Best Western Castanea: Neues Tagungszentrum bei Lüneburg eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Das Best Western Premier Castanea Resort Hotel in Adendorf hat sein Angebot erweitert: Nach zehnmonatiger Bauzeit ist das Castanea Forum eröffnet worden – ein dem Vier-Sterne-Superior-Hotel angeschlossenes Tagungszentrum für Veranstaltungen bis zu 400 Personen.

Auf dem Gelände des Best Western Premier Castanea Resort Hotel in Adendorf ist innerhalb von zehn Monaten ein neues Tagungszentrum entstanden. Mit dem neuen Castanea Forum baut das Vier-Sterne-Superior-Hotel in der Lüneburger Heide, das Ende August sein 15-jähriges Bestehen gefeiert hat, sein Tagungsangebot weiter aus. Als Architekt des neuen Tagungszentrums agierte Rainer Adank, Inhaber des Best Western Premier Castanea Resort Hotel e.K.. „Wir freuen uns sehr über die Eröffnung unseres neuen Tagungs- und Veranstaltungszentrum in direkter Nähe zum Hotel“, so Adank. „Mit dem neuen Tagungszentrum Castanea Forum kann das Hotel nahezu jeden Veranstaltungswunsch erfüllen und dank seiner Einrichtung maßgeschneiderte Angebote auch für Übernachtungen, Gastronomie und weitere Feierlichkeiten machen. Damit steht einer zusätzlichen Positionierung als Tagungszentrum, das schön ruhig, mitten im Grünen und dennoch zentral gelegen ist, nichts im Wege.“

Tagen für alle Ansprüche und mit Komfort

Ab sofort können im neuen Tagungszentrum, das mit einem der fünf größten Säle in Norddeutschland ausgestattet ist, bis zu 400 Personen tagen und Konferenzen abhalten. Auf 950 Quadratmetern Fläche sind im Castanea Forum acht variable und miteinander verbindbare Veranstaltungsräume sowie Ausstellungsflächen und ein Foyer samt Bartresen und Welcome-Desk auf einer Ebene zu finden. Die Räume sind komplett säulenfrei gehalten, haben allesamt Tageslicht, garantieren mit fünf Metern Raumhöhe optimale Projektionsmöglichkeiten und sind klimatisiert. Eine große Terrasse mit Blick auf den resorteigenen Golfplatz sorgt für Entspannung in den Tagungspausen. Ein variables Beleuchtungskonzept, mobile Bühnen und Tanzflächen sowie moderne, fest installierte Beschallungs- und Lichttechnik runden die Ausstattung der neuen Räumlichkeiten ab. Besonderes Highlight: Das neue Tagungszentrum ist auch für PKW befahrbar.

Gäste fahren das Tagungszentrum Castanea Forum sowie das Best Western Premier Castanea Resort Hotel über die vier Kilometer entfernte Autobahn A39 an. Damit ist das Resort ideal erreichbar aus Hamburg, Bremen, Hannover und Berlin. Auf dem Gelände sind ausreichend eigene wie auch öffentliche kostenfreie Parkplätze verfügbar.

Das Best Western Premier Castanea Resort Hotel feierte im August 2019 sein 15-jähriges Bestehen. Als Vier-Sterne-Superior-Hotel präsentiert es sich mit 164 stilvollen Doppelzimmern und Suiten, darunter zwei Golf-Suiten mit Blick auf das sechste Grün sowie eine Spa-Suite mit eigener Sauna, Massageliege und Whirlpoolwanne. Das Herzstück des Hauses bilden die großzügig angelegten öffentlichen Bereiche mitsamt Gastronomie-Boulevard, der in sieben Bereiche für jeden Geschmack und Anlass gegliedert ist. Im 1.700 qm großen Castanea Spa finden die Gäste einen Innen- und einen beheizten Außenpool mit Gegenschwimmanlage, Finnische und Bio-Saunen, Dampf- und Schlammbäder sowie ein Hamam mit heißem Stein und Erlebnisduschen. Außerdem bietet das Hotel eine Erdsauna und eine Salzgrotte mit Salzsteinen aus dem Himalaya. Mit einem 18-Loch-Mastercourse und einem 9-Loch-Publiccourse samt Clubhaus bietet das Resort eine Golfanlage auf einer Gesamtfläche von über 63 Hektar. Mit der Erweiterung des Tagungsbereiches kann das Hotel ab sofort Veranstaltungen für bis zu 400 Personen ausrichten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.