In der Region rund um die Mecklenburgische Seenplatte bietet Christie & Co derzeit exklusiv zwei historische Schlösser und ein Gutshaus einzeln oder im Paket zum Verkauf an. Mecklenburg-Vorpommern erlebt seit Jahren einen wirtschaftlichen Aufschwung. Insbesondere das Tourismusgewerbe entwickelte sich dank des facettenreichen Angebots zu einem wichtigen Standbein in der Region.
Die Landschaft, die saubere Luft und das Klima locken immer mehr Gäste an, so dass Mecklenburg-Vorpommern 2018 mit 7,9 Millionen Ankünften und fast 31 Millionen Übernachtungen wieder ein Rekordjahr aufweisen konnte. Seit 2008 stiegen die Ankünfte um rund 20 Prozent, die Übernachtungen um rund 12 Prozent. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer betrug im vergangenen Jahr 3,9 Tage.
Die Region um die Seenplatte ist nicht nur landschaftlich ein Magnet - sie lockt Gäste ebenso aufgrund ihrer historischen Schlösser, Burgen, Guts- und Herrenhäuser an. Eines dieser Schlosshotels ist das 1898, im Stil der Loire-Schlösser, erbaute Schloss Klink an der Müritz. Es ist das einzige Schloss mit direkter Seelage in der Region. Das Gebäude und die dazugehörige Orangerie bieten neben 106 Zimmern und Suiten ein F&B-Angebot, verteilt auf 4 Restaurants und 2 Bars.
Das unweit vom Schloss gelegene Gutshaus am Schloss Klink bietet seinen Gästen 15 Zimmer. Das dazugehörige Restaurant „Gutshouse“ mit Blick auf die Müritz zieht vor allem Ausflugsgäste an und generiert zusätzlichen Umsatz. Synergien mit dem Schloss Klink ergeben sich durch die gemeinsame Nutzung von Rezeption, Frühstücksbuffet und Spa-Bereich.
Das 1790 erstmalig erwähnte Schloss Groß Plasten am Ufer des Klein Plastener Sees befindet sich circa 25 Autominuten entfernt. Die Immobilie hebt sich durch das Seegrundstück mit Park ab. Das Besondere sind die 54 individuell eingerichteten Zimmer. Zwei Veranstaltungsräume und der 460m² große „Spa Margareta“ kommen auch noch hinzu.
„Es freut uns, dass wir solch geschichtsträchtige Objekte zum Verkauf anbieten können. Jede Immobilie für sich hat ihren eigenen Charme, der von der reizvollen Umgebung dieser Region abgerundet wird. Der stetig wachsende Hotelmarkt Mecklenburg-Vorpommerns und insbesondere der Mecklenburgischen Seenplatte kombiniert mit diesen landschaftlich prägenden Bauwerken sollte möglichen Investoren die Entscheidung vereinfachen“, so Sarah Kamensky, Senior Consultant bei Christie & Co, die den Verkaufsprozess begleitet.