Corinthia-Hotel soll neues Wahrzeichen für die Skyline von Dubai werden

| Hotellerie Hotellerie

Dubai bekommt ein weiteres architektonisches Highlight: Das Corinthia-Hotel Dubai wird mit einer Höhe von über 500 Metern eines der höchsten Gebäude der Welt. Das in Partnerschaft zwischen Corinthia-Hotels und Dubai General Properties entwickelte Projekt wird bis 2030 fertiggestellt.

Das Corinthia Dubai besteht aus zwei Türmen, die in rund 200 Metern Höhe durch eine freitragende Sky Lobby verbunden sind. Neben Hotelzimmern wird das Gebäude auch Penthäuser und Serviced Apartments der Marke Corinthia beherbergen. Die Architektur ermöglicht einen Blick auf die Skyline der Stadt, den Burj Khalifa, den Burj Al Arab sowie den Jumeirah Beach.

Ein besonderes Highlight wird der weltweit höchste Outdoor-Skypool sein, der sich in 500 Metern Höhe befinden wird und einen 360-Grad-Panoramablick bietet. Zudem sind private Pools für ausgewählte Penthäuser und Apartments vorgesehen.

Exklusive Ausstattung und gehobene Gastronomie

Das Luxushotel setzt auf erstklassigen Service, elegantes Design und herausragende Annehmlichkeiten. Geplant sind fünf Restaurants und Bars mit Blick auf das Meer und die Stadt, ein großer Ballsaal mit Panoramafenstern zum Jumeirah Beach sowie diverse Veranstaltungsräume.

Zur weiteren Ausstattung gehören ein hochmodernes Spa mit Innen- und Außenpools, ein exklusiver Mitgliederclub sowie ein Fitnessbereich mit Personal Training. Zudem soll die Integration von Grünflächen für eine verbesserte Luftqualität und ein gesteigertes Wohlbefinden sorgen.

Reibungslose Erschließung und strategische Lage

Das Corinthia Dubai wird über vier separate Zugänge verfügen, um einen effizienten Verkehrsfluss zu gewährleisten. Die strategische Lage in der Nähe bedeutender Sehenswürdigkeiten wie dem Museum of the Future macht es zu einem attraktiven Ziel für Luxusreisende und Investoren gleichermaßen.
 

Simon Casson, CEO von Corinthia Hotels, kommentierte: „Wir sind stolz und fühlen uns geehrt, die Marke Corinthia nach Dubai zu bringen, eine Stadt, die ich durch meinen jahrzehntelangen Aufenthalt hier kenne und liebe. Dieses architektonische Juwel ehrt die ehrgeizige Vision, die von der inspirierten Führung Dubais entwickelt wurde, und wird durch unsere geschätzte Partnerschaft mit Dubai General Properties ermöglicht. Sowohl das Hotel als auch die Residenzen werden sich durch ihr Design und ihren Luxus auszeichnen, der nur noch von dem gehobenen, intuitiven Service übertroffen wird, den die Mitarbeiter von Corinthia mit dem Spirit of Corinthia bieten.“

Reuben Xuereb, CEO von QP, kommentierte: „Wir fühlen uns geehrt, an der Realisierung dieses bahnbrechenden Projekts für Dubai General Properties und Corinthia mitzuwirken. In unserem ständigen Streben nach Spitzenleistungen behandeln wir unsere Kunden so, wie sie letztendlich ihre Gäste behandeln werden. Wir stellen jeden Aspekt ihrer Entwicklungserfahrung in den Vordergrund und bieten eine nahtlose Kommunikation und ein Management, das die Erwartungen in Bezug auf Service und Lieferung übertrifft. Wir haben Pionierarbeit im Bereich des Projekt-Concierge-Service geleistet und bieten einen integrierten Ansatz für Design und Entwicklung, wobei unser dynamisches und kompetentes Team sicherstellt, dass jedes Detail fachmännisch verwaltet wird.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.