Berliner Land Union Gruppe kauft Hotel Aubis auf Sylt

| Hotellerie Hotellerie

Die Land Union Gruppe des Londoner Immobilien Unternehmers Lutz Strangemann hat zu Beginn des Jahres das Sylter Hotel Aubis in Westerland erworben. Aktuell besteht für das Aubis noch ein Mietvertrag. Mittelfristig soll das Objekt neu positioniert und optimiert werden.

Mit dem Ankauf der Immobilie hat das in Berlin und London ansässige Unternehmen „eine klare Entscheidung für den Standort Sylt gefällt“, wie Land Union-CEO Lutz Strangemann betont. „Wir wollen uns auf Sylt verstärkt engagieren, weitere Hotels erwerben und freuen uns da über jedes Angebot und die Zusammenarbeit mit lokalen Maklern und Dienstleistern.“ Sylt sei die beste Insel, die Norddeutschland zu bieten habe, da mache es „selbstverständlich Spaß, sich zu engagieren“.

Die Land Union Gruppe ist auf langfristige Immobilieninvestitionen fokussiert und hält an fünf internationalen Standorten Liegenschaften im Wert von über 1,5 Milliarden Euro im Bestand. Das Portfolio umfasst Hotels in Toplagen, die zum Teil durch die Management Gesellschaft der Gruppe, Ming Hotels, betrieben werden – so zum Beispiel das Monbijou Hotel in Berlin Mitte, das
Mondrian Suites Hotel Berlin Checkpoint Charlie und das Mimi‘s Hotel Soho in London. Den Schwerpunkt der Firma machen jedoch gewerbliche Objekte aus wie Büros, Parkhäuser und Logistikimmobilien in den Metropolen Berlin, Frankfurt, London, Amsterdam, Calgary und Manila.

 „Unsere Hotels liegen in Spitzenlagen und das trifft sicherlich auch auf das Aubis zu“, sagt Lutz Strangemann. „Man ist in knapp 100 Metern am Strand oder in der Friedrichstrasse – Westerlands Flaniermeile“. Mit 31 Zimmern und 29 Ferien-Suiten liegt das Aubis zwar unter der typischen Größe der anderen Hotels der Gruppe, die im Schnitt 100 bis 180 Zimmern haben. „Für Sylt ist unser Profil aber flexibler“, sagt Strangemann, „wir schauen uns auch kleinere Häuser an“. Dass zur Gruppe ein leistungsfähiges Bauunternehmen zählt, mache es leichter, die Immobilien zu optimierten.

Aktuell besteht für das Aubis noch ein Mietvertrag. Mittelfristig soll das Objekt neu positioniert und optimiert werden. „Ich stelle mir etwas vor wie unser Londoner Mimi’s Hotel in Soho, aber mit einem Stil, der zu Sylt passt“, sagt Lutz Strangemann. „Wir haben als Gruppe den Vorteil, dass sich unsere Hotels an Objekt und Standort anpassen. Jedes Hotel hat ein hohes Maß an Individualität. Die Kunden schätzen unsere Liebe fürs Detail und Qualität.“ Das Herzblut, das in jede Entwicklung einfließe, sei laut dem CEO im Endprodukt immer deutlich sichtbar, „so auch für Sylt“. Für den gebürtigen Bremer sei die Entscheidung für Sylt auch seinen norddeutschen Wurzeln geschuldet.
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

SALTO Systems erweitert seine Serie elektronischer Kurzbeschläge mit dem XS4 Mini Metal um ein neues Design mit Metallgehäuse. Der Beschlag ist einfach zu installieren, elegant, robust und mit modernster Zutrittstechnologie ausgestattet.

Das Mandarin Oriental Savoy in Zürich wird diesen Winter nach einer umfassenden Renovierung seine Pforten öffnen. Das 1838 von Johannes Baur gegründete Hotel war das erste Grandhotel der Stadt.

Motel One ist Ziel eines Hackerangriffs geworden. Dabei sollen Adressdaten von Kunden abgegriffen worden sein, darunter 150 Kreditkartendaten, wie Motel One auf der Plattform X berichtet. Eine Hacker-Gruppe spricht von sechs Terabyte an Daten.

Das ehemalige Old War Office in London, heute als OWO bekannt, beherbergt ab sofort das erste Raffles Hotel in der englischen Hauptstadt, The OWO Residences by Raffles sowie verschiedene Restaurants und Bars.

Coliving-Betreiber The Base hat einen Mietvertrag für einen Neubau im Berliner Ortsteil Oberschöneweide unterzeichnet. "The Base Berlin Funky" ist Teil des Quartiers Funkytown, welches der Berliner Projektentwickler Trockland entwickelt.

Die Accor-Beteilugung Ennismore fasst Hotels jetzt auf einer All-Inclusive-Plattform zusammen. Die Webseite Allinclusive-collection.com vereinigt mehr als 30 Resorts der Marken Rixos, SO/ und Swissôtel. Accor hatte diese Initiative bereits vor über einem Jahr angekündigt.

Die Investmentplattform ASHG übernimmt das Essential by Dorint-Hotel in Köln-Deutz und das nh-Hotel in Magdeburg, wodurch das Portfolio in Deutschland auf fünf Häuser mit mehr als 700 Zimmern wächst. ASHG wird die Hotels renovieren und unter Marriott-Marken neu eröffnen.

Mit dem Start von Sleap.io wurde jetzt die erste Hotelbuchungsplattform vorgestellt, die die Blockchain-Technologie nutzt und Krypto-Zahlungen akzeptiert. Das Start-up mit Sitz in Glattbrugg bei Zürich basiert auf der Camino-Blockchain, die von Chain-4-Travel, einem weiteren in Zürich ansässigen Start-up, entwickelt wurde.

Im kommenden Jahr können Reisende auch in Lindau am Bodensee in einem Premier Inn-Hotel übernachten. Das Unternehmen erwirbt dort zum 8. Januar 2024 eine dann betreiberfreie Hotel-Immobilie. Bis zum Jahresende wird das Hotel noch als Best Western Plus Marina Star Hotel betrieben.

Am Samstag, den 18. November 2023, findet der alljährliche Flanierball im Schloss Fleesensee statt. Mit dabei in diesem Jahr ist auch Fernsehkoch Ralf Zacherl. Er wird die Gäste gemeinsam mit dem Schlossteam um Küchenchef Christian Braun kulinarisch verwöhnen.