16.000 Quadratmeter Fläche neu gestrichen, 4.800 Quadratmeter Teppich und 2.600 Quadratmeter Tapete verklebt, 850 Quadratmeter Parkett aufgearbeitet, 160 neue Betten installiert. Nun wurde die umfangreichste Renovierung des Dorint Maison Messmer Baden-Baden seit seiner Wiedereröffnung 2001 abgeschlossen.
Das Team von Designers House hatte den Auftrag, mit Blick fürs historische Detail die Geschichte des Hauses zu wahren und gleichzeitig den Stil der Jahrhundertwende modern zu interpretieren. So wurden die Flure und alle Zimmer des Hotels renoviert. Jeder Quadratmeter, jedes Bett, alle Beschläge und Winkel bekamen ihren Teil der Aufmerksamkeit, erklärte das Hotel.
Nun setzen Navy oder Mauve Farbakzente im Ensemble mit Gold- und Beigetönen. Die hauseigenen antiken und aufgearbeiteten Möbel fügen sich in die Gästezimmer ein. Die feudalen Wurzeln des Hauses bleiben spürbar, doch gleichzeitig sollen Polstermöbel in moderner Form und Farbe für eine abgestimmte Atmosphäre sorgen. Der deutsche Kaiser Wilhelm I. und seine Gattin Augusta – die vier Jahrzehnte lang während ihrer jährlichen Besuche Baden-Badens im Maison Messmer logierten – würden das Haus heute also noch problemlos wiedererkennen, ist das Hotel überzeugt.
Über Baden-Baden titelte die New York Times im Juli 2017: „Belle Epoque meets Instagram“ – soll heißen: Hier verbindet sich Alt und Neu auf das Angenehmste. Entsprechend gern reisen Menschen der Gesellschaft von jeher nach Baden-Baden: Brahms komponierte hier, Dostojewski schrieb. Illustre Gäste – darunter Königin Victoria, Napoleon III. und Victor Hugo – kamen zum Kuren und Flanieren. Oder für die kleine und große Politik in den Salon. Oder zu den internationalen Pferderennen, die seit 1858 bis heute in Iffezheim stattfinden. Die Renovierung soll nun dazu beitragen, diese Traditionen in die Zukunft fortzuschreiben.