„Beste Hotels der Welt“: Readers‘ Choice Awards des Magazin Condé Nast Traveler vergeben

| Hotellerie Hotellerie

Über 600.000 Leser auf der ganzen Welt bewerteten bei den Readers‘ Choice Awards des Magazin Condé Nast Traveler ihre Reiseerlebnisse und zeichnen die Spitzenleistungen und Qualität weltweiter Destinationen und Hotels aus.  Auf dem ersten Platz landet das SLS Hotel, a Luxury Collection Hotel, in Beverly Hills. Das Hotel wurde 2018 für 22 Millionen von Philippe Starck. Küchenchefs José Andrés hat das Haus zu einem Hotspot für Feinschmecker.

 

Platz Zwei und damit bestes Hotels in Europa ist das Baur au Lac in Zürich. Der Preis ist die Krönung eines glanzvollen Jahres für Zürichs Grand Dame. Nicht nur feiert die Hotelikone ihr 175jähriges Jubiläum, sondern sie wird in diesem Jahr auch mit reichlich Auszeichnungen geehrt. Für die Leser des Condé Nast Traveler zählt das Baur au Lac zur besten Unterkunft, die Zürich zu bieten hat. Beim aktuellen Ranking des Condé Nast Traveler Readers‘ Choice Awards 2019 belegte das Traditionshaus den ersten Platz in der Kategorie Top 20 Hotels in Zentraleuropa und wurde zudem und wiederholt als bestes Hotel der TOP 10 Hotels in Europa gekürt. „Wir möchten uns bei all unseren Gästen bedanken, die uns über die Jahre schon so lange die Treue halten und denen wir dieses herausragende Ergebnis zu verdanken haben. Es gibt zahlreiche schöne und außergewöhnliche Häuser in Europa, jedoch ist die erneute Auszeichnung für uns ein erfreuliches Zeichen dafür, dass wir im Baur au Lac auf dem richtigen Weg sind, welcher Tradition und Moderne vereint. Nur so ist es uns möglich auf die stets wechselnden Bedürfnisse unserer Gäste eingehen zu können und sich somit deren Wertschätzung zu verdienen“, sagt General Manager des Baur au Lac Wilhelm Luxem. Neben dem erfolgreichen Abschneiden bei den diesjährigen Condé Nast Traveler Readers‘ Choice Awards, durfte sich Sterne- und Chefkoch Laurent Eperon über den zweiten Stern vom renommierten Guide Michelin für das hoteleigene Restaurant Pavillon in diesem Jahr freuen. Baur au Lac Sommelier Marc Almert holte sich zudem den Titel als „Bester Sommelier der Welt“. Zu den jüngsten Siegeszügen zählt auch die Eröffnung des neuen „Baur’s“, das eine raffinierte Neuinterpretation der klassischen Brasserie verkörpert und seinen Gästen eine lockere und gemütliche Atmosphäre bietet.

 

Auf dem dritten Platz landet das Taj Lake Palace, ein Palast aus dem 18. Jahrhundert in Indien und ein ein wahres Juwel am Pichola-See. Das Taj wurde ursprünglich als Palast für den Prinzen Maharana Jagat Singh erbaut und 1746 fertiggestellt. Heute erreichen die Gäste die vier Hektar große künstliche Insel in Udaipur mit einem privaten Boot und werden in Räume mit handbemalten Motiven, Mosaiken, Seidenpolstern, Schaukeln und Glasmalerei gebracht. Das Haus verfügt über 65 Zimmer und 18 Suiten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz verkündet die Fertigstellung der zweiten Phase seines mehrjährigen Renovierungsprojekts, das mit der Enthüllung von 76 neu gestalteten Zimmern und Suiten in dieser Wintersaison einen Meilenstein erreicht.

Einen Tag nach der schrecklichen Brandkatastrophe werden Details über die Opfer bekannt - und den Schmerz derer, die ihre Freunde, Kinder und andere Familienangehörige verloren haben.

Die Stadtvertreter von Kühlungsborn ließen ein Rettungspaket für die Villa Baltic platzen. Der Investor steht vor dem Absprung - es sei denn, die Stadt ändert nächste Woche doch noch ihre Meinung.

Das Jahr 2024 war das erfolgreichste Jahr für Wiens Städtetourismus seit Beginn der Aufzeichnungen. Rund 82 Prozent der Übernachtungen 2024 stammte aus dem Ausland. Auch der Hotelbestand wuchs im Jahresvergleich.

Der November ist nicht der klassische Monat für eine Reise nach Schleswig-Holstein. Dennoch zog es Hunderttausende Übernachtungsgäste in das Land zwischen den Meeren. Auch in Hamburg stieg die Zahl der Übernachtungen.

Der Januar ist eine beliebte Zeit zum Skifahren in der Türkei. Doch dann bricht nachts ein Brand in einem beliebten Hotel aus. Der Urlaub wird zur Katastrophe.

Ab Sommer 2025 können Efteling-Gäste zum ersten Mal mitten im Freizeitpark in einem „Grand Hotel“ übernachten. Das Efteling Grand Hotel wird Besuchern 140 Zimmer und Suiten mit insgesamt 644 Betten bieten.

Autograph Collection Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy, ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection am 13. März erstmals auch in Kroatien vertreten.

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen unterzeichnet. Nach einer Renovierung soll das Hotel in der zweiten Jahreshälfte eröffnen.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag für das Hotel Hubert in Brüssel unterzeichnet. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende richten.