Das Sheraton Grand Warschau präsentiert sich nach umfassender Renovierung

| Hotellerie Hotellerie

Sheraton Hotels & Resorts präsentiert das renovierte Sheraton Grand Warschau. Im Herzen der Hauptstadt Polens gelegen, zählt das Hotel mit seinen 350 Zimmern zu den ersten Sheraton-Häusern weltweit, in dem die Elemente des neuen Markenkonzepts zum Tragen kommen.

„Wir freuen uns sehr, das neue Gesicht des Sheraton Grand Warschau zu präsentieren“, sagt John Licence, Vice President, Premium & Select Brands, Marriott International Europe. „Das Hotel ist eines der ersten, das einige der erst vor kurzem angekündigten Design- und Gasterlebnis-Elemente der Marke umgesetzt hat. Dies gilt insbesondere für die beeindruckende Lobby, die den Ursprüngen von Sheraton, ein Treffpunkt für Gäste und Einheimische zu sein, Rechnung trägt.“
 

„Es sind aufregende Zeiten für Sheraton, da wir dabei zusehen können, wie unsere Vision mit jeder einzelnen Renovierung zum Leben erweckt wird“, sagte Indy Adenaw, Vice President and Global Brand Leader, Sheraton Hotels. „Wir verfügen über eine reiche Geschichte an so vielen Orten weltweit. Jedes der neu gestalteten Häuser spiegelt Sheratons Bestreben wider, ein wesentlicher Teil dieser Orte und Gemeinschaften zu sein. Wir haben ein neues Erlebnis kreiert, das jenes Gefühl von Komfort und Gemeinschaft vermittelt, nach dem unsere Gäste suchen und das das Sheraton Grand Warschau mit seinem neuen Erscheinungsbild nun bietet."

Zwei neue Restaurants kommen mit der Renovierung zum bestehenden Mezzano hinzu, die vom polnischen Chefkoch Marcin Sasin geleitet werden. Das italienische Restaurant Cucina Mia begrüßt seine Gäste an einem Gemeinschaftstisch in einem offenen, hellen Raum. Neben einem Wandbild der lokalen Künstlerin Agata Czeremuszkin-Chrut prägen die Farben Olivgrün, Rot und Hellbraun den Raum. Das gehobene Restaurant inAzia bietet moderne asiatische Küche. Chefkoch Sasin stützt sich auf seine in Asien gesammelten Erfahrungen und bereitet Meeresfrüchte und Fleisch einem Robata-Grill zu. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

18 Sieger hat die Deutsche Hotelakademie bei ihrem Hospitality HR Award 2023 am 29. November 2023 in Köln bekannt gegeben. Der Award wird in 2023 zum zehnten Mal verliehen. IHA-Chef Otto Lindner betonte in seinem Grußwort, wie wichtig es sei, dass Unternehmen der Hotellerie alle Chancen nutzen, das Image der Branche zu stärken.

Das Amtsgericht Rostock hat dem Antrag des Hotel-Unternehmens Arcona Hotels & Resorts auf Gruppeninsolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben. Zudem sei Rechtsanwältin Ulrike Hoge-Peters als vorläufige Sachwalterin vorgeschlagen und bestellt worden, teilte das Amtsgericht Rostock am Dienstag mit.

Seit über zwanzig Jahren befindet sich das Neue Schloss in Baden-Baden in den Händen einer Firmengruppe aus Kuwait. Ursprünglich wollten die Eigentümer das Schloss in ein Luxushotel umbauen, doch das Vorhaben ist nun offiziell gescheitert. Der Baden-Badener Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Neue Schloss aufgehoben.

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie präsentiert die DSR Hotel Holding mit dem Hotel Cerês am Meer das erste Haus ihrer neuen Submarke A-ROSA Collection. Das 5-Sterne-Haus liegt direkt an der Strandpromenade des Ostseebades Binz auf Rügen und verfügt über 37 Zimmer und Suiten.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des Holiday Inn Express Dresden Zentrum bekanntgegeben – das erste Hotel in Zusammenarbeit mit der Eigentümergruppe LRO Hospitality und das erste in Kontinentaleuropa mit dem langjährigen Partner Atlas Hotels.

Die Oetker Collection verkündet die neueste Bereicherung ihres Portfolios und zugleich ihre Premiere auf dem amerikanischen Markt: The Vineta Hotel in Palm Beach, ein Projekt, das für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant ist.

Das Kulturhotellet Højhuset in Herning in Dänemark ist der diesjährige Gewinner des zum zweiten Mal vergebenen „Hotel Innovation Award“. Der Preis wurde im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum Wien verliehen.

Co-Living-Anbieter Habyt erweitert sein Portfolio in Deutschland mit drei Neueröffnungen im vierten Quartal. Alle neuen Objekte befinden sich in zentraler Lage in Berlin und Frankfurt und bieten zusammen rund 400 neue Einheiten.

Die Numa Group, Anbieter von Apartments, hat den Konkurrenten Yays von Proprium Capital Partners übernommen. Yays betreibt 489 Apartmenteinheiten in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Numa erklärt sich mit dem Deal zum führenden Akteur in DACH und Benelux.

Die Düsseldorfer Karstadt-Sports-Filiale ist Geschichte und auch das Gebäude wird vermutlich bald abgerissen werden. Stattdessen soll auf dem Grundstück an der Tonhallenstraße ein neues Hotel entstehen. Die zuständige Bezirksvertretung 1 hat sich bereits mit den Plänen beschäftigt.