Crowne Plaza Hamburg mit neuem Konzept

| Hotellerie Hotellerie

Das Crowne Plaza Hamburg - City Alster hat sich ein neues Design und Konzept spendiert. Das Hotel ist das erste Crowne Plaza in Deutschland, das das neue Markenkonzept präsentiert, darunter den „Plaza Workspace“, die „WorkLife“ Gästezimmer, ein neues Speisen- und Getränkeangebot sowie ein neuer Ansatz beim Thema Gästeservice. Das Konzept biete sowohl Geschäfts- als auch Freizeitreisenden ein einzigartiges Erlebnis und gebe die zukünftige Richtung für die Marke Crowne Plaza weltweit vor, erklärte das Unternehmen. Das Hotel an der Alster ist neben dem Crowne Plaza Paris-Republique eines von zwei neuen Flagschiff-Hotels in Europa.

„Die Arbeitswelt verändert sich stetig, genauso wie die Haltung gegenüber Geschäftsreisen. Gleichzeitig wird die Balance zwischen Arbeit und Privatleben immer wichtiger. Diese Veränderung bewirkt, dass Menschen nach Arbeitsumgebungen suchen, die flexibler, bedarfsgerechter und vernetzter sind, sowohl zu Hause als auch unterwegs“, so Natalia Perez, Head of Crowne Plaza Brand. „Das Crowne Plaza Hamburg - City Alster biete eine flexible Umgebung für alle, die mobil arbeiten möchten. Hotelgäste müssten sich nicht mehr in ihre Zimmer, Business Center oder Meetingräume zurückziehen, um produktiv zu sein. Und auch Einheimische könnten entspannt in der Hotel-Lobby einen Kaffee trinken, ohne nach der Zimmernummer gefragt zu werden.“

Der „Plaza Workspace“ soll den traditionellen Lobbybereich des Hotels neu interpretieren und einen offenen und einladenden Raum mit flexiblen Arbeitsbereichen schaffen. Überall im „Plaza Workspace“ gibt es Strom, in die Tische integrierte Ladestationen für Mobiltelefone und Zugang zu Highspeed-WLAN. Zudem gibt es zwei neue buchbare Meeting- und Eventräumlichkeiten. Neue Maßstäbe sollen auch die umgestalteten WorkLife-Gästezimmer mit speziell ausgerichteten Bereichen für Arbeit, Entspannung und Schlaf setzen. Neben den neu gestalteten Räumen hat die Marke ein neues Speise- und Getränkeangebot entwickelt, das auf Gerichte setzt, die mit Produkten aus der Region zubereitet werden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.