Das Schmöckwitz: Friedrich Niemann übernimmt das nächste Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Nach „Mein Lychen“ und dem B&B-Hotel in Hildesheim übernimmt Friedrich Niemann das nächste Hotel. Das Schmöckwitz ist ein 93-Zimmer-Hotel  im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick und liegt direkt an einem See.

Die Beratungsfirma des frühere Hilton-Manager, Niemanns Management & Consulting for the Hospitality Industry GmbH (MCH), hat den Betrieb des Hauses im Rahmen eines langfristigen Management-Vertrages übernommen.

Im grünen Südosten Berlins befindet sich das Tagungshotel der Akademie Berlin-Schmöckwitz direkt am Wernsdorfer See. Das historische Herrenhaus und weitere Bauten beherbergen 3- und 4-Sterne-Zimmer. In einem Neubau befinden sich individuell gestaltbare Veranstaltungsräume auf zwei Etagen mit Platz für bis zu 150 Personen. 

Das Schmöckwitz verbleibt im Eigentum der Stiftung Bildung und Handwerk, einem der größten Bildungsträger Deutschlands.

 „Mit der neuen Marke wollen wir die Positionierung des Hauses als Destination hervorheben und damit als Standort sowohl für Tagungen und Veranstaltungen wie auch für Individualreisende definieren“, sagt Friedrich W. Niemann, Managing Director der MCH Hotels.
 

In seiner Arbeit als Unternehmer und Gastgeber konzentriert sich Friedrich W. Niemann auf den Betrieb von Hotels in zwei Sparten (Vollhotels und Garni Hotels). In der Beratung liegt der Fokus auf Konzeptionierung, Positionierung und Service Excellence insbesondere für Hotels und andere Dienstleistungsunternehmen. Sein Spektrum reicht von der Machbarkeitsstudie über die Entwicklung von Business Plänen bis zur strategischen und operativen Positionierung von Unternehmen. Gemeinsam mit seinen Partnern ist Friedrich W. Niemann an der Entwicklung und Neupositionierung verschiedener Hotelprojekte im In- und Ausland beteiligt.

Als Partner der führenden Schweizer Kreativagentur milani design & consulting AG entwickelt Friedrich W. Niemann, gemeinsam mit den Experten von milani in Zürich einzigartige, maßgeschneiderte und innovative Konzepte mit Fokus auf Empathie und Service Excellence für Kunden im Bereich Hospitality und darüber hinaus. (www.milani.ch)

Als Gastgeber verwöhnt Friedrich W. Niemann seine Gäste im 2016 eröffneten B&B mein.lychen im Brandenburgischen Lychen. Natur, Entspannung und Erholung, guter Service, traumhaft schlafen und mit Genuss frühstücken sind in 'mein.lychen' kein Luxus sondern Selbstverständnis. Darüber hinaus betreibt die MCH weitere Hotels in Hildesheim und Berlin.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.

Dirk Iserlohe knöpft sich die Gewerkschaft NGG vor. Diese solle Schluss machen mit dem Versuch, „den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen“, sagt Iserlohe. Der Dorint-Boss spielt damit darauf an, dass die NGG kürzlich die Gespräche für einen neuen Entgelttarifvertrag abgebrochen habe und nun Warnstreiks plane.

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.

In der Nacht zu Freitag ist in einem Hotel in Hameln ein Feuer ausgebrochen. Nach einem technischen Defekt fing eine Steckdose Feuer, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Drei Hotelgäste erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.

Die Motel One Gruppe investiert regelmäßig in Umgestaltungen ihrer Hotels. Zuletzt wurden insgesamt fünf Häuser umgestaltet: In Rostock, Brüssel, Hamburg sowie an zwei Standorten in München. Dafür investierte Motel One insgesamt über 25 Millionen Euro.

Am 1. Mai startete das Meliá Ibiza in seine erste Saison. Das erste Adults-Only Hotel der Marke auf der Insel bietet seinen Gästen unter anderem einen Outdoor-Wasserparcours und setzt auf Nachhaltigkeit durch eine Partnerschaft mit Gravity Wave.