Bilanz 2022: Motel One mit höchstem Umsatz der Unternehmensgeschichte

| Hotellerie Hotellerie

Die Motel One Group konnte die positive Dynamik der beiden Vorquartale mitnehmen und schließt das Jahr 2022 mit einem Umsatz von 639 Millionen Euro ab – dem bislang höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte. Nach dem Wegfall der Corona-Restriktionen ab April 2022 hat sich das Geschäft schnell stabilisiert. So lag die Auslastung des zweiten Halbjahres einschließlich aller Neueröffnungen bereits wieder bei durchschnittlich 75 Prozent. Bezogen auf das volle Geschäftsjahr konnte eine Auslastung von 64 Prozent und ein Umsatz pro verfügbarem Zimmer von 73 Euro realisiert werden. Auch das Ergebnis schließt wieder an das hohe Vor-Corona Niveau an. Das EBITDA von 171 Millionen Euro bedeutet einen Anstieg von mehr als 200 Millionen Euro im Vergleich zu 2021 und befindet sich damit wieder auf dem Vor-Corona Niveau von 2019. Somit konnte ein Gewinn vor Steuern in Höhe von 116 Millionen Euro ausgewiesen werden. 

Das Wachstum der Motel One Group basiert weiter auf einer soliden Finanzplanung. Das Eigenkapital stieg auf 516 Millionen Euro und entspricht einer Eigenkapitalquote von 66 Prozent. Die liquiden Mittel belaufen sich auf 378 Millionen Euro und die Nettoverschuldung hat sich auf 99 Millionen Euro reduziert. 

Acht Hotels eröffnet

Das Standortnetz wuchs 2022 um acht weitere Hotels auf nun 88 Hotels mit 24.752 Zimmern im operativen Betrieb. Noch im vierten Quartal wurden zwei Hotels, in Innsbruck und Ulm, jeweils in besten Innenstadtlagen und Rooftop Bars eröffnet. Insgesamt umfasst das vertraglich gesicherte Portfolio zum Jahresende 116 Hotels mit 31.792 Zimmern. Davon befinden sich aktuell 28 Hotels mit 7.040 Zimmern in der Entwicklung.

Im vierten Quartal 2022 konnte Motel One zudem Standorte in Lissabon und Wien sichern. Das Hotel in Lissabon verfügt über 88 Zimmer, begrünten Innenhof, Meetingraum sowie einer Rooftop Terrasse. In Wien erweitert sich das Portfolio direkt am Ufer der Neuen Donau. Neben 198 Zimmern erwartet die Gäste hier ebenfalls eine Rooftop Bar mit Ausblick über die Donauinsel und Wien.

Start der neuen „The Cloud One Hotels“ Marke in New York

Die Motel One Group erweitert mit „The Cloud One Hotels“ das Portfolio um eine weitere Marke. Diese baut auf dem erfolgreichen Konzept von Motel One auf. Gleichzeitig bietet die neue Marke mehr Flexibilität in der Entwicklung, insbesondere für Übernahmen und eröffnet damit ein zusätzliches Wachstumspotential. New York ist Inspiration für den Start der The Cloud One Hotels. Dort eröffnete das The Cloud One New York-Downtown am 1. Dezember 2022. Das Hotel liegt direkt am World Trade Center Komplex und dem 9/11 Memorial und verfügt über 326 Zimmer auf 28 Etagen, sowie einer Wine Bar & Lounge mit Rooftop Terrasse.

Zum Jahresende 2023 kommt The Cloud One Hotels auch nach Deutschland, mit den Eröffnungen der Hotels in Hamburg-Kontorhaus und Düsseldorf-Kö Bogen.  

Motel One zahl vollen Inflationsausgleich

Motel One wird 2023 allen Mitarbeitenden die Inflationsausgleichsprämie in voller Höhe von bis zu 3.000 Euro zahlen. Dies bedeutet für das Unternehmen zusätzliche Aufwendungen von rund 8,5 Millionen Euro. Mit der außerordentlichen und freiwilligen Zahlung unterstützt Motel One alle Mitarbeitenden in Europa hinsichtlich der Preissteigerungen durch die aktuelle Inflation und Energiekosten.

Weiterhin wurden Motel One bei den Hospitality HR Awards durch die Deutsche Hotelakademie gleich zwei Preise verliehen. Den 1. Platz erhielt Motel One in der Kategorie Recruiting für das Konzept „Recruiting Experts“ sowie den 3. Platz in der Kategorie Mitarbeiterbindung und -entwicklung.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.

InterContinental, Teil des Portfolios von IHG Hotels & Resorts, hat in Indianapolis sein neuestes Hotel eröffnet. Das erste Luxushotel, das seit zwei Jahrzehnten dort eröffnet wurde, verfügt über 170 Zimmer, die durch zwei neue gastronomische Konzepte des Küchenchefs Craig Baker ergänzt werden.

Berichte über eine angebliche Stornowelle in Mecklenburg-Vorpommern wegen des Wahlerfolgs der AfD sorgten in den letzten Wochen für Wirbel. Medien hatten gemeldet, dass Urlauber ihre Buchungen aus Protest gegen das Wahlergebnis stornierten. Grundlage war eine angebliche Aussage von Lars Schwarz, dem Präsidenten des DEHOGA-Landesverbands. Der widerspricht nun.

Kempinski Hotels präsentiert eine Auswahl der zehn spektakulärsten Suiten weltweit. Zum Welt-Schlaftag am 14. März zeigt die Hotelgruppe, wo Gäste in königlichem Ambiente, mit atemberaubender Aussicht oder in absoluter Privatsphäre residieren.