Bitcoin und Ethereum: Luxushotel „The Chedi Andermatt“ akzeptiert Kryptowährungen als neue Bezahlform für Gäste

| Hotellerie Hotellerie

Im Schweizer Luxus- und Lifestylehotel The Chedi Andermatt kann ab sofort mit zwei der beliebtesten Kryptowährungen bezahlt werden: Bitcoin und Ethereum. Mit Einführung der neuen Hotel-Payment-Lösung setzt das The Chedi Andermatt damit auch im Zahlungsbereich auf Innovationen, um Gästen moderne Technologien während ihres Aufenthalts anzubieten. Die Lancierung erfolgt in Partnerschaft mit dem Zahlungsdienstleister Worldline und dem Schweizer Kryptodienstleister Bitcoin Suisse.

Attraktiv, sicher und komfortabel im Zahlungsablauf: Bereits vor vier Jahren gab es im The Chedi Andermatt erste Überlegungen, Kryptowährungen als Bezahlservice für Gäste anzubieten. Grundvoraussetzung war jedoch, die Transaktion so sicher wie möglich zu gestalten und risikohafte Kursschwankungen zu umgehen. Mit WL Crypto Payments von Worldline ist nun der Startschuss für die Akzeptanz gegeben. Als innovativer Hotelpartner startet das The Chedi Andermatt als eines der ersten ausgewählten Schweizer Hotels mit der Worldline Kryptowährungsinfrastruktur am Front Desk.

„Uns war schon lange bewusst, dass Kryptowährungen auch im Hotelbetrieb Zukunft haben. Im Zuge der immer grösseren Verbreitung und Akzeptanz von Kryptowährungszahlungen sind wir daher stolz, unseren Gästen als eines der ersten Schweizer Luxushotels Kryptowährungen als sicheres Zahlungsmittel anbieten zu können. Damit setzen wir gegenüber unseren Hotelgästen ein eindeutiges Statement, dass wir aufgeschlossen gegenüber neuen Technologien sind und gleichzeitig ein neues Bezahlerlebnis als Zusatzservice bieten“, erklärt Jean-Yves Blatt, General Manager The Chedi Andermatt.

 

Ab einem Betrag von CHF 200.00 können Hotelgäste ab sofort so unkompliziert wie mit anderen traditionellen Zahlungsmitteln am Front Desk mit Bitcoin und Ethereum im The Chedi Andermatt bezahlen. WL Crypto Payments ermöglicht dem Hotelbetrieb, Zahlungen in Kryptowährungen anzubieten, ohne dabei Gäste einem Volatilitätsrisiko auszusetzen– die Kryptotransaktionen werden umgehend nach der Bestätigung in Schweizer Franken umgerechnet.

„Worldline steht für die Akzeptanz aller nationalen und internationalen Zahlungsmittel und bietet modernste Zahlungstechnologie im Interesse eines reibungslosen Zahlungserlebnisses für Gäste. Dazu gehört seit Kurzem auch die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel am POS. Wir freuen uns sehr, dass The Chedi Andermatt als Branchenvorreiter auf die spannende neue Zahlungsmethode setzt“, so Marc Schluep, CEO von Worldline Switzerland.

Nach dem Start der neuen Bezahlmöglichkeit mit Kryptowährungen im The Chedi Andermatt sind gemeinsam mit Bitcoin Suisse weitere Krypto-Projekte geplant.

Weitere Informationen zum Hotel unter www.thechediandermatt.com


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.