Best Western startet Portal für Homeoffice im Hotelzimmer

| Hotellerie Hotellerie

Hoteloffice statt Homeoffice - viele Hotels der BWH Hotel Group Central Europe haben ihren Betrieb auch in der Corona-Krise für geschäftliche Übernachtungen weiterhin geöffnet und bieten das Angebot Homeoffice im Hotelzimmer an. Auf einer Webseite finden interessierte Firmen und Mitarbeiter, die im Homeoffice arbeiten müssen, ab sofort übersichtlich die deutschlandweiten Angebote der Hotelgruppe.

“Viele Unternehmen haben aufgrund der Corona-Krise ihre Mitarbeiter ins Homeoffice schicken müssen. Allerdings verfügen nicht alle Mitarbeiter in den eigenen vier Wänden über optimale Gegebenheiten für ein Arbeiten von Zuhause. Mangelnder Platz, schlechte Internetverbindungen oder auch herumtobende Kinder können ein konzentriertes und effektives Arbeiten erschweren. Hotelzimmer stellen einen guten Ausweichort für produktives und ruhiges Arbeiten dar. Daher freuen wir uns, dass so viele Hotels unserer Gruppe hierzu ihren Teil beitragen und wir das Angebot zentral über die neue Webseite präsentieren und vermarkten können”, sagt Marcus Smola, Geschäftsführer der BWH Hotel Group Central Europe GmbH.

Zu allen verfügbaren Standorten gibt es die Angebotsdetails der jeweiligen Hotels mitsamt den Preisen für die Nutzung eines Hotelzimmers als Homeoffice. Über einen Button wird die Anfrage oder Reservierung direkt per E-Mail an das ausgewählte Hotel geschickt. Die Homeoffice-Angebote gibt es mittlerweile in mehr als 30 Hotels der Gruppe in Deutschland und der Schweiz, unter anderem in Aalen-Treppach, Baunatal/Kassel, Berlin, Bonn, Dresden, Ehingen, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Husum, Mannheim, Mülheim, München-Unterföhring, Offenbach, Würzburg und Zürich.

Stellung halten in der Krise

Viele Best Western Hotels und Hotels der Worldhotels Collection, die zur BWH Hotel Group gehören, haben ihre Häuser auch in dieser Zeit weiterhin mit höchsten Sicherheits- und Hygienemaßnahmen geöffnet. „Hotels, die in der aktuellen Krise die Stellung halten, gebührt mein voller Respekt. Denn auch wenn derzeit private Übernachtungen untersagt sind, helfen diese Hotels in der Krise mit Übernachtungsangeboten jenen Menschen, die jetzt unterwegs übernachten müssen, wie Außendienstmitarbeiter, LKW-Fahrer, Hilfskräfte, Pflegepersonal, Ärzte in Bereitschaft, Polizei oder Feuerwehr – alle Menschen, die das ganze Land in diesen Zeiten so großartig unterstützen. Aber auch das Angebot von Hotels, Zimmer als Homeoffices zur Verfügung zu stellen, gehört zu den positiven Beispielen, wie Hotels in der Krise unterstützen können“, so BWH Hotel Group Central Europe-Geschäftsführer Marcus Smola.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.