Booking meldet Rekordzahlen für 2022

| Hotellerie Hotellerie

Booking Holdings, Mutter von Booking.com und Kayak, hat im Jahr 2022 Rekorderlöse eingefahren. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Umsatz von 17 Milliarden US-Dollar, während der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um mehr als drei Milliarden US-Dollar stieg.

Der Eigentümer von Booking.com verzeichnete im Jahr 2022 Bruttoreisebuchungen in Höhe von 121,3 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 58 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Die Gesamteinnahmen für 2022 betrugen 17,1 Milliarden US-Dollar - der höchste Wert, den das Unternehmen je erzielt hat, und 13 Prozent höher als vor der Pandemie 2019.

Der Nettogewinn für das Gesamtjahr 2022 lag bei 3,1 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 162 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das bereinigte EBITDA für das Gesamtjahr 2022 lag bei 5,3 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 82 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die Bruttoreisebuchungen im vierten Quartal erreichten 27,3 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 44 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal 2021, während die gebuchten Übernachtungen in den letzten drei Monaten des Jahres 2022 um 39 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum 2021 stiegen.

Die Gesamteinnahmen von Booking Holdings für das letzte Quartal 2022 betrugen 4 Milliarden US-Dollar - ein Anstieg von 36 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2021.

Der Nettogewinn für das vierte Quartal 2022 betrug 1,2 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 100 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) für das vierte Quartal betrug 1,2 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg um 32 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2021.

Glenn Fogel, Chief Executive Officer von Booking Holdings, sagte: „Wenn ich auf das gesamte Jahr 2022 zurückblicke, bin ich stolz auf die Leistung unseres Unternehmens in einem schwierigen und wettbewerbsintensiven Umfeld. […] Wir haben in diesem Jahr mit 17 Milliarden US-Dollar den höchsten Umsatz aller Zeiten erwirtschaftet, ein Plus von 56 % gegenüber 2021 und 13 % mehr als 2019. […] Wir sind ermutigt durch die anhaltend starke und robuste Nachfrage von Reisenden im vergangenen Jahr und im neuen Jahr, was unserer Meinung nach für den starken Wunsch unserer Kunden spricht, unsere Plattformen für die Buchung ihrer Reisen zu nutzen.“

Booking-Rekordwerte auch im Januar 2023

Booking Holdings hat im Januar 2023 mehr als 95 Millionen Übernachtungen gebucht, zehn Millionen mehr als im Mai 2022, so David Goulden, Chief Financial Officer von Booking, in einer Telefonkonferenz mit Investoren.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.