Curio Collection by Hilton kommt nach Klagenfurt am Wörthersee

| Hotellerie Hotellerie

Mit der Curio Collection by Hilton kommt eine neue Hotelmarke an den Wörthersee. Lilihill Real Estate investiert 22,3 Millionen Euro in das denkmalgeschützte Renaissancepalais am Neuen Platz in unmittelbarer Nachbarschaft des Lindwurms, das als Haus der Curio Collection by Hilton eröffnen wird. Das Hotel Palais Salzamt wird dafür umfassend renoviert.

Es entstehen 75 Zimmer und Suiten auf fünf Stockwerken. Das historische Ambiente des Palais wird nun modernisiert und um ein Designkonzept erweitert, das die Geschichte des Hauses mit mondäner Eleganz verbinden soll. Zentraler Punkt des neuen The Salzamt Curio Collection by Hilton wird die Lobby im Arkadenhof.

„Mit Curio Collection by Hilton kommt eine sehr renommierte, weltweit erfolgreiche Hotelmarke nach Klagenfurt. Die Eröffnung des Hotels hat eine starke Signalwirkung für den Tourismus und Kärnten. Die Anbindung an das globale Buchungssystem von Hilton und das vielfach prämierte Gästebonusprogramm Hilton Honors erhöht die touristische Sichtbarkeit Klagenfurts enorm. In Partnerschaft mit Curio Collection by Hilton runden wir das ganzjährige touristische Angebot der Stadt nach oben hin ab und werden ‚das erste Haus am Platz‘ eröffnen, um einen neuen Qualitätsstandard in Klagenfurt zu definieren“, unterstreicht Dieter Matjasic, Geschäftsführer von Lilihill Transaction & Lease Management.

„The Salzamt Curio Collection by Hilton ist ein historisches Juwel, welches das weltweite Portfolio von 130 einzigartigen Häusern der Marke auf der ganzen Welt bereichern wird. Klagenfurt ist gleichermaßen als Tourismus- wie auch als Geschäftsreisedestination attraktiv. Wir werden Reisenden ab Ende 2024 einen neuen Standard bieten. Die dynamische Entwicklung der Stadt mit neuen Büro- und Geschäftsimmobilien in der direkten Umgebung bietet große Potenziale für die künftige Erfolgsgeschichte in dem historischen Renaissancepalais“, betont Michael Collini, Vice President Development Central, Eastern & Southern Europe bei Hilton.

Im Zuge der Revitalisierung entsteht eine neue Dachterrasse mit Blick über den Neuen Platz sowie ein Gastronomieangebot mit Restaurant, Bar und Café, das sich sowohl an Hotelgäste als auch das lokale Publikum richtet.

Als Betriebsgesellschaft wurde Schiehser Hotels gewonnen. Das 2019 von Alexander Schiehser gegründete Unternehmen betreibt gemeinsam mit seiner Schwestergesellschaft PA Hotel Residenz zehn Hotels in Wien sowie jeweils zwei Häuser in München und Passau. Zwei weitere Hotels in der österreichischen Bundeshauptstadt befinden sich aktuell in Planung.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.