Bierwirth & Kluth präsentiert Mitarbeiterkampagne mit Recruiting-Videos

| Hotellerie Hotellerie

Die auf Hotelentwicklung und -betreibung spezialisierte Unternehmensgruppe Bierwirth & Kluth Hotel Management hat zwei Filme zur Mitarbeitergewinnung vorgestellt. Mit einem Augenzwinkern will das Unternehmen zeigen, warum es sich lohne, Teil der „B&K-Familie“ zu sein. Bierwirth & Kluth betreibt aktuelle elf Häuser in Deutschland und Österreich und zählt über 500 Mitarbeiter.

 „Bei uns läuft es anders!“ und „Glückliche Spuren kreieren!“ lauten die Titel der beiden Filme, die B&K am 4. Februar 2020 der Öffentlichkeit präsentiert. Christian Henzler, Area Manager der B&K Hotels Rhein-Main, stellt die Kampagne während seines Vortrags „Wer ist hier der Boss? – Best Case Corporate Culture“ auf dem Deutschen Hotelkongress in Berlin vor. Die beiden Videos – kreiert von der Filmproduktion Kazawa Medien GbR mit Sitz in Mainz unter der Leitung der Regisseure Christopher Zahlten und Florian Kannengiesser – stehen ab sofort im Internet zur Verfügung.

 

 

 „Wir lieben die Hotellerie! Wir wünschen uns, ein Unternehmen zu sein, in welchem Mitarbeiter sich wohlfühlen und mit Herz und Verstand glückliche Spuren kreieren: bei unseren Gästen, Partnern, Kollegen und bei sich selbst“, so Petra Bierwirth Geschäftsführerin von B&K. „Wir sind der Meinung, dass es im Leben darum geht, seinen Platz zu finden und wir möchten dieser Platz sein. Mit einer guten Arbeitsatmosphäre, Aufstiegsmöglichkeiten, Wertschätzung und der Möglichkeit, mitzugestalten“, so Klaus Kluth ebenfalls B&K Geschäftsführer. Der Franchisepartner von Marriott und InterContinental Hotels sowie Betreiber von Serviced Apartment Hotels nutzt dabei die professionellen Strukturen der internationalen Hotellerie und die Werte eines familiengeführten Unternehmens.

Karriere innerhalb der B&K-Familie

„Die Seele eines Hauses, das sind die Mitarbeiter. Alles andere kann man kopieren“, konstatiert Peter Bierwirth, der dritte Geschäftsführer und gemeinsam mit Klaus Kluth Gründungsvater von B&K. Das Unternehmen verweist auf eine flache Hierarchie, „Hotels mit Seele“ sowie ein nachhaltiges Wachstum. Mehrere Hotels an Standorten wie Hamburg, Frankfurt, München und Wien würden darüber hinaus Aufstiegsmöglichkeiten und Einblicke in andere Häuser der B&K-Gruppe, ohne einen Umzug zu erfordern, bieten. In zahlreichen Trainings zu Persönlichkeitsentwicklung und Seminaren, wie zum Beispiel „Gesund Führen“, aber auch bei Aktivitäten wie Yogakursen in den Hotels, stehe das persönliche Wachstum im Vordergrund.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb hat die Börse mit ihrem Geschäftsausblick für das laufende Quartal enttäuscht. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel am Mittwoch zeitweise mehr als sieben Prozent.

Während sich einige Urlaubsorte in Schleswig-Holstein zu Himmelfahrt sowie in den Pfingstferien über eine gute Buchungslage freuen, ist die Nachfrage andernorts verhalten. Das betrifft vor allem die Nordsee-Hotspots Husum, Büsum, St. Peter-Ording und die nordfriesischen Inseln.

Premier Inn setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein und wirbt in der Branche für mehr Inklusion in der Hotellerie. Dabei setzt das Unternehmen auf Erfahrungsaustausch innerhalb breiter Bündnisse.

Mit dem „La Quinta by Wyndham Abu Dhabi Al Wahda“ eröffnet Wyndham Hotels & Resorts noch in diesem Monat das erste Haus der Marke La Quinta in Abu Dhabi. Es ist das sechste Hotel der Wyndham-Gruppe im Emirat.

Kürzlich wurden die Ergebnisse des „Meeting- & EventBarometers 2023/2024“ veröffentlicht. Diese bestätigen den Aufwärtstrend der letzten Jahre: Sowohl das Volumen der Veranstaltungen als auch die Zahl der Teilnehmer steigen weiter und nähern sich sukzessive dem Vor-Corona-Niveau. 

Ein Hotelneubau, gehoben, modern, groß - zu groß, entschieden die Bürgerinnen und Bürger in Schliersee. Was geschieht nun mit dem in die Jahre gekommenen Traditionshaus Schlieerseer Hof direkt am See?

Olympia in Paris naht. Viele Touristen haben für diese Zeit frühzeitig Unterkünfte gebucht und werden laut Verbraucherschützern nun teils mit Preiserhöhungen konfrontiert. Ist das rechtens?

In den letzten Monaten gerieten Booking.com und Expedia immer wieder in die Schlagzeilen. Es geht dabei meist um Meldungen von Betrugsmaschen über die Messaging-Dienste der Plattformen. In einem Podcast geben David Voetter von der Telekom Security und Tobias Warnecke vom Hotelverband Tipps, wie man sich vor Überraschungen schützen kann.

Auch in diesem Sommer verbinden musikbegeisterte Fans ihre Leidenschaft mit dem Reisen. Eine neue Umfrage zeigt, dass 45 Prozent aller Befragten schon einmal eine Reise gebucht haben, nur um ein Konzert zu besuchen.

Wie die Familie mitteilt, ist der Unternehmer, Winzer und Motel-One-Co-Gründer Heinz Heiler am 30. April 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben. Der Gründer von Heitlinger Genusswelten gilt als Vorreiter und Verfechter des ökologischen Weinbaus in Deutschland.