Coffee Fellows übernehmen Hotel nahe München

| Hotellerie Hotellerie

Der Hotelimmobilienspezialist Christie & Co konnte das 3-Sterne-Hotel „das seidl Hotel & Tagung“ in Puchheim bei München erfolgreich vermitteln. Zukünftig soll das Hotel von der Coffee Fellows Hotel GmbH betrieben werden. Coffee Fellows ist mit seiner Hotelmarke bereits in Trier und Dortmund vertreten.

Das 1992 im Zentrum Puchheims eröffnete Hotel „das seidl Hotel & Tagung“ ist einer der etabliertesten Betriebe im Norden der Metropolregion München und als solcher ein beliebter Anlaufpunkt von Firmen und Geschäftsreisenden.

Das 3-Sterne-Hotel verfügt über 96 komfortabel eingerichtete Hotelzimmer. Zusätzlich bieten vier variable Konferenzräume mit modernster Tagungstechnik und Tageslicht ein perfektes Umfeld für Seminare, Tagungen und private Veranstaltungen. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste im hauseigenen Restaurant „das seidl Restaurant & Bar“.

Bisher wurde das Hotel unter der Eigenmarke „das seidl Hotel & Tagung“ vom Ehemann der Eigentümerin Andrea Seidl betrieben. Gemeinsam hat sich das Ehepaar nun entschieden, das Hotel in gute Hände abzugeben: „Nach zwei Jahren Pandemie ist es an der Zeit, gestärkt aus der Krise zu starten und wir sind glücklich mit Coffee Fellows einen starken, kompetenten und zuverlässigen Nachfolger gefunden zu haben.“

Unterstützt wurde das Ehepaar dabei von Christie & Co, die den lokalen Gastronomen Stefan Tewes, der für die Coffeeshop-Kette „Coffee Fellows“ bekannt ist, gewinnen konnten. „Wir sind stolz, dass wir „das seidl Hotel & Tagung“ gewinnen konnten. Die Kombination aus Coffeeshop im Erdgeschoss sowie den Zimmern im Coffee Fellows Style wollen wir unbedingt weiter ausbauen. In diesem Prozess stellt das Hotel einen wichtigen Meilenstein dar,“ erläutert Stefan Tewes.

Als Abschluss eines strukturierten Prozesses konnte das Objekt nördlich von München nun an die Coffee Fellows GmbH übergeben werden. Bereits seit Anfang März betreibt die Gesellschaft das Hotel unter dem altbekannten Namen und wird es nun Stück für Stück an die Markenstandards der weiteren Häuser in München-Freiham, Dortmund sowie Trier anpassen. „Wir freuen uns, dass das Hotel mit Stefan Tewes an einen visionären Newcomer der Hotelbranche übergeht, der noch dazu selbst in der Münchner Region angesiedelt ist. Dieses Objekt stärkt die Präsenz der Coffee Fellows Hotels am deutschen Hotelmarkt weiter und wird dem Team sicherlich viel Spaß und Erfolg bringen“, kommentiert Robin Barth, Senior Consultant bei Christie & Co den Abschluss.

Der Hotelimmobilienspezialist Christie & Co konnte das 3-Sterne-Hotel „das seidl Hotel & Tagung“ in Puchheim bei München erfolgreich vermitteln. Zukünftig soll das Hotel von der Coffee Fellows Hotel GmbH betrieben werden. Coffee Fellows ist mit seiner Hotelmarke bereits in Trier und Dortmund vertreten.

Das 1992 im Zentrum Puchheims eröffnete Hotel „das seidl Hotel & Tagung“ ist einer der etabliertesten Betriebe im Norden der Metropolregion München und als solcher ein beliebter Anlaufpunkt von Firmen und Geschäftsreisenden. Das 3-Sterne-Hotel verfügt über 96 komfortabel eingerichtete Hotelzimmer. Zusätzlich bieten vier variable Konferenzräume mit modernster Tagungstechnik und Tageslicht ein perfektes Umfeld für Seminare, Tagungen und private Veranstaltungen. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste im hauseigenen Restaurant „das seidl Restaurant & Bar“.

Bisher wurde das Hotel unter der Eigenmarke „das seidl Hotel & Tagung“ vom Ehemann der Eigentümerin Andrea Seidl betrieben. Gemeinsam hat sich das Ehepaar nun entschieden, das Hotel in gute Hände abzugeben: „Nach zwei Jahren Pandemie ist es an der Zeit, gestärkt aus der Krise zu starten und wir sind glücklich mit Coffee Fellows einen starken, kompetenten und zuverlässigen Nachfolger gefunden zu haben.“

Unterstützt wurde das Ehepaar dabei von Christie & Co, die den lokalen Gastronomen Stefan Tewes, der für die Coffeeshop-Kette „Coffee Fellows“ bekannt ist, gewinnen konnten. „Wir sind stolz, dass wir „das seidl Hotel & Tagung“ gewinnen konnten. Die Kombination aus Coffeeshop im Erdgeschoss sowie den Zimmern im Coffee Fellows Style wollen wir unbedingt weiter ausbauen. In diesem Prozess stellt das Hotel einen wichtigen Meilenstein dar,“ erläutert Stefan Tewes.

Als Abschluss eines strukturierten Prozesses konnte das Objekt nördlich von München nun an die Coffee Fellows GmbH übergeben werden. Bereits seit Anfang März betreibt die Gesellschaft das Hotel unter dem altbekannten Namen und wird es nun Stück für Stück an die Markenstandards der weiteren Häuser in München-Freiham, Dortmund sowie Trier anpassen. „Wir freuen uns, dass das Hotel mit Stefan Tewes an einen visionären Newcomer der Hotelbranche übergeht, der noch dazu selbst in der Münchner Region angesiedelt ist. Dieses Objekt stärkt die Präsenz der Coffee Fellows Hotels am deutschen Hotelmarkt weiter und wird dem Team sicherlich viel Spaß und Erfolg bringen“, kommentiert Robin Barth, Senior Consultant bei Christie & Co den Abschluss.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.