Das The Rilano Hotel München mit Minibar-Roboter

| Hotellerie Hotellerie

Im The Rilano Hotel München gibt es jetzt einen Minibar-Roboter. Jeeves bringt, ganz automatisch, Drinks, Snacks oder auch bestellte Room-Service-Artikel auf die Zimmer und kann auch als Concierge fungieren.

 „Bei der Entwicklung von Jeeves durften wir uns gleich zu Anfang mit Ideen und operativen Hinweisen einbringen“, berichtet Jan-Nicolas Corbach, Hoteldirektor im The Rilano Hotel München. „Denn wir wollen Innovationen fördern, in die Zukunft blicken und dabei Services neu und anders denken.“ Bereits seit ein paar Wochen ist weltweit der erste Room-Shopping-Roboter auf einer Etage im The Rilano Hotel München Einsatz. Hotelgäste bestellen Jeeves per Zimmertelefon. Er kommt an ihre Zimmertür. Nach Eingabe auf dem Display entnimmt der Gast aus seinen Schubladen Drinks, Snacks oder auch bestellte Room Service-Artikel. Die Bezahlung erfolgt über die Zimmerrechnung. „Die Gäste sind sehr angetan von Jeeves“, zieht Jan-Nicolas Corbach ein erstes Fazit.
 

„In den weiteren Etagen wollen wir Jeeves ebenso in naher Zukunft einsetzen.“ Hunger, Durst und keine Lust, das Zimmer zu verlassen? Minibar war gestern, heute verkauft Jeeves frische und auch gesunde Snacks aktiv auf der Etage. Der Gast gibt im Zimmertelefon einfach die Tastenkombination 333 ein, legt auf und kurze Zeit später ruft Jeeves zurück und meldet, dass er vor der Zimmertür steht. Der Gast öffnet die Tür und Jeeves präsentiert sein gesamtes Angebot. Mit einem Touch auf Jeeves’s Display öffnen sich die gekühlten Schubladen und der Gast kann die gewünschten Drinks und Snacks aus den Schubladen entnehmen. Die Einkäufe werden direkt der Zimmerrechnung zugebucht. Zudem hat der 1,20 Meter große Jeeves eine eingebaute Lieferschublade und hilft damit dem Front-OfficePersonal beim Room Service. Handtücher oder Zahnbürste werden per Jeeves auf die Zimmer gebracht. „Jeeves ist mit dem Hotel-Wifi verbunden, läuft komplett autonom, fährt Aufzug und ist jederzeit einsatzbereit“, erklärt Johannes Fuchs von Robotise aus München. Im The Rilano Hotel München versorgt der anthrazitfarbene Room-Shopping-Roboter derzeit eine Etage mit insgesamt 40 Zimmern. Mithilfe seiner modularen Kühlschubladen verfügt er über insgesamt 100 Liter Stauraum. Der Service soll bald auf das gesamte Hotel ausgedehnt werden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Aspire Hotel GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort und hat den Betrieb eines neuen Hotels in Reutlingen übernommen. Ursprünglich unter dem Namen „Stadthotel Reutlingen" geführt, wird das Hotel nun unter der Eigenmarke Aspire als „Aspire Castillo" betrieben.

Im kommenden Jahr können Reisende auch in Lindau am Bodensee in einem Premier Inn-Hotel übernachten. Das Unternehmen erwirbt dort zum 8. Januar 2024 eine dann betreiberfreie Hotel-Immobilie. Bis zum Jahresende wird das Hotel noch als Best Western Plus Marina Star Hotel betrieben.

Booking Holdings hat bestätigt, dass es gegen die Entscheidung der europäischen Regulierungsbehörden, die Übernahme der Etraveli Group zu untersagen, Berufung einlegen will. Der Hotelverband Deutschland sieht die Entscheidung als wichtigen Schritt, um die Marktmacht von Booking zu begrenzen.

Die Situation in der Immobilienbranche führt zu Konsequenzen auch auf Seiten der Berater. So hat der Dienstleister Colliers entschieden, den Geschäftsbereich Hotel in Deutschland aufzugeben. Colliers trennt sich zum 31.10.2023 vom Hotel-Team unter der Leitung von René Schappner.

Die Lanserhof Gruppe hat zusammen mit AltamarCAM Partners und der spanischen Immobilien-Investmentgruppe Inbest-GPF eine Vereinbarung zur Eröffnung eines neuen Lanserhofs in Spanien getroffen. Investiert werden sollen mehr als 100 Millionen Euro.

Im Rahmen ihrer „Fall Release 2023“, hat die Expedia Group eine Reihe neuer Funktionen und Produkte vorgestellt, die sich sowohl an Reisende als auch an ihre Partner richten. Das Online-Reisebüro verspricht eine umfassende Überarbeitung seiner Angebote und integriert künftig künstliche Intelligenz in seine Produkte.

Mehr als 170 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden, nachdem im Keller des Hotels Bayerischer Hof in Rimbach ein Feuer ausgebrochen war. Die Hotelgäste mussten in einer Schulturnhalle übernachten und sind inzwischen abgereist. Warum es brannte, ist noch völlig unklar.

Die Borealis Hotel Group startet ihre eigene Marke für Serviced Apartments. The Jaeder House soll die wachsende Nachfrage nach speziellen Wünschen in diesem Segment bedienen, wie die niederländische Gruppe nun mitteilte.

Die PKF hospitality group hat neuen Betreiber für das ehemalige Wolfgang's Hotel in Salzburg gefunden. Harry's Home hat eine langfristige Partnerschaft mit der Eigentümerin, der Fanny-v-Lehnert Grundstücksgesellschaft, unterzeichnet.

Die Aspire Hotel Gruppe setzt ihre Wachstumsstrategie wie angekündigt fort und übernimmt ab dem 1. Juni 2024 ihr erstes Franchise-Hotel in Hannover, das derzeit unter der Marke Novotel Suites betrieben wird.