Belrose Villa Rental: Althoff vermietet Villen an der Côte d‘Azur

| Hotellerie Hotellerie

Mit dem Althoff Belrose Villa Rental bietet die Althoff Collection ihren Gästen eine Auswahl an Residenzvillen an der Côte d’Azur. 

„Die Nachfrage nach privaten Ferienunterkünften ist im letzten Jahr enorm gestiegen. Mit dem neuen Angebot Althoff Belrose Villa Rental können wir diesem Bedarf gerecht werden und so noch besser auf die individuellen Bedürfnisse unserer Gäste eingehen“, erklärt Frank Marrenbach, CEO der Althoff Hotels.

Sechs private Villen sind buchbar. Sie befinden sich alle in den Hügeln von Gassin, maximal 15 Gehminuten vom Fünf-Sterne-Hotel Althoff Villa Belrose entfernt. Zu den Services zählen tägliches Housekeeping, ein Frühstücksangebot, einConcierge-Service sowie In-Residence Lunch- und Dining-Möglichkeiten. Auch die Hoteleinrichtungen, wie das Restaurant Le Belrose, die Bar-Terrasse, der Spa oder der Pool stehen den Villengästen zur Verfügung.

Das Team von Althoff Belrose Villa Rental erfüllt auch individuelle Wünsche und organisiert bei Bedarf beispielsweise einen privaten Butler, Koch oder Fahrer, Transfers via Yacht oder Privatflugzeug oder füllt Kühlschrank und Bar in der Villa auf.

Frank Marrenbach fügt hinzu: „Die Villen ergänzen das Angebot unseres Hotels unter der Leitung von General Manager Robert van Straaten ideal. Gemeinsam mit ihm lässt das Team rund um Philipp Lange, dem Manager von Althoff Belrose Villa Rental, den Sommertraum vom sorgenfreien Urlaub in St. Tropez wahr werden. Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Gästen mit der Kombination aus privatem Rückzugsort und Luxushotelerlebnis einen ganz besonderen Aufenthalt ermöglichen können.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.