Centro bringt NinetyNine-Hotel nach Wolfsburg

| Hotellerie Hotellerie

In Wolfsburg entsteht, in der Nähe der Autostadt, ein NinetyNine-Hotel der Hamburger Centro Hotel Group mit insgesamt 260 Zimmern. Der Bau des Design-Budget-Hotels startet im Februar 2020. Die Eröffnung ist für das erste Halbjahr 2022 geplant.

Mit der Planung des Projekts wurde das Architekturbüro Stauth Architekten beauftragt. Auch in Wolfsburg spielen Nachhaltigkeit und eine entspannte Atmosphäre eine bedeutende Rolle. Dschungeltiere, die ihren Spaß mit den Zimmernummern treiben oder Porzellanaffen, die von den Decken baumeln, sind nur einige der Elemente, die auch im neuen Standort in Wolfsburg wieder zu finden sein werden. Zur Erkundung der näheren Umgebung oder Ausflügen zum Schloss

Wolfsburg und dem nahegelegenen Planetarium stehen den Gästen zukünftig E-Bikes von movelo zur Verfügung.

Nach erfolgreichen Eröffnungen der NinetyNine Hotels in Heidelberg, Wuppertal und München wird auch der Neubau in Wolfsburg wieder zur Oase in der Stadt. „Der neue Standort bietet eine exzellente Anbindung an die wichtigsten Anlaufpunkte der Stadt. Die öffentlichen Verkehrsmittel befinden sich in unmittelbarer Nähe und das Stadtzentrum ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Ein optimaler Standort für ein neues NinetyNine Hotel“, freut sich Rahman Neiro, CEO der Centro Hotel Group.

Die Hamburger Centro Hotel Group betreibt 85 Hotels im Drei- und Vier-Sterne-Segment mit ca. 8.600 Zimmern. Zum Portfolio der Gruppe gehören neben den vier eigenen Marken Centro, Boutique, FourSide, NinetyNine Hotels auch der Düsseldorfer Rheinturm mit Aussichtsplattform und dem japanisch-europäischen QOMO Restaurant & Bar.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

„Jagdfeld Real Estate“ investiert 6,75 Millionen Euro in die Revitalisierung seines „Strandhotel Zingst“. Die Herberge lief bis vor zwei Jahren unter Steigenberger-Flagge und wird von einer Jagdfeld-Unternehmung mittlerweile in Eigenregie geführt.

Die „The Chocolate on the Pillow Group“, Franchise-Nehmer von Accor, eröffnet in Baden-Baden das erste Tribe-Hotel in Deutschland. Das Hotel verfügt über insgesamt 136 Zimmer in verschiedenen Kategorien, einen Fitnessbereich mit Terrasse und einen Social-Hub – dem Herzstück jedes Tribe Hotels.

Das „Rosewood“ in München zählt zu den teuersten Hotels in Deutschland. Erst im Oktober wurde das Hotel von der Arabella Hospitality eröffnet. Doch schon jetzt geriet die Nobelherberge scheinbar ins Visier der Zollfahnder. Angeblich sollen hier illegale, externe Putzkräfte angetroffen worden sein, wie die Bild-Zeitung berichtet. Das Hotel hat sich von einem Dienstleister getrennt.

Six Senses steuert der Karibik entgegen. In einer geschützten Bucht im Süden der Gewürzinsel Grenada eröffnet im Mai 2024 das Six Senses La Sagesse mit 56 Pool-Suiten und 15 Villen.

In den Bergen Zentralrumäniens stellt Kempinski Hotels sein neuestes Projekt in Europa vor: Mit 120 Zimmern wird das Poiana Brasov Kempinski Mountain Resort das erste Fünf-Sterne-Hotel in der Region Siebenbürgen und die erste Kempinski-Adresse in Rumänien sein.

BWH Hotels Central Europe stellt ein neues Konzept zur Mitarbeiterakquisition vor und setzt auf eine neue Strategie im Bewerbungsprozess. Dazu hat die Hotelgruppe nun eine neue eigene Karriereseite entwickelt.

Die Hotelgruppe Achat setzt auf E-Mobilität: 24 der insgesamt 50 Achat und Loginn Hotels wurden bis jetzt mit mindestens zwei E-Scootern ausgestattet. Die Resonanz auf das Angebot sei durchweg positiv

Hotelsuiten von berühmten Modedesignern entwerfen zu lassen, liegt derzeit im Trend. Bestes Beispiel: die Sir-Paul-Smith-Suite im „Brown’s Hotel“ von Rocco Forte in London. Auch Karl Lagerfeld, Vivienne Westwood und zuletzt Diane von Fürstenberg gestalteten bereits Suiten.

In Friedrichshain-Kreuzberg eröffnet das Sly-Hotel - ein designorientiertes und privat geführtes Stadthotel mit moderner Gastronomie, Tagungsräumen und Rooftop-Spa. Hinter dem Hotel steckt ein Hamburger Unternehmensverbund zu dem auch das dortige East-Hotel gehört.

Mit einer offiziellen Feier hat die Block Gruppe ihr Seehotel Zarrentin am Ufer des Schaalsees, gelegen zwischen Hamburg und Schwerin, eröffnet. Das Unternehmen hat hier 20 Millionen Euro verbaut.