Bericht: Waldhaus in Flims steht zum Verkauf

| Hotellerie Hotellerie

Wie die Schweizer Handelszeitung berichtet, steht das bekannte Luxushotel „Waldhaus“ in Flims zum Verkauf. Vor fünf Jahren war das Hotel von der Private Equity-Firma Z Capital Group gekauft worden, die angeblich 40 Millionen Franken für das Haus und die Renovierung bezahlt habe.

So wurde seit 2016 im gesamten Resort neue Technik implementiert, die Hauptlobby wurde umgestaltet und das Waldhaus Spa modernisiert. Zusätzlich wurde jedes der vier Restaurants des Resorts sowie die Zimmer und Suiten im Grand Hotel und in der Villa Silvana renoviert.

Seit Anfang der Woche steht fest, dass das Waldhaus eine Partnerschaft mit Marriott eingeht, um das Hotel als erstes Haus der Autograph Collection in den Schweizer Alpen vermarkten zu lassen (Tageskarte berichtete). Marriott wird nun von der Handelszeitung auch als möglicher Käufer für das Hotel gehandelt.

Ein weiterer Interessent für die Immobilie soll aus China stammen, so die Zeitung. Schweizer Hotels stehen bei asiatischen Investoren hoch im Kurs. Vor drei Jahren kaufte der chinesische Unternehmer Yunfeng Gao das Luzerner Palace Hotel. Gao gehört auch die Frutt Lodge & Spa in Melchsee-Frutt. Die Hongkonger Kette Mandarin Oriental übernimmt demnächst das Management des des Savoy am Zürcher Paradeplatz (Tageskarte berichtete). Und auch das Alpina Hotel in Tschiertschen ist seit Jahren in chinesischer Hand.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Rosewood Munich erweitert sein gastronomisches Angebot um einen neuen Schanigarten in der Prannerstraße. Unter dem Namen „Montez“ lädt der Außenbereich täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr zum Verweilen im Stadtzentrum ein.

Das Falkensteiner Family Resort Lido wird ab Juli 2025 sein Angebot erweitern. Dies umfasst die Einführung von drei neu gestalteten Suiten, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind, sowie das neue Fine-Dining-Konzept DODICI.

Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude, jahrzehntelang im Dornröschenschlaf, hat sich im Erholungsort Bad Blankenburg in ein First-Class-Hotel verwandelt: das Hotel Morgenroth. Kulinarisches Aushängeschild des neuen Hotels ist die Brasserie „Müllers im Thüringer Wald“

Seit diesem Monat sind die Türen der Allgäuer Bergwald Chalets in Oberstaufen für Gäste geöffnet. Das 5-Sterne-Hideaway inmitten der ursprünglichen Natur des Allgäuer Bergwalds besteht aus 25 Apartments und fünf Chalets, einem Restaurant und einem Spa. Der Wald ist hier das Programm.

Ein weiteres luxuriöses Hotel könnte bald die Düsseldorfer Innenstadt bereichern: Der Entwickler Midstad plant, wie die Rheinische Post berichtet, das Gebäude nahe dem Carsch-Haus in ein Boutique-Hotel mit 136 Zimmern und öffentlich zugänglicher Dachterrasse samt Bar und Restaurant umzubauen.

Das Hotel de Russie in Rom​​​​​​​ begeht in diesem Monat sein 25-jähriges Bestehen. Dieser Meilenstein fällt mit dem Abschluss einer vierjährigen Renovierungsphase zusammen. Wesentlicher Teil der Erneuerung ist das neue De Russie Spa.

Das Wyndham Garden Potsdam am Schlosspark Sanssouci hat umfangreiche Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Ziel der Maßnahmen war es, den Komfort für die Gäste zu verbessern und das Hotel als Standort in Potsdam zu stärken.

Die Hotelgruppe Capella Hotels and Resorts plant ihre Rückkehr auf den europäischen Markt mit der Eröffnung des Capella Florence im Jahr 2027. Das Hotel wird in einem historischen Gebäudekomplex ehemaliger Klöster im Zentrum von Florenz entstehen.

Mandarin Oriental hat seinen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der die Fortschritte in den Bereichen Umwelt und Soziales aufzeigt. Der Bericht für 2024 unterstreicht das Bestreben, Geschäftswachstum mit verantwortungsvollen Praktiken in Einklang zu bringen.

Die ersten vollständig renovierten Gästezimmer im A-Rosa Ifen Hotel Kleinwalsertal sind ab sofort für die Gäste geöffnet. Insgesamt 18 Zimmereinheiten erstrahlen bereits im neuen Glanz – weitere folgen im Rahmen der etappenweisen Modernisierung.