Corporate Health – gesunde und glückliche Mitarbeiter

| Hotellerie Hotellerie | Anzeige

Was genau ist Corporate Health?

Corporate Health bezeichnet im Grunde eine gesunde Unternehmenskultur und die Maßnahmen, die für die Gesundheitsförderung der Mitarbeiter* in einem Betrieb getroffen werden. Im Zuge dieses betrieblichen Gesundheitsmanagements wird Wert daraufgelegt, dass die Angestellten nicht nur körperlich fit sind und bleiben, sondern auch mit ihrem Arbeitsumfeld zufrieden sind. Denn zufriedene Mitarbeiter sind leistungsfähiger – und davon profitiert nicht nur jeder einzelne Mitarbeiter sondern gleichermaßen das Unternehmen.

Wodurch werden die Zufriedenheit und die Gesundheit der Mitarbeiter erhöht?

Durch sogenannte Benefits versuchen zahlreiche Betriebe, attraktiver für potenzielle Mitarbeiter zu werden, da gut ausgebildete Fachkräfte sehr begehrt sind – nicht nur in der Hotellerie und Gastronomie. So stehen in vielen Büros beispielsweise Kicker-Tische oder andere Freizeitangebote, um kleine Pausen für die Mitarbeiter zu schaffen. Zur Unterstützung der körperlichen Gesundheit werden Angestellte häufig mit frischem Obst versorgt und die Teilnahme an Lauf- oder auch Yogagruppen sorgt für einen Ausgleich zum vielen Sitzen im Büro. Dieses kann durchaus auch als remotes Angebot zur Verfügung gestellt werden, um in außergewöhnlichen Zeiten sowohl das gesundheitliche Wohl der Mitarbeiter zu unterstützen als auch den Zusammenhalt zu stärken, trotz allen Abstands.

Auch in der Hotelbranche wird einiges getan, um den Arbeitsplatz attraktiver zu gestalten und potenzielle Bewerber auf sich aufmerksam zu machen sowie Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden. Hier werben Betriebe gegebenenfalls mit einem besonders familiären Arbeitsklima, Unterstützung bei der Wohnungssuche oder gar einer Unterkunft im eigenen Hotel. Oft ist auch die Mitarbeiterverpflegung während der Arbeitszeiten inklusive und es wird die Nutzung des Spa-Bereichs angeboten. Vergünstigungen bei Hotelübernachtungen und andere Partnerangebote gehören ebenfalls zu den Benefits, die in der Hotellerie bei vielen Arbeitgebern zu finden sind und bei Mitarbeitern gut angenommen werden.

Eine immer größere Rolle spielt für zufriedene Mitarbeiter zudem ein gewisser Handlungsspielraum am Arbeitsplatz. Das Verhalten der Führungskräfte und ihr Umgang mit den Angestellten sind dabei von großer Bedeutung. Denn so großartig die Zusatzleistungen auch sein mögen: Wenn sich die Angestellten eingeengt und schlecht behandelt fühlen oder ihre Leistungen nicht anerkannt werden, schlägt dies auf die Arbeitsmoral oder führt im schlimmsten Fall zu psychischen Erkrankungen oder Kündigungen, verbunden mit Kosten und Unzufriedenheit auf beiden Seiten.

Deshalb sollten Arbeitgeber die Work-Life-Balance nicht vernachlässigen, um zufriedene und langfristig gesunde Mitarbeiter im eigenen Unternehmen zu haben. Die Vereinbarkeit zwischen Beruf und Privatleben – seien es Familie, Freunde oder Hobbys – ist ungemein wichtig. Nur bei ausreichend langen Entspannungsphasen ist es den Mitarbeitern möglich, wieder Energie zu tanken und mit Freude die volle Leistung im Arbeitsleben zu bringen.

Vorteile sowohl für das Unternehmen als auch die Mitarbeiter:

  • Weniger Krankheitstage:

Nutzen die Mitarbeiter angebotene Sportmöglichkeiten, tun sie etwas für ihre körperliche Fitness, gezielte Entspannung und Stressabbau. Dies führt zu weniger krankheitsbedingten Ausfällen, wovon sowohl Mitarbeiter als auch Unternehmen profitieren.

  • Geringere Fluktuation:

Fühlen sich Mitarbeiter in einem Betrieb aufgrund der Unternehmenskultur und des Arbeitsklimas wohl, gibt es für sie weniger Gründe, sich nach einem neuen Arbeitsplatz umzusehen. Die hierdurch geringere Personalfluktuation führt bei Unternehmen zur Vermeidung unnötiger Kosten. Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung sind demnach lohnenswert.

  • Teambuilding:

Doch nicht nur die körperliche Fitness und mentale Gesundheit sind entscheidende Faktoren für zufriedene Mitarbeiter. Auch gesunde Ernährung trägt zur Gesundheit bei. So stehen neben gesundem Kantinenessen bei dem einen oder anderen Arbeitgeber auch Kochkurse für Mitarbeiter auf dem Programm. Neben Tipps für eine ausgeglichene Ernährung wird hier gleichzeitig das Teambewusstsein gestärkt. - Als Teambuilding-Maßnahme können außerdem Sportangebote genutzt werden, sowohl face-to-face als auch remote. Wie wäre es zum Beispiel mit einem gemeinsamen online Yoga- oder Rückenfit-Kurs oder aber einer Jogging- oder Walkingrunde, um Kontakte zu knüpfen und den Teamgeist zu stärken.

Bei der Wahl eines neuen Arbeitgebers lohnt es sich daher, bereits im Vorfeld in Erfahrung zu bringen, wie es mit der Unternehmenskultur, dem Arbeitsklima und gesundheitsfördernden Maßnahmen (Corporate Health) aussieht. Um langfristig im Job zufrieden zu sein, muss jeder für sich selbst herausfinden, welche Aspekte welche Gewichtung erhalten. So kann jeder bereits in seinem Bewerbungsprozess selektieren und schneller den Arbeitgeber finden, bei dem er sich wohlfühlt und der der nächste Karriereschritt sein könnte. Auch kann so jedes Unternehmen bereits bei potenziellen Bewerbern punkten durch attraktive Angebote im Corporate Health-Bereich, eine Win-Win-Situation.

Dieser Artikel erschein zuerst bei www.hotelcareer.de

*Zugunsten besserer Lesbarkeit verwenden wir in unseren Texten bei allgemeinen Personen- oder Stellenbezeichnungen etc. stellvertretend für alle Geschlechter die männliche Form.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette B&B Hotels treibt auch im letzten Quartal des Jahres die Umsetzung ihrer Expansionspläne voran. Mit insgesamt 13 Hoteleröffnungen von Oktober bis Dezember wächst das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland bis Ende des Jahres auf 183 Häuser.

Dem Stadtstaat in Südostasien mangelt es nicht an spektakulären Hotels - Busse allerdings gehörten bisher nicht dazu. Das hat sich geändert. Und: Die Zimmer sind überraschend luxuriös.

Die ehemalige Auszubildende Carla Anna Bucksteeg aus dem Breidenbacher Hof hat im Winter 2022/23 die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelfachfrau als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin bestanden. Die Nationale Bestenehrung findet am 11. Dezember in Berlin statt.

Vor einigen Jahren, mit den Taschen voller Investorenmillionen gestartet, steckt die Selina-Hotelgruppe heute in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Herberge in Berlin Mitte und in Österreich in Bad Gastein. Mittlerweile kämpft das Unternehmen um seine Existenz und ist auf weitere Gelder angewiesen.

In Kürze wird das neueste Hotel der Marke Hilton Hotels & Resorts auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Schrieder eröffnet, einem historisch bedeutenden Hotel in Heidelberg. Die offizielle Eröffnung ist noch für Dezember dieses Jahres geplant.

Die Hotelgruppe 25hours Hotels will alle Sinne der Gäste anregen - nun kommt mit der Schaffung eines eigenen Duftkonzepts ein weiterer hinzu. Er soll an einen Spaziergang im Wald oder romantische Stunden am Lagerfeuer erinnern.

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt das Best Western Hotel Lamm in Singen am Bodensee von der Eigentümerfamilie Stärk, die das Hotel bisher selbst geführt hat. Das 76-Zimmer-Hotel wird von 1. Januar an von der unitels consulting GmbH im Management geführt.

In zwei großen deutschen Städten könnten Hotelgäste künftig stärker zur Kasse gebeten werden. An der Weser soll die Bettensteuer auch auf Geschäftsreisende ausgedehnt werden. In der hessischen Landeshauptstadt droht eine drastische Anhebung des Kurbeitrags. Die Verbände sind auf der Zinne.

Eigentlich wollte die Hospitality Marke „The Porter“ mit einem Projekt in Leipzig zuerst an den Start gehen. Jetzt verschlägt es das Unternehmen um Martin Egner erst einmal in die Berge. Hier übernimmt die junge Marke das Management des Berggasthauses Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen.

Das H2-Hotel Mainz der Gruppe H-Hotels.com bereichert ab sofort das Übernachtungsangebot der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Das budgetfreundliche Designhotel befindet sich in der Rheinallee mitten im modernen Stadtquartier des Zollhafens. Es verfügt über 195 Zimmer, darunter 45 Vierbettzimmer für Familien oder Freundesgruppen.