BWH Hotel Group will weltweit wachsen

| Hotellerie Hotellerie

Die BWH Hotel Group baut ihre globale Präsenz in über 100 Destinationen weltweit aus. Dies teilte die Hotelgruppe Anfang Mai anlässlich des International Hotel Investment Forum (IHIF) 2022 in Berlin mit. Durch Expansion, die Einführung neuer Marken und Akquisitionen sei die BWH Hotel Group heute ein modernes und innovatives globales Hotelunternehmen mit 18 Full- und Soft Brands in drei Markenfamilien – Best Western Hotels & Resorts, WorldHotels Collection und SureStay Hotel Group. Mit diesem Angebot würden alle Hotelsegmente abgedeckt – von Luxus bis Economy.

„Unsere Hotelbranche ist endlich auf dem Weg der Besserung, nachdem sie eine der schwierigsten Perioden in ihrer Geschichte durchgemacht hat“, sagt Larry Cuculic, President und Chief Executive Officer der BWH Hotel Group, in Berlin. „Bei der BWH Hotel Group haben wir uns weiterhin verpflichtet, unseren Hoteliers die bestmögliche Unterstützung zu bieten, das Wohlbefinden unserer Gäste zu gewährleisten und zur Erholung der Branche insgesamt beizutragen. Es freut uns zu sehen, dass sich unsere Bemühungen auszahlen, was sich in einem anhaltenden Erfolg unserer globalen Entwicklungsinitiativen zeigt.“

Stärkung der globalen Aktivitäten

Um ihren globalen Erfolg noch stärker auszubauen, ernannte die BWH Hotel Group in diesem Frühjahr Ron Pohl zum President of International Operations und President of WorldHotels Collection. Pohl kam bereits 2007 zur BWH Hotel Group und war zuvor als Senior Vice President und Chief Operations Officer tätig. In seiner neuen Funktion wird Pohl dafür verantwortlich sein, die Expansion von BWH Hotel Group weltweit voranzutreiben und die operative Führung auf globaler Ebene weiter zu optimieren. „Wir haben bereits große Fortschritte bei der Diversifizierung unseres Portfolios gemacht und bieten heute neue und aufregende Marken an, die die Erwartungen der Entwickler und Gäste übertreffen. Ich freue mich darauf, nun noch enger mit unseren globalen Partnern, der Unternehmensführung und allen Mitarbeitern des Unternehmens zusammenzuarbeiten, um unsere Erfolgsbilanz fortzuführen“, so Ron Pohl.

Auf dem Fundament des Erfolgs aufbauen

Bevor die BWH Hotel Group ihr Portfolio erweiterte, um jedes Marktsegment zu erreichen, konzentrierte sie sich auf die Stärke ihrer Kernmarken, Best Western, Best Western Plus und Best Western Premier. In den vergangenen Jahren haben sich die Eigentümer der Kernmarken verpflichtet, Milliarden von Dollar in die Verbesserung und Renovierung ihrer Häuser zu investieren, wodurch ein großes Angebot von revitalisierten und frischen Hotels entstanden ist, die den modernen Reisenden ansprechen. Heute verfügen diese Marken über 3.171 Hotels weltweit und weitere 284 Häuser sind in der weltweiten Planung.

Die BWH Hotel Group begann vor einigen Jahren mit der Erweiterung ihres Portfolios um ihre Soft Brand-Angebote und Hotelkollektionen, die nach der Übernahme von WorldHotels Collection im Jahr 2019 nun insgesamt sieben Soft Brands umfasst. Zu den Collection-Angeboten der Gruppe gehören die BW Signature Collection, die BW Premier Collection und die WorldHotels Collection, die zusammen über etwa 300 Hotels und Resorts weltweit verfügen und weitere 85 neue Häuser in der globalen Pipeline haben. 

Vīb, GLō, Sadie und Aiden

Ein weiterer Bereich für die BWH Hotel Group war die Einführung ihrer vier Boutique- und Lifestyle-Hotelmarken: Vīb, GLō, Sadie und Aiden. Diese neugeschaffenen Hotelangebote spielten eine entscheidende Rolle bei der Modernisierung der BWH Hotel Group und der Ausweitung ihrer Reichweite auf das gehobene Segment mit Boutique-Angeboten. Heute gibt es über 30 Boutique-Hotels weltweit, weitere 44 Häuser sind in Planung. Zu den jüngsten Eröffnungen in diesem Segment gehören das Aiden in Sydney, Australien, und das Vīb in Tempe, Arizona.

SureStay Hotel Group

Die BWH Hotel Group hat außerdem mit ihrer 2016 eingeführten SureStay Hotel Group einen Erfolg erzielt. Zu der Markenfamilie gehören vier Einzelmarken: SureStay, SureStay Plus, SureStay Collection und SureStay Studio (in Europa werden die Hotels der Marken SureStay Hotels mit dem Namen Sure Hotels geführt), die Gästen eine Vielzahl von Optionen im Economy-Segment bieten. Die SureStay-Marken wurden in der J.D. Power 2020 und 2021 North America Hotel Guest Satisfaction Index Study zur Nummer 1 im Economy-Segment ernannt.

„Bei der BWH Hotel Group beobachten wir ständig und konsequent die Wünsche und Bedürfnisse unserer Gäste, um sicherzustellen, dass unsere Hoteliers ein modernes Produktangebot liefern können, das die nächste Generation von Reisenden anspricht“, kommentiert Brad LeBlanc, Senior Vice President und Chief Development Officer, BWH Hotel Group. „Unsere Kernmarken werden bei uns immer ein Schwerpunkt bleiben, aber wir sehen eine wachsende Nachfrage nach Soft Collections und Boutique-Marken sowohl von Hotelentwicklern als auch von Reisenden. Bei der BWH Hotel Group sind wir heute gut gewappnet und aufgestellt, um in allen Segmenten führend zu sein. Wir blicken auch in die Zukunft und auf das, was im Development-Bereich vor uns liegt: Optionen sehen wir künftig in den Bereichen Extended- und Long-Stay.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.