Club Med eröffnet im Oktober 2020 Eco-Chic Resort auf den Seychellen

| Hotellerie Hotellerie

Mit dem neuen Club Med Resort Seychellen eröffnet im Oktober 2020 ein umweltfreundliches Resort der besonderen Art. Auf der Privatinsel Sainte Anne bietet das neue Fünf-Trident-Resort aus der Exclusive Collection von Club Med ein Angebot im Einklang mit der Natur: Estelle Giraudeau, Geschäftsführerin von Club Med UK und Nordeuropa, erklärt: „Das Resort wurde so gestaltet, dass die Gäste sich mit der Natur verbunden fühlen und mehr über das unberührte Meeresleben in einem der umweltfreundlichsten Urlaubsziele aus unserem Portfolio erfahren können.“

Club Med Seychellen ist das einzige Resort auf der Insel Sainte Anne, einer 220 Hektar großen Insel im Herzen eines geschützten Meeresreservats. In einem extra geschaffenen Bereich für Familien sind die Bedürfnisse von Klein und Groß aufeinander abgestimmt. Dazu gehören nicht nur die Familienunterkünfte und der Familienpool, sondern auch ein Kinderprogramm für Kids von zwei bis 17 Jahren sowie das neue Club Med „Amazing Family“-Konzept. Dies umfasst wöchentliche Aktivitäten für Familien und bietet ihnen so die Möglichkeit, mehr Zeit miteinander zu verbringen. Im Robinson Cruseo-Kinderclub für Kinder ab 2 Jahren werden die Kinder bei Aktivitäten wie Gärtnern und Kochen dazu ermutigt, auf natürliche und kreative Weise zu entdecken und zu lernen.
 

Um abzuschalten, können sich Gäste im Spa-Bereich mit elf Behandlungsräumen, einem eigenen Outdoor-Relaxbereich, Beautysalon und Hammam verwöhnen lassen. Für Privatsphäre und Romantik bietet das Resort Junior Suiten und Suiten mit privatem Pool sowie Abendessen am Strand als eines der Club Med Must-Try Experiences.

Auf den Spuren von Robinson Crusoe

Das Design des Club Med Seychellen holt die Natur nach innen und verbindet diese mit Details und Robinson Crusoe Anspielungen. Das Hauptrestaurant beispielsweise folgt der Reise einer Schildkröte in drei verschiedenen Umgebungen: Land, Meer und Strand. Jeder Essbereich ist von der Umgebung der Schildkröte inspiriert und abstrahiert von seinen signifikanten Mustern und Texturen. 290 Zimmer verteilen sich auf drei Zimmerkategorien, vom Superior-Zimmer bis hin zur Suite mit privatem Pool. 

Die Insel bietet zudem verschiedene thematische Wanderwege, wie zum Beispiel Fitness-Walking, Yoga-Wandern oder Walking-Meditation, Entdeckungstouren durch die Natur und Sportarten wie Tennis, Beach-Volleyball und Bogenschießen. Bei einem Ausflug mit dem Katamaran können die Urlauber die umliegenden Inseln entdecken.

Fokus auf Nachhaltigkeit

Die Seychellen sind eines der umweltfreundlichsten Reiseziele im Indischen Ozean. Der Inselstaat setzt hohe Standards für den Ökotourismus, so stehen 60 Prozent des Landes unter Naturschutz. Club Med hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Beitrag zur Erhaltung dieses Ökosystems zu leisten. So sind die Nutzung elektrischer Buggys, das Angebot von ausschließlich nichtmotorisiertem Wassersport, der Verzicht von Einweg-Plastik und eine hauseigene Abfüllablage von Beginn an wichtige Bestandteile der Philosophie des Resorts. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.