BMW-Boliden für Hotelgäste

| Hotellerie Hotellerie

Das Grand Hotel Heiligendamm bietet seinen Gästen ab sofort rasante Fahrerlebnisse mit den Motorsport-Modellen von BMW. Seit Mitte Juli stehen die Modelle M850i xdrive, X4 M40i und X5 M50 d zur Verfügung. „Wir freuen uns das einzige Hotel in ganz Deutschland zu sein, das seinen Gästen die individuellen Sportwagen von BMW Motorsport vorstellen darf“, verrät General Manager Thies C. Bruhn. „Wir sind sehr stolz darauf BMW M als Partner zu haben."

Neben einem Transfer-Service durch ganz Deutschland bietet das Luxushotel zweistündige Probefahrten an. Hotelgäste erhalten hier die Möglichkeit die Modelle der BMW M-Reihe in 100 Kilometern Fahrspaß kennen zu lernen. Ob sportliche Felgen oder satter Motorsound – die ausgewählten Fahrzeuge mit Performance Parts garantieren maximale Fahrfreude.

Des Weiteren können die Fahrzeuge im Rahmen der „BMW Lifestyle Days“ getestet werden. Hier wird die Probefahrt mit zwei Übernachtungen in einem Einzel- oder Doppelzimmer mit Meerblick kombiniert. Inklusive eines 3-Gang-Dinners an beiden Abenden und Frühstücksbuffet erhalten Hotelgäste für den Tag der Fahrt zusätzlich einen Picknickkorb und kleine Präsente von BMW.

Wer neben dem Fahrspaß noch tiefer in die Welt der BMW M Performance Parts eintauchen will, kann dies in der hauseigenen BMW-Lounge tun. Hier ist es möglich, die exklusiven Materialien und optischen Highlights seines Wunsch-BMWs zu veredeln und mittels eines Konfigurators zu erstellen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.