Caroline von Kretschmann: "Junge Generation hat klare Ansprüche an Arbeitgeber"

| Hotellerie Hotellerie

Dr. Caroline von Kretschmann übernahm mit 44 Jahren das elterliche Hotel. Die Verantwortung wurde ihr bereits in die Wiege gelegt, denn es handelt sich um den Europäischen Hof Heidelberg, ein 5-Sterne-Haus, das sie seither in vierter Generation leitet.

Das sie die Nachfolge einmal übernehmen würde, war nicht von Anfang an klar. Die Eltern ließen sie und ihren Bruder ganz frei, zunächst ganz eigene Wege zu gehen. Die Entscheidung, nach einer Karriere als Unternehmensberaterin, ins elterliche Unternehmen einzusteigen, erwies sich als voller Erfolg. Caroline von Kretschmann wurde dieses Jahr zum Hotelier des Jahres gekürt (Tageskarte berichtete)

Wer es als Quereinsteiger in dieser anspruchsvollen Branche an die Spitze schafft, braucht mehr als den Namen der Eltern und daraus resultierender Wertschätzung von Mitarbeitenden und Gästen. Caroline von Kretschmann hat ihre eigene Handschrift und die nötige Empathie, um auf der sozialen Klaviatur die richtigen Töne anzuschlagen. Zudem hilft ihr ihre berufliche Vergangenheit: Sie war 15 Jahre erfolgreiche Strategie- und Organisationsberaterin.

Dieses Know-How steckt nun auch in dem seit über 115 Jahren im Familienbesitz befindlichen Hotel. Ein Wettbewerbsvorteil, der sich auch bei der Mitarbeiterbindung auszahlt. "Wir feiern gemeinsam Erfolge, stehen aber auch zusammen, wenn es schwer wird. So haben wir in der Pandemie nicht den Mut verloren und konnten diese Zeit sogar für uns nutzen." - so von Kretschmann.

Etwa mit der systematischen Belebung der Social Media Kanäle und der Zertifizierung zu einem nachhaltigen Unternehmen durch Green Sign. Es scheint, als hätte man im Europäischen Hof in Heidelberg den Spagat zwischen Tradition und Moderne vollzogen und mit der gelebten Wertekultur die junge Generation überzeugt.

Bei allen Herausforderungen, die der Beruf, eher eine Berufung, im Hotelgewerbe mitbringt, schafft es das Familienunternehmen, eine Work-Life-Balance und einen Sinn im Tun mit den traditionellen Werten des Hauses in Einklang zu bringen.

Hier sieht von Kretschmann auch die Grundlage der eigenen Philosophie: "Die Zufriedenheit der Gäste beginnt mit der Zufriedenheit der Mitarbeitenden - und wer glückliche Gäste haben will, der braucht glückliche Mitarbeitende. Davon sind wir zutiefst überzeugt.

Unsere Kolleginnen und Kollegen sind erweiterter Teil der Familie und unser ganzer Stolz." - so die geschäftsführende Gesellschafterin. "Wir haben das Glück, dass unsere moderne, sehr empathische und werteorientierte Unternehmens- und Führungskultur perfekt zu den Anforderungen der jungen Generation passt. Wer heute noch wenig kooperative und rigide Strukturen vergangener Zeiten lebt, wird es auf dem zunehmend dynamischen Arbeitsmarkt schwer haben, die richtigen Mitarbeitenden zu finden und auch im Unternehmen zu halten", glaubt Caroline von Kretschmann.


Zurück

Vielleicht auch interessant

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.

InterContinental, Teil des Portfolios von IHG Hotels & Resorts, hat in Indianapolis sein neuestes Hotel eröffnet. Das erste Luxushotel, das seit zwei Jahrzehnten dort eröffnet wurde, verfügt über 170 Zimmer, die durch zwei neue gastronomische Konzepte des Küchenchefs Craig Baker ergänzt werden.

Berichte über eine angebliche Stornowelle in Mecklenburg-Vorpommern wegen des Wahlerfolgs der AfD sorgten in den letzten Wochen für Wirbel. Medien hatten gemeldet, dass Urlauber ihre Buchungen aus Protest gegen das Wahlergebnis stornierten. Grundlage war eine angebliche Aussage von Lars Schwarz, dem Präsidenten des DEHOGA-Landesverbands. Der widerspricht nun.

Kempinski Hotels präsentiert eine Auswahl der zehn spektakulärsten Suiten weltweit. Zum Welt-Schlaftag am 14. März zeigt die Hotelgruppe, wo Gäste in königlichem Ambiente, mit atemberaubender Aussicht oder in absoluter Privatsphäre residieren.