BWH Hotel Group verstärkt nachhaltiges Engagement

| Hotellerie Hotellerie

Anlässlich des Earth Day am 22. April 2023 präsentierte die BWH Hotel Group ihr Engagement und Strategien in Sachen Nachhaltigkeit und zeigte weltweite Hotelbeispiele aus der Gruppe auf, die Vorreiter bei dem Thema sind. Bereits seit Mitte 2022 ist die BWH Hotel Group Mitglied der global agierenden Sustainable Hospitality Alliance (SHA). Neben dieser Partnerschaft hat die BWH Hotel Group nun zudem eine neue globale strategische Nachhaltigkeitsinitiative mit dem Namen „Because We Care“ ins Leben gerufen, die sich auf drei Säulen konzentriert: Earth, People and Community (EPC). Die Hotels der BWH Hotel Group in knapp 100 Ländern haben dabei diverse Maßnahmen und Projekte realisiert, um Nachhaltigkeit in allen Bereichen zu verwirklichen.

„Die Bedeutung von verantwortungsbewusstem und nachhaltigem Reisen wird immer wichtiger“, sagt Larry Cuculic, Präsident und Chief Executive Officer der BWH Hotel Group. „Als Teil der globalen Hotelindustrie können wir es uns nicht leisten, an der Seitenlinie zu stehen und darauf zu warten, dass sich etwas ändert. Deshalb begrüßen wir den Einsatz und die bedeutenden Anstrengungen, die unsere Hotels weltweit unternehmen, um nachhaltige Initiativen zu ergreifen.“

„Die Hotellerie fokussiert sich auf die Bewältigung unserer wichtigsten globalen Herausforderungen“, sagte Ron Pohl, President of International Operations and WorldHotels. „Es geht dabei um eine gemeinsame Anstrengung, bei der jede Hotelmarke, jeder Hoteleigentümer und jeder Hotelangestellte seinen Teil beitragen kann. Ich bin stolz auf die Schritte, die wir bei der BWH Hotel Group mit der Entwicklung unseres „Because We Care“-Programms unternommen haben, und ich freue ich mich, unsere Hoteliers zu unterstützen, die bereits große Fortschritte in Bereichen der Nachhaltigkeit machen."

Während es im gesamten Portfolio der BWH Hotel Group viele Initiativen gibt, die sich der Reduzierung ihres ökologischen Fußabdrucks widmen, stellen die folgenden Hotels nur einige Beispiele dafür dar, welche Maßnahmen einzelne Häuser weltweit in Sachen Nachhaltigkeit umgesetzt haben:

Prestige Hotels & Resorts in Kanada                                                               

Die Prestige Hotels & Resorts, von denen neun Hotels in British Columbia, Kanada, kürzlich in das WorldHotels Collection-Portfolio unabhängiger Hotels und Resorts aufgenommen wurden, haben sich dem GreenStep Sustainable Tourism Programm für nachhaltigen Tourismus angeschlossen und verfügen über Zertifizierungen für nachhaltigen Tourismus in allen ihren Häusern. Zu den zahlreichen Initiativen der Kette gehört das "Go Green Program", das Gäste dazu ermutigt, im Austausch gegen Essensgutschriften oder Prämienpunkte auf den Housekeeping-Service zu verzichten, und dass Spendenaktionen zur Unterstützung von JoeAnne's House durchführt, einer Wohltätigkeitsorganisation, die Familienangehörigen von Patienten, die in der Nähe des Kelowna General Hospital übernachten müssen, komfortable Unterkünfte bietet.

Best Western Plus Kamloops Hotel in Kanada                                        

Das Best Western Plus Kamloops Hotel in Kamloops, British Columbia, Kanada, ist ein mit dem Green Key ausgezeichnetes Hotel. Zudem setzt sich das Hotel für den Schutz der Biospähre ein. Zu den Nachhaltigkeitsinitiativen des Hotels gehören zwei E-Ladestationen, kompostierbares Einzelgeschirr und geothermisch beheizte Whirlpools und Pools. Darüber hinaus bezieht das Hotel so viele Produkte wie möglich von lokalen Anbietern im Umkreis von 100 Meilen um das Hotel.

Best Western Premier Hotel Victoria in Deutschland                                  

Das Best Western Premier Hotel Victoria in Freiburg, Deutschland, hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Auszeichnungen für seine Umweltprogramme erhalten. Zu den Initiativen des Hotels gehören unter anderem die Installation von 200 qm Solarpaneelen und vier Windturbinen, umweltfreundliche Reinigungsmittel und ein reduzierter Wasserverbrauch, Holzpellet-Heizung und Kaltwasserkühlung sowie umfangreiche Methoden zur Abfallreduzierung. Das Best Western Premier Hotel Victoria ist außerdem Mitglied bei Sleep Green Hotels, dem „Eco-Management and Audit Scheme“ (EMAS), der Innovation Academy, der Energieagentur Regio Freiburg und dem Green City Cluster Freiburg, die alle eine Rolle bei der Förderung verantwortungsvoller Hotels spielen.

BWH Hotel Group Großbritannien                                                                      

In Großbritannien hat sich die BWH Hotel Group für alle ihre Hotels mit QIA Services zusammengetan, einer branchenführenden unabhängigen Ratingagentur für den Dienstleistungssektor. Die Marke arbeitet mit ihnen als bevorzugtem Partner für Nachhaltigkeit mit ihrem Akkreditierungssystem REST zusammen, das für Responsible, Ethical, Sustainable Tourism steht. Jedes Haus der BWH Hotel Group in Großbritannien wird von QIA Services geprüft und erhält eine offizielle Akkreditierung, um die Qualität der Angebote für die Gäste zu gewährleisten.

Best Western Hotel Mediterraneo in Spanien                                                

Das Best Western Hotel Mediterraneo in Castelldefels, Spanien, hat kürzlich die Auszeichnung „Biosphere Sustainable Certified“ erhalten. Mit dieser Zertifizierung, die vom spanischen „Instituto de Turismo Responsible“ (ITR) vergeben wird, wird das Engagement des Hotels für Nachhaltigkeit durch eine Reihe von umweltfreundlichen Maßnahmen anerkannt, darunter der Kampf gegen Umweltverschmutzung und Wasserverbrauch.

Best Western Plus Westlands in Kenia          

Das Best Western Plus Westlands in Nairobi, Kenia, hat mehrere gemeinschaftsorientierte Initiativen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Region durchgeführt. Das Hotel arbeitet mit verschiedene Corporate Social Responsibility-Initiativen zusammen. Das Best Wetsern Plus Westlands unterstützt eine ein örtliches Kinderheim mit Spendenaktionen. Zudem plant das Hotel eine Zusammenarbeit mit dem David Sheldrick's Elephant Orphanage, um ein Elefantenbaby zu adoptieren und sich an der Baumpflanzung am Earth Day zu beteiligen. Auf dem Gelände des Hotels gibt es weiterhin Maßnahmen zur Energie- und Abfallreduzierung, dazu gehören ein Wäschereiprogramm, Bewegungslichtsensoren in den Versammlungs- und Gemeinschaftsbereichen, Speiseölrecycling sowie Müllsortierung und Kunststoffrecycling.

Caravelle Saigon in Vietnam                                                                            

Das Caravelle Saigon in Vietnam ist Mitglied der WorldHotels Elite Collection und bietet seinen Gästen während des Aufenthalts innovative Umweltprogramme und -angebote. Das Hotel ist mit dem „Earth Check"-Zertifikat in Gold ausgezeichnet und ist das erste und einzige Hotel in Vietnam, das diese Zertifizierung erhalten hat. Im Rahmen dieser Zertifizierung führte das Hotel ein Glas- und Wasser-Nachfüllprojekt ein, um Einwegplastik zu vermeiden. Das Haus hat die neu renovierten Gästezimmer mit stromsparenden LED-Lampen und doppelt verglasten Fenstern ausgestattet, um die Belastung durch die Klimaanlage zu reduzieren und stellt seinen Gästen biologisch abbaubare Zahnbürsten, Rasierer und Kämme aus Weizenschalen zur Verfügung. Das Caravelle Saigon wurde außerdem von der Europäischen Handelskammer mit dem Best Green Business Award 2023 ausgezeichnet.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.

Die Nena Hospitality hat ihr Portfolio und hat das ÜberFluss-Hotel sowie die ÜberFluss-Serviced Apartments in Bremen übernommen. Beide Häuser werden künftig unter der Marke Nena geführt.

IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.

Ab Mai 2025 wird das 5.700 Quadratmeter große waldSPA im Naturhotel Forsthofgut erweitert. Im Juni folgen neue Suiten. Christoph und Christina Schmuck sprechen im Interview über ihre Visionen, neue Konzepte und Inspirationsquellen.

Der Hotelverband und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland setzen erneut ein Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie.

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.