Boutiquehotel im Altstadtpalais: Can Bordoy Grand eröffnet auf Mallorca

| Hotellerie Hotellerie

Die Calle Forn de La Glòria ist eine der bekanntesten Straßen in Palma de Mallorca. Vom Meer aus schlängelt sie sich ins Herz der Altstadt. Hier erwacht nun ein legendäres Altstadtpalais aus dem 16. Jahrhundert zu neuem Leben: Und das als Boutiquehotel. Das Can Bordoy Grand House & Garden verfügt nicht nur über eine bemerkenswerte Fassade, sondern auch über den größten Privatgarten der Stadt. Hinzu kommen 24 Suiten, ein modernes Kulinarikkonzept und ein Spa. Die Eröffnung ist für den 20. Dezember geplant.  

Bei den Umbauarbeiten wurde darauf geachtet, die Ursprünglichkeit zu erhalten und durch moderne Akzente zu ergänzen. Vier Jahre dauerte dieser Prozess. Voraussetzung war, die Essenz des Gebäudes zu erhalten und das historische Erbe zu schützen. Verantwortlich dafür war das Architekturbüro OHLAB, das bereits zahlreiche Auszeichnungen für die Restaurierung und kunstvolle Verwandlung historischer Gebäude erhalten hat. Jaime Oliver, Direktor OHLAB: „Wir lieben es Kontraste zu setzen und moderne Elemente mit historischen zu kombinieren. Ja, sie sich überlappen zu lassen. Eine respektvolle Restaurierung und ein opulenter Stil erlauben es, Unvollkommenheiten zu bewahren. Denn die Imperfektion ist es, die den individuellen Charakter eines Gebäudes ausmacht und den Lauf der Zeit in ihrer ganzen Schönheit zeigt.“

Der größte Privatgarten der Stadt

Ein Höhepunkt des Hotels ist der Garten – ein wahres Naturparadies und mit 750 Quadratmetern der größte Privatpark in ganz Palma de Mallorca. Hier verstecken sich der Swimmingpool, die Massage-Pergola und eine Terrasse. Ebenfalls eingebettet ist auch das Restaurant Botànic, das auch externe Gäste empfängt. Küchenchef ist Andrés Benitez, der die letzten sieben Jahre ein Michelin-Stern-gekröntes Restaurant leitete. Verwendet werden ausschließlich Bio-Produkte aus lokalem und regionalem Anbau. Geachtet wird auf den Nährwert der einzelnen Lebensmittel und auf schonende Zubereitung. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Palladium Hotel Group plant zwei Neueröffnungen ihrer neuen Marke „The Unexpected Hotels“. Auf Ibiza wird das „The Unexpected Ibiza Hotel“ seine Türen öffnen, während ein weiteres Hotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten an den Start geht.

Accor baut gemeinsam mit dem Partner Verkehrsbuero Hospitality die Präsenz in Österreich deutlich aus. Mit der Unterschrift für drei neue Hotels unterstreicht Accor die eigene Position im Alpenland. 

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat in der letzten Woche versucht, unter falschem Namen im Luxushotel Louis C. Jacob einzuchecken. Das Hotel nahm die Politikerin allerdings nicht auf. Im Netz hagelte es aus der AfD-Gefolgschaft Kritik. Die Nobelherberge erfuhr allerdings auch viel Zuspruch – vor allem aus der Hotellerie.

Accor hat das Grand Tarabya in Istanbul übernommen. Während der Renovierungsarbeiten betreibt Accor das Haus als White-Label-Hotel. Nach dem Abschluss wird das Grand Tarabya vollständig in ein Fairmont Hotel umgewandelt.

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.