreich, Italien, Spanien, Polen, Tschechien, Portugal und Brasilien. Auf der EXPO REAL 2017 in München wurde B&B HOTELS zum dritten Mal zum „Most Wanted Investment Partner“ von der TREUGAST Solutions Group gekürt.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.