Certified kürt die besten Hotels 2019

| Hotellerie Hotellerie

Im Dezember werden alle aktuellen Certified-Prüfergebnisse und die Veränderungen, die aus den Überwachungsaudits resultieren, von fast 300 Hotels unter die Lupe genommen und in drei Bereichen ausgewertet: Geschäftsreise-Hotels, Tagungs- und Konferenzhotels sowie nachhaltige Hotels.

Die Kriterienkataloge, die gemeinsam mit Travel- und Eventmanagern aus Firmen wie Beiersdorf, Schott oder Ernst & Young entwickelt wurden, umfassen bis zu 125 Fragen. Dabei können maximal 2.500 Punkte erreicht werden. Etliche Bewertungen richten sich nach Alter und Zustand von technischer Ausstattung und Mobiliar, wie z.B. Matratzen und Kissen. Je älter diese Dinge sind, desto weniger Punkte werden vergeben. Somit liegt es auf der Hand, dass ein Hotel, wenn es nicht investiert, von Jahr zu Jahr an Punkten verliert.

Das Grand Elysée von Eugen Block aus Hamburg erzielte bei der Prüfung im Sommer 2019 2.267 von 2.500 möglichen Punkten: "Am Grand Elysée Hamburg kommt keiner vorbei. Die Lage: exzellent. Die Größe und Vielfalt: exzellent. Die Aufmerksamkeit und Servicementalität der Mitarbeiter: exzellent. Erscheinungsbild: exzellent... Das Tagungsraumangebot schier unerschöpflich bis hin zu einem 1000 Personen fassenden Ballsaal mit modernster Soundanlage und LED-Lichtanmutung in den verschiedensten Farbkompositionen. Insgesamt 30 verschiedene Möglichkeiten zum Tagen, Begegnen und Arbeiten bietet das Grand Elysée. Dieses Haus eignet sich besonders für große und ganz große Tagungen und Veranstaltungen...“, schreibt Prüfer Holger Leisewitz, Senior Manager Conference & Event Management der Beiersdorf AG, in seinem Prüferurteil.

Die Hotel-Residence Klosterpforte im nordrhein-westfälischen Marienfeld, unweit von Gütersloh und Bielefeld gelegen, räumt durch den neu eröffneten Tagungs- und Eventtrakt „Klosterforum“ bei der Prüfung im August 2019 mit satten 2.354 von 2.500 möglichen Punkten ab: „Das Hotel Klosterpforte ist ein sehr schönes, familiär geführtes Hotel im Grünen. Die exklusive Anordnung des Hauses auf dem großen Gelände einer alten Klosteranlage ist einmalig und wunderschön. Durch die Lage im Grünen ist es perfekt für Konferenzen geeignet und der Park lädt zum Entspannen ein. Das Personal ist sehr serviceorientiert und man fühlt sich direkt sehr wohl. Aus meiner Sicht ist das Hotel absolut zu empfehlen und durch die Kombination von Historie und Moderne mehr als gelungen...", schreibt Prüfer Salvatore Ruggiero, Vice President Corporate Marketing der SCHOTT AG, in seinem Prüfbericht.

Das Landgut Stober im brandenburgischen Nauen ist erneut das beste „Certified Green Hotel“. Nur 140 Punkte fehlen zur Perfektion (2.360 von 2.500 Punkten). Die alle 3 Jahre stattfindende Rezertifizierungsprüfung erfolgte im Frühjahr 2019: „Im Landgut Stober ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Programm der Umwelt zuliebe, sondern es wird vorbildlich gemeinsam durch den Eigentümer und Visionär, Michael Stober, und allen Mitarbeitern im täglichen Hotelbetrieb gelebt. Die Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt der gesamten Unternehmensstrategie, Entwicklung und Innovation des Landgut Stober, es wird Ressourcenschonung ohne Komforteinbußen, mit dem Ziel des nachhaltigen Wirtschaftens und der Übernahme der sozialen Verantwortung, vorbildlich gewährleistet...“, schreibt Prüferin Petra Naoum vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.

Certified-Geschäftsführer Till Runte kommentiert das Ergebnis so: „Es ist bezeichnend, dass drei inhabergeführte Privathotels die jeweils Klassenbesten geworden sind. Hier merkt man, dass ein hoher qualitativer Anspruch vor das enge Korsett eines Budgetplans gestellt wird. Allemal wirtschaftlich erfolgreich sind alle drei Preisträger obendrein!“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette B&B Hotels treibt auch im letzten Quartal des Jahres die Umsetzung ihrer Expansionspläne voran. Mit insgesamt 13 Hoteleröffnungen von Oktober bis Dezember wächst das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland bis Ende des Jahres auf 183 Häuser.

Dem Stadtstaat in Südostasien mangelt es nicht an spektakulären Hotels - Busse allerdings gehörten bisher nicht dazu. Das hat sich geändert. Und: Die Zimmer sind überraschend luxuriös.

Die ehemalige Auszubildende Carla Anna Bucksteeg aus dem Breidenbacher Hof hat im Winter 2022/23 die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelfachfrau als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin bestanden. Die Nationale Bestenehrung findet am 11. Dezember in Berlin statt.

Vor einigen Jahren, mit den Taschen voller Investorenmillionen gestartet, steckt die Selina-Hotelgruppe heute in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Herberge in Berlin Mitte und in Österreich in Bad Gastein. Mittlerweile kämpft das Unternehmen um seine Existenz und ist auf weitere Gelder angewiesen.

In Kürze wird das neueste Hotel der Marke Hilton Hotels & Resorts auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Schrieder eröffnet, einem historisch bedeutenden Hotel in Heidelberg. Die offizielle Eröffnung ist noch für Dezember dieses Jahres geplant.

Die Hotelgruppe 25hours Hotels will alle Sinne der Gäste anregen - nun kommt mit der Schaffung eines eigenen Duftkonzepts ein weiterer hinzu. Er soll an einen Spaziergang im Wald oder romantische Stunden am Lagerfeuer erinnern.

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt das Best Western Hotel Lamm in Singen am Bodensee von der Eigentümerfamilie Stärk, die das Hotel bisher selbst geführt hat. Das 76-Zimmer-Hotel wird von 1. Januar an von der unitels consulting GmbH im Management geführt.

In zwei großen deutschen Städten könnten Hotelgäste künftig stärker zur Kasse gebeten werden. An der Weser soll die Bettensteuer auch auf Geschäftsreisende ausgedehnt werden. In der hessischen Landeshauptstadt droht eine drastische Anhebung des Kurbeitrags. Die Verbände sind auf der Zinne.

Eigentlich wollte die Hospitality Marke „The Porter“ mit einem Projekt in Leipzig zuerst an den Start gehen. Jetzt verschlägt es das Unternehmen um Martin Egner erst einmal in die Berge. Hier übernimmt die junge Marke das Management des Berggasthauses Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen.

Das H2-Hotel Mainz der Gruppe H-Hotels.com bereichert ab sofort das Übernachtungsangebot der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Das budgetfreundliche Designhotel befindet sich in der Rheinallee mitten im modernen Stadtquartier des Zollhafens. Es verfügt über 195 Zimmer, darunter 45 Vierbettzimmer für Familien oder Freundesgruppen.