Neues Konzept mit sportlichem Fokus im 25hours Hotel Zürich West

| Hotellerie Hotellerie

Das 25hours Hotel Zürich West mitten im gleichnamigen Stadtteil präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Für das Design ist wieder der Interior Designer Alfredo Häberli mit seinem Team verantwortlich, der zusammen mit 25hours eine neue Vision entwickelt hat. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Ab sofort bietet das Hotel ein Gym und wechselnde Sportkurse, die sowohl indoor als auch outdoor auf dem Vorplatz stattfinden. Auch die 123 Zimmer und Suiten verfügen über sportliches Equipment wie Yogamatte, Liegestützegriffe und einem AB-Roller für ein Workout zwischendurch. Besonderes Highlight wird ein im Herbst 2024 fertiggestellter 25 Meter langer Außenpool sein, den es so in Zürich noch nicht gibt. Hier können Gäste künftig Bahnen schwimmen, ihre Zeit messen und die eigenen Schwimmkünste verbessern.

Um zusätzlich einen Anreiz für die Nachbarschaft im Quartier West zu bieten, wurden neben den sportlichen Änderungen im Hotel ein offener Lobby- und Co-Working Bereich mit eigener Maxi-Bar und weiteren Meetingräumen geschaffen. Auch hier gibt es optische Besonderheiten wie zwei überdimensionale Ledersessel in Form eines Box- und Baselballhandschuhs oder einen als Meetingraum designten und schallisolierten «Boxring». Hierfür wurde der Haupteingang des Hotels versetzt und die Rezeption im Design eines Bumerangs neu ausgerichtet. Eine zusätzliche Terrasse vor der Lobby sowie ein erweitertes Freizeitangebot mit Spieleecke und Brettspielen, Billardtisch und Tischfussball runden den Umbau ab.
 

«Nach über 10 Jahren 25hours Hotel Zürich West war es Zeit für einen neuen Look and Feel. Wir sind der Frage nachgegangen, was sich der sportliche Reisende von uns wünscht. Mit dem neuen Konzept reagieren wir nun insbesondere auf die Bedürfnisse und Ansprüche der sportlichen Business-Gäste und bieten von A bis Z verschiedene Möglichkeiten an», sagt Lukas Meier, General Manager der 25hours Hotels in Zürich. 

«Bei der aktuellen Erweiterung lag im Fokus, das bestehende Thema «The Smile of my Hometown» von 2012 weder thematisch noch formal mit dem neuen Konzept «The World of Sports» zu vermischen. Deshalb wurden die neuen Bereiche bewusst unterschiedlich gestaltet, strahlen jedoch dank einer klaren Wahl von Farben und Materialien Wärme, Wertigkeit und Zurückhaltung aus. Diese Elemente spiegeln meine Art zu sehen wider und passen zu meiner Handschrift, wodurch sie sich harmonisch zu einem neuen Ganzen verbinden. Vom neuen Entree der «World of Sports» führt der Weg in die bewährte Faszination von «The Smile of my Hometown», was Zürich um ein weiteres Hotellerie-Erlebnis bereichert», ergänzt Interior Designer Alfredo Häberli. 

Das neue Konzept wurde gemeinsam mit dem Eigentümer, dem Credit Suisse Real Estate Fund Hospitality, erarbeitet. Besonderer Fokus liegt auf dem neu gestalteten Co-Working Angebot im sportlichen Look. Überall finden sich Anspielungen auf die Welt des Sports. Sprossenwände zieren die Fensterfront, Basketbälle reihen sich im Regal aneinander und der Fußboden wurde mit seinen Markierungen und Linien dem einer Turnhalle nachempfunden. Die Neugestaltung zieht sich bis in die Zimmer und Suiten fort. Im Zuge der Renovierung wurden vier Zimmer zu zwei Vitality Suiten umgebaut, die über eine Kitchenette, ein zusätzliches Bettsofa und Indoor-Bikes verfügen. Alle bestehenden Zimmer wurden mit den Fitness Gadgets der Firma Kettler ausgestattet. 

Im obersten Stockwerk des Hotels wartet der Gym- und separate Yoga- und Wellness-Bereich auf die Gäste. Auch hier finden sich spielerische Elemente. Verschiedene Trikots an der Wand wurden von Alfredo Häberli entworfen und sorgen für ein optisches Highlight. In Anlehnung an 25hours Gründer Christoph Hoffmann trägt die Nummer 25 den Titel «Chris the Hoffmann». In Zusammenarbeit mit den beiden Studios Lucky Punch und Templeshape ist zudem der Besuch von wechselnden Fitness- und Boxkursen zu Spezialkonditionen möglich. Ebenso wird die Teilnahme an wöchentlich stattfindenden Evening-Runs jeden Mittwoch und Donnerstag kostenfrei angeboten. Wer keine Sportschuhe dabei hat, kann sich in Kooperation mit On Running Shoes ein geeignetes Paar ausleihen. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Inkrafttreten des Digital Markets Act soll der Macht von Digitalkonzernen in Europa Einhalt geboten werden. Der Branchenexperte Tobias Warnecke sieht jedoch die Gefahr, dass die aktuellen Regelungen ein Ungleichgewicht im Markt schaffen – insbesondere zulasten des Hotel-Direktvertriebs. Er fordert eine konsequente, plattformübergreifende Regulierung.

Im Dezember 2025 eröffnet im Stuttgarter Europaviertel das neue Scandic Hotel. Das skandinavische Unternehmen bringt damit nicht nur sein achtes Haus nach Deutschland, sondern auch ein klares Bekenntnis zu nachhaltigem Design und lokaler Verwurzelung.

Die Naturkatastrophe in Blatten ist eine Tragödie und hat die Mensch weit über die Grenzen der Schweiz hinaus betroffen gemacht. Jetzt rufen Schweizer Hotelverbände zu einer großen Spendenaktion auf. Die Spenden kommen direkt den betroffenen Betrieben zugute.

Anlässlich der diesjährigen Jubiläumsgala wurde Michael Smithuis, Direktor des Fairmont Le Montreux Palace, zum „Hotelier des Jahres 2025“ gekürt. Der Special Award 2025 ging an Diego Glaus, Inhaber des Albergo Losone im Tessin. 

Pressemitteilung

Was vor zehn Jahren als mutige Vision begann, ist heute eine europaweite Erfolgsgeschichte: GreenSign, das führende Zertifizierungssystem für Nachhaltigkeit in der Hotellerie, feiert Jubiläum. Mehr als 900 Hotels wurden seit 2015 nach dem GreenSign-Standard zertifiziert – vom Familienbetrieb bis zur internationalen Hotelkette.

Majid Al Futtaim hat eine strategische Partnerschaft mit Ennismore bekanntgegeben. Die Kooperation mündet in der Eröffnung des ersten 25hours Hotels in Ägypten, welches im neuen Entwicklungsprojekt „Junction“ in West-Kairo angesiedelt sein wird.

Meininger Hotels setzt den Wachstumskurs fort und plant strategische Investitionen. Nach einem Geschäftsjahr mit positiven Ergebnissen konzentriert sich das Unternehmen auf die Digitalisierung seiner Prozesse, die Renovierung bestehender Häuser und die Expansion in neue europäische Märkte.

Marriott hat ehrgeizige Pläne in Afrika bekanntgegeben. Bis Ende 2027 will das Unternehmen mehr als 50 neue Immobilien mit über 9.000 Zimmern zum Portfolio auf dem Kontinent hinzufügen. Die Wachstumsstrategie umfasst den Markteintritt in fünf neue Länder.

Der internationale Hotelmarkt erlebt eine neue Dimension des Wachstums: Laut dem aktuellen Hotelgruppen-Ranking von MKG Consulting hat sich ein vierter Hotelkonzern in den exklusiven Kreis der „Millionäre“ eingereiht – gemeint sind Hotelgruppen mit mehr als einer Million Zimmer weltweit.

In dem ehemaligen US-Generalkonsulat an der Alster entsteht in den kommenden Jahren ein Luxushotel. In dem denkmalgeschützten Bau soll auch an die NS-Vergangenheit erinnert werden.