Connoisseur Circle kürt die besten Hotels Österreichs

| Hotellerie Hotellerie

Bereits seit sechs Jahren zeichnet der Connoisseur Circle die besten Hotels in 15 Kategorien aus. Knapp 270 Hotels in Österreich haben es geschafft, sich hier zu platzieren.

„Das Rating hat einen ganz besonderen Stellenwert für uns und wir empfinden es als große Wertschätzung für unser wundervolles Team, das mit uns gemeinsam tagtäglich mit viel Herz und Liebe zum Detail am Werk ist, um unsere Gäste vollends zu begeistern. Das Rating ist zudem eine wertvolle Orientierungshilfe für Menschen aus aller Welt, die sich für einen ganz besonderen Urlaub interessieren, der sie nicht nur rundum glücklich und zufrieden stimmt, sondern nachhaltig berührt.“, sagt Maria Hauser, Junior-Chefin im Bio-Hotel Stanglwirt, dieses Jahr Platz 1 in der Kategorie „Naturhotels“, dazu.

Herausgeber Andreas Dressler meint dazu: „Hand aufs Herz: welcher Experte kann von sich behaupten, alle Hotels eines Landes auf Herz und Nieren getestet zu haben. Wir glauben: Am profundesten ist die Zusammenführung objektiver Datenmengen mit subjektiven Eindrücken und Erfahrungen. Deshalb ist Connoisseur Circle mit seinem Rating zu einem wertschätzenden Gradmesser für die Spitzenhotellerie in der Alpenrepublik geworden. Die Besten der Besten gerade jetzt vor den Vorhang zu bitten ist uns Verpflichtung und Ehre und setzt ein Zeichen für die Branche, deren Atemanhalten kein Herzstillstand sein wird sondern Neubesinnung und Krafttraining.“

Tirol und Salzburg überzeugten dabei einmal mehr mit Spitzen-Qualität in der österreichischen Luxushotellerie: Gleich mehrere Hotels in beiden Bundesländern können erneut ihren Spitzenplatz bei Jury und Lesern behaupten: Der Lärchenhof (1. Platz Hotels für Aktive), das Aurelio Lech (1. Platz Hideaways mit Flair), das Posthotel Achenkirch (1. Platz Wellnesshotels) und Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort (1. Platz Berg & Winterhotels).

Platz 1 verbuchten auch der Lanserhof Lans (Medical Spa), das Schloss Fuschl Resort & Spa (Seehotels), das Park Hyatt Vienna (Stadt), Hotel Schloss Seefels (Romantische Hotels). Ebenso konnten das Nidum Casual Luxury Hotel (Guest Check) und das Gradonna Mountain Resort (Boutique- und Designhotels) den 1. Platz für sich gewinnen.

Eine große Überraschung gab es in der Kategorie Familienhotels: hier konnte erstmals das Familien Natur Resort Moar Gut mit einer Spitzenplatzierung punkten. In der Kategorie Best Chalets kommt das Chalet N Oberlech auf den 1. Platz. Auch das Bio-Hotel Stanglwirt verdient sich in diesem Rating den 1. Platz in der Kategorie Naturhotels.

Und noch eine wichtige Auszeichnung: Der Readers‘ Choice Award ging in diesem Jahr unbestritten an das Die Alpbacherin Boutique Hotel in Alpbach und an das Seehotel Europa in Velden am Wörthersee.

Die Top 3 Gewinner jeder Kategorie

Stadthotels

1. Park Hyatt Vienna
2. Sans Souci
3. Hotel Sacher Wien

Hotels für Aktive

1. Der Lärchenhof
2. Cinderella Diamond Spa & Resort
2. Das Rieser
3. The Crystal Vaya Unique

Naturhotels

1. Bio-Hotel Stanglwirt
2. Naturhotel Waldklause
3. Forsthofgut Naturhotel

Top Medical Spa

1. Lanserhof Lans
2. European Ayurveda Resort Sonnhof
3. Reduce Hotel Vital Bad Tatzmannsdorf
3. Park Igls

Guest Checks

1. Nidum Casual Luxury Hotel
2. Gartenhotel Crystal
3. Die Hochkönigin – Mountain Resort

Boutique- und Designhotels

1. Gradonna Mountain Resort
2. Das.Goldberg
3. Hotel Stein Salzburg
3. Hotel Blü

Seehotels

1. Schloss Fuschl, A Luxury Collection Resort & Spa
2. Falkensteiner Schlosshotel Velden
3. Travel Charme Fürstenhaus am Achensee

Familienhotels

1. Familien Natur Resort Moar Gut
2. Dachsteinkönig – Familux Resort
3. Die Riederalm Good Life Resort Leogang
3. Schlosshotel Fiss

Hideaways mit Flair

1. Aurelio Lech
2. Golden Hill Country Chalets & Suites
3. Juffing Hotel & Spa

Wellnesshotels

1. Posthotel Achenkirch
2. Panorama Royal
2. Alpenresort Schwarz
3. Mountain Resort Feuerberg
3. Stock***** Resort

Berg- & Winterhotels

1. Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort
2. Hotel Almhof Schneider
2. Alpen-Wellness Resort Hochfirst
3. Burg Vital Resort
3. Severin*s – The Alpine Retreat

Romantische Hotels

1. Hotel Schloss Seefels
2. Hotel Schloss Mönchstein
2. Traumhotel…liebes Rot Flüh
3. Romantik SPA Hotel Elixhauser Wirt

Chalets

1. Chalet N Oberlech
2. Priesteregg Premium Eco Resort
3. Arla Luxury Home Lech
3. Senhoog Luxury Holiday Homes Leogang


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit 8,14 Millionen Gästen und knapp 20 Millionen Übernachtungen erreichten Sachsens Herbergen 2024 das beste Ergebnis seit Ausbruch der Corona-Pandemie. Die Zahlen aus dem Rekordjahr 2019 wurden jedoch noch nicht wieder erreicht.

Die Interspa-Gruppe setzt ihre Expansion in der Ferienregion Erzgebirge fort und übernimmt nun auch das Sportcenter am Fichtelberg, das sich direkt neben dem kürzlich erworbenen Panorama-Hotel befindet. Ziel ist es, das Hotelkonzept zu erweitern und das Resort zu einem attraktiven Ziel für Urlauber und Familien zu entwickeln.

Europas größte Hotelgruppe,meldete am Donnerstag ein jährliches Wachstum des Zimmerumsatzes, das leicht über den Markterwartungen lag, angetrieben von höheren Preisen und Belegungsraten in allen Regionen. Accor teilte mit, dass sein Umsatz pro verfügbarem Zimmer im Jahr 2024 um 5,7 Prozent  gestiegen sei.

Rund 12,7 Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr die Bundeshauptstadt besucht. Das waren etwa fünf Prozent mehr Touristen als 2023, wie der Tourismusverband Visit Berlin mitteilte. Erstmals seit 2019 verzeichnete das Gastgewerbe demnach wieder mehr als 30 Millionen Übernachtungen.

Aus einem verlassenen Anwesen im Sauerland entstand innerhalb von vier Generationen das Urlaubs- und Ferienhotel Deimann. Nun hat die Familie mit Theo, Andreas, Jochen und Eva Deimann die renommierte Auszeichnung Hotelier des Jahres 2025 der ahgz erhalten. Der Special Award ging an das Hotel Rodderhof im Ahrtal.

Airbnb hat im Jahr 2024 Marktanteilsgewinne gegenüber Hotels erzielt und sieht sich auch im Wettbewerb mit der Expedia-Tochter Vrbo gut positioniert. Produktinnovationen und eine geschärfte Markenstrategie sollen laut Unternehmen dabei eine zentrale Rolle gespielt haben.

Mit der Eröffnung der neuen Cocktailbar Le GustaV hat das traditionsreiche Fünf-Sterne-Hotel La Clef Tour Eiffel Paris im Herzen der französischen Hauptstadt seine Renovierung abgeschlossen.

Vor zehn Jahren reichte das Hotel Wikingerhof Schleswig-Holstein mit dem Hotelverband eine Unterlassungsklage gegen Booking.com beim Landgericht Kiel ein. Der Streit hat inzwischen Rechtsgeschichte geschrieben. Jetzt ist eine Revision zugelassen worden, sodass wohl zeitnah vom höchsten deutschen Zivilgericht darüber geurteilt wird, was ein Online-Buchungsportal darf und was nicht.

Die Stadt Gütersloh will ein Grundstück neben dem Stadttheater zurückkaufen, da der geplante Bau eines Hotels samt Parkhaus nicht realisiert wurde. Der Investor sei seiner vertraglichen Verpflichtung nicht nachgekommen, und die vereinbarten Fristen seien längst abgelaufen.

In vielen Städten wird eine prozentuale Bettensteuer auf den Übernachtungspreis erhoben. Berlin hat diesen Satz 2025 von 5 auf 7,5 Prozent erhöht und zählt damit neben Dortmund und Flensburg zu den teuersten Städten. Hamburg nutzt ein gestaffeltes Modell, das sich nach dem Zimmerpreis richtet. Wo welche Bettensteuer gilt.