Das erste CO2-neutrale Hotel in Europa

| Hotellerie Hotellerie

Eine saubere Ökobilanz ist heutzutage vielen Reisenden wichtig. Das weiß man auch im Vier-Sterne-Hotel „The Albus“ in Amsterdam, das sich nach eigenen Angaben als erstes Hotel in Europa vollständig CO2-neutral nennen darf. Das 2003 gegründete Hotel wurde in den letzten Jahren komplett überarbeitet und zieht mit seiner Verbindung von Komfort, Design und Nachhaltigkeit Gäste aus aller Welt an. Im Flur vermitteln nun Blattgold und moderne Fotokunst sowie eine neue Beleuchtung eine luxuriöse Atmosphäre, durchgestylte Badezimmer und Regenduschen sorgen für den Wellness-Faktor. Als weitere Zukunftsinvestition wurde der gesamte Komplex mit modernster Technologie ausgestattet.

 „Wir entschieden uns für ein nachhaltiges System von Mitsubishi Electric zum Kühlen und Heizen sowie zur Warmwasserversorgung des Hotels. Das System verursacht keine CO2-Emmissionen und spart 30 bis 40 Prozent Energie im Vergleich zur ersetzten gasbetriebenen Zentralheizung und Warmwasseranlage“, erklärte Taco van der Meer, Inhaber des Hotels. „Das Projekt, einschließlich der Renovierung aller Badezimmer und 78 Hotelzimmern, erforderte eine Investition von ca. 465.000 Euro. Das ist großartig für die Umwelt, und die Investition wird sich dank niedriger Energiekosten innerhalb von acht Jahren amortisiert haben.“

Bei der Umsetzung galt es, viele Herausforderungen zu überwinden – wie beispielsweise auch die Bestimmungen des Stadtbildes von Amsterdam einzuhalten. Dank der Installation des nachhaltigen Systems ist das The Albus das erste Hotel in der Stadt, das das Ziel der Gemeinde und sogar des Landes, den CO2-Ausstoß bis 2050 auf nahezu Null zu reduzieren, erfüllt und damit den Anforderungen des Pariser Klimaabkommens entspricht.
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Rosewood Munich erweitert sein gastronomisches Angebot um einen neuen Schanigarten in der Prannerstraße. Unter dem Namen „Montez“ lädt der Außenbereich täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr zum Verweilen im Stadtzentrum ein.

Das Falkensteiner Family Resort Lido wird ab Juli 2025 sein Angebot erweitern. Dies umfasst die Einführung von drei neu gestalteten Suiten, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind, sowie das neue Fine-Dining-Konzept DODICI.

Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude, jahrzehntelang im Dornröschenschlaf, hat sich im Erholungsort Bad Blankenburg in ein First-Class-Hotel verwandelt: das Hotel Morgenroth. Kulinarisches Aushängeschild des neuen Hotels ist die Brasserie „Müllers im Thüringer Wald“

Seit diesem Monat sind die Türen der Allgäuer Bergwald Chalets in Oberstaufen für Gäste geöffnet. Das 5-Sterne-Hideaway inmitten der ursprünglichen Natur des Allgäuer Bergwalds besteht aus 25 Apartments und fünf Chalets, einem Restaurant und einem Spa. Der Wald ist hier das Programm.

Ein weiteres luxuriöses Hotel könnte bald die Düsseldorfer Innenstadt bereichern: Der Entwickler Midstad plant, wie die Rheinische Post berichtet, das Gebäude nahe dem Carsch-Haus in ein Boutique-Hotel mit 136 Zimmern und öffentlich zugänglicher Dachterrasse samt Bar und Restaurant umzubauen.

Das Hotel de Russie in Rom​​​​​​​ begeht in diesem Monat sein 25-jähriges Bestehen. Dieser Meilenstein fällt mit dem Abschluss einer vierjährigen Renovierungsphase zusammen. Wesentlicher Teil der Erneuerung ist das neue De Russie Spa.

Das Wyndham Garden Potsdam am Schlosspark Sanssouci hat umfangreiche Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Ziel der Maßnahmen war es, den Komfort für die Gäste zu verbessern und das Hotel als Standort in Potsdam zu stärken.

Die Hotelgruppe Capella Hotels and Resorts plant ihre Rückkehr auf den europäischen Markt mit der Eröffnung des Capella Florence im Jahr 2027. Das Hotel wird in einem historischen Gebäudekomplex ehemaliger Klöster im Zentrum von Florenz entstehen.

Mandarin Oriental hat seinen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der die Fortschritte in den Bereichen Umwelt und Soziales aufzeigt. Der Bericht für 2024 unterstreicht das Bestreben, Geschäftswachstum mit verantwortungsvollen Praktiken in Einklang zu bringen.

Die ersten vollständig renovierten Gästezimmer im A-Rosa Ifen Hotel Kleinwalsertal sind ab sofort für die Gäste geöffnet. Insgesamt 18 Zimmereinheiten erstrahlen bereits im neuen Glanz – weitere folgen im Rahmen der etappenweisen Modernisierung.